News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 12 Treffer
- 18. Apr 2011, 19:37
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Rosenschädling?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1930
Re:Rosenschädling?
räusper ... und danke, Andrea
- 18. Apr 2011, 16:05
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Rosenschädling?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1930
Re:Rosenschädling?
uuaah, ich dachte, die müssten ähnlich wie Wespen aussehen >:( ; okay, dann ist ja alles klar...Danke, Andrea
- 18. Apr 2011, 14:45
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Rosenschädling?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1930
Rosenschädling?
Hallo,habe schon die Suche bemüht, bin aber leider nicht fündig geworden... An unseren Rosenpflanzen sitzen "fliegenähnliche" Viecher. Sie sind ca. 4 mm lang, sehr schmal, schwarz, sind sehr träge und ähneln wie gesagt Fliegen sehr. Nichts in Richtung Käfer, Wespe, etc....Ich finde sie auch nur an R...
- 6. Jul 2010, 13:46
- Forum: Arboretum
- Thema: Poncirus Trifoliata - keine Blüten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3557
Re:Poncirus Trifoliata - keine Blüten
Hallo ihr Beiden,vielen Dank für eure Antworten ;) . Dann werde ich mich mal etwas in Geduld fassen und noch ein paar Jahre warten. Und um Dünger werde ich mich auch mal kümmern.Einen schönen Tag für euch, Andrea
- 4. Jul 2010, 20:51
- Forum: Arboretum
- Thema: Poncirus Trifoliata - keine Blüten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3557
Poncirus Trifoliata - keine Blüten
Hallo,meine Frage steht eigentlich schon oben ??? .P.T. steht seit ca 3 Jahren bei uns, wächst gut und hat mittlerweile die 2-m-Hürde genommen. Was ich vermisse, das sind die Blüten :-\ .Dauert es etwas länger, bis er mal blüht? Oder kann es sein, dass ich eine nicht blühfähige Pflanze erwischt habe...
- 3. Mär 2007, 19:56
- Forum: Rosarium
- Thema: Stütze meiner Ramblerrose fault weg
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5650
Re:Stütze meiner Ramblerrose fault weg
Danke für die Gedanken, die ihr euch hier macht :) .Beim Kauf der PHM war ich sicherlich "sehr" optimistisch :-\ . Die betreffende Weide steht gegenüber vom Küchenfenster, und hat eine Höhe von ca 9 m. Das habe ich mir recht passend vorgestellt. Naja, wie schon geschrieben wurde, werde ich die gener...
- 3. Mär 2007, 12:41
- Forum: Rosarium
- Thema: Stütze meiner Ramblerrose fault weg
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5650
Re:Stütze meiner Ramblerrose fault weg
Hallo,danke für eure Zeilen. Unser Garten ist eher klein, so ca 200 qm. Als Alternativbaum gibt es nur noch einen Kirschbaum. Aber der eignet sich wohl nicht so, denn wer will sich schon beim Kirschenplücken die Arme zerkratzen ;D . Ansonsten gibt es noch einen Zierapfel und verschiedene Sträucher (...
- 3. Mär 2007, 10:50
- Forum: Rosarium
- Thema: Stütze meiner Ramblerrose fault weg
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5650
Stütze meiner Ramblerrose fault weg
Hallo,in unserer Einfahrt steht eine Korkenzieherweide, mit der ich mich nie so recht anfreunden konnte (eigenartiger Wuchs, jährlicher Raupenbefall,...). In der Familie konnte ich mich mit meinem Wunsch den Baum zu fällen leider nicht durchsetzen ;D .Deshalb habe ich versucht, mich diesem Baum posi...
- 21. Jun 2006, 14:49
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosenneupflanzung neben kranker Rose???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 653
Re:Rosenneupflanzung neben kranker Rose???
Hallo, und danke für eure Antworten. Dann werd ich mich mal an's Werk begeben,einen schönen tag für euch, Andrea
- 20. Jun 2006, 18:56
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosenneupflanzung neben kranker Rose???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 653
Rosenneupflanzung neben kranker Rose???
Hallo in die Runde,wir haben am Sonntag in Dortmund eine tolle Seagull-Ramblerrose erstanden. Sie soll neben einer niedrigen Strauchrose (Alcantara von Flower Carpet/Noack) an der Hauswand emporklettern. Jetzt wollte ich die Pflanzung vorbereiten, und stelle fest, dass die vorhandene Strauchrose ech...
- 16. Jun 2006, 20:43
- Forum: Garten-pur Forum und Portal
- Thema: Vorstellung von Mitgliedern
- Antworten: 1513
- Zugriffe: 350844
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo,nachdem ich bereits eine Frage im "Rosarium" gestellt habe, ist mir die "Vorstell-Ecke" aufgefallen ;D . Euer Forum habe ich per Zufall entdeckt, und bin direkt hängengeblieben ;) . Unser grünes Reich ist recht klein, und bisher musste ich es mir mit meinen fußballspielenden Kindern teilen ;D ...
- 16. Jun 2006, 20:16
- Forum: Rosarium
- Thema: winzige, glänzende Käfer in Rosenblüten
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5914
winzige, glänzende Käfer in Rosenblüten
Hallo,schon seit ein paar Tagen schleiche ich hier rum ;) . Und nun habe ich mich auch angemeldet, um buchstäblich mit der Tür ins Haus zu fallen :-\ .Zu meinem Entsetzen habe ich heute in den Blüten meiner Westerland -Rose unzählige kleine, glänzende Käfer entdeckt :-[ . Sie sitzen übrigens auch in...