News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 72 Treffer

von Malus
10. Nov 2011, 00:01
Forum: Obst-Forum
Thema: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
Antworten: 1339
Zugriffe: 334259

Re:Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln

Mein Thema: Massiver Rückschnitt meiner WeinrebeHallo zusammen,bei mir wächst eine geschmacklich gute, blaue, rundfruchtige, großblättrige Weinrebe. (Sorte nicht bekannt) Diese ist starkwüchsig und ca. 10 Jahre alt.Der Weinstock wurde aus 3 Kordon-Armen aufgebaut. Die Längenausbreitung hat folgende ...
von Malus
4. Feb 2010, 21:38
Forum: Obst-Forum
Thema: Welche Apfelsorte ist das?
Antworten: 21
Zugriffe: 9742

Re:Welche Apfelsorte ist das?

Hallo Andreas,tja. Ich habe an diversen Mozilla FireFox Browsern (z.B. 3.5) die Site getestet. Bei diesen Browser konnte die Site immer geöffnet werden.Dann habe ich den Internetexplorer 8 verwendet. Es ging nicht. Darauf habe ich im Firefox die Adresse kopiert und im IE8 eingefügt. So konnte die Si...
von Malus
2. Feb 2010, 00:01
Forum: Obst-Forum
Thema: Welche Apfelsorte ist das?
Antworten: 21
Zugriffe: 9742

Re:Welche Apfelsorte ist das?

Hallo zusammen,Betreff: Rosemarie Russet.ich habe mal ein paar Bilder in ein öffentliches Album eingestellt. Es betrifft die Bilder die den Kommentar "B62" tragen. [url=http:///picasaweb.google.de/andreas.schremmer/Apfelsorten#]Link Bilder[/url]GrußAndreas
von Malus
9. Jan 2010, 00:15
Forum: Obst-Forum
Thema: Welche Apfelsorte ist das?
Antworten: 21
Zugriffe: 9742

Re:Welche Apfelsorte ist das?

Hallo zusammen.@ Groundhog: gelber Boskoop ?Früchte vom Boskoop sind seltens gleichmäßig. Mein gefundener Apfel ist sehr gleichmäßig. Weiter habe ich geschrieben, dass der Baum dünntriebig und hochgebaut, hängende Äste und keine ausgeprägten Leitäste besitzt. Ein Boskoop ist starkwüchsig, macht star...
von Malus
6. Jan 2010, 23:40
Forum: Obst-Forum
Thema: Welche Apfelsorte ist das?
Antworten: 21
Zugriffe: 9742

Rosemary Russet (deutscher Name) usw.

Hallo zusammen,ich habe wieder mal einen Apfel, der sicherlich zu den Grauen Renetten gehört, gefunden. Passender weise habe ich ein Bild im Web gefunden, welches eine starke Ähnlichkeit mit meiner Frucht besitzt. Dies ist z.B. die extrem markante Kelchgrube und eine leicht pickelige Oberfläche und ...
von Malus
25. Sep 2009, 22:30
Forum: Obst-Forum
Thema: Nachträgliche Bestimmung von Apfelunterlagen
Antworten: 22
Zugriffe: 12372

Re:Nachträgliche Bestimmung von Apfelunterlagen

Hallo Zwerggarten, Dein letzter Satz ist die gewünschte Erklärung. Trotzdem führe ich dies noch mals aus. - Es existieren 3 Bäume mit „meiner“ Edelsorte auf ca. 60 cm Höhe kopuliert.- Bei 2 Bäumen ist eindeutige eine Edelsorte (1 * Ontario und 1* ein roter Frühapfel), überkopuliert worden, mit „mein...
von Malus
24. Sep 2009, 23:49
Forum: Obst-Forum
Thema: Nachträgliche Bestimmung von Apfelunterlagen
Antworten: 22
Zugriffe: 12372

Nachträgliche Bestimmung von Apfelunterlagen

Hallo zusammen, Ich habe mal eine Frage zum Thema von Apfelunterlagen. Gibt es Möglichkeiten die Unterlage im nach hinein zu bestimmen?Ich habe mir mehrere Edelsorten in einer anerkannten Baumschule veredeln lassen. Da ich die Reiser im März abgegeben hatte, wurde kopuliert. Aber es wurde nicht in d...
von Malus
5. Feb 2009, 00:13
Forum: Obst-Forum
Thema: Stachellose Brombeeren ???
Antworten: 21
Zugriffe: 12259

Re:Stachellose Brombeeren ???

Hallo Marsch_Düne,wann ist die Reifezeit von Theodor Reimers (Begin und Ende der Reifezeit)? Wie ist die Fruchtgröße und der Ertrag? Wie lange werden die Fruchtruten (nicht der Haupttrieb, nur der Nebentrieb mit den Früchten) und wie eng stehen die Früchte?Wie frostempfindlich sind die Ruten? Danke....
von Malus
25. Dez 2008, 00:52
Forum: Obst-Forum
Thema: Pflanzscheibe von schwachwachsenden Apfelbäumen offen halten.
Antworten: 10
Zugriffe: 6013

Pflanzscheibe von schwachwachsenden Apfelbäumen offen halten.

Hallo zusammnen,Ich möchte von Euch gerne wissen, wie Eure Erfahrungen mit der Offenhaltung der Pflanzscheibe von schwachwachsenden Apfelbäumen durch Mulchen oder Mulchflies waren.In diversen Berichten wird immer wieder der Konkurenzbewuchs an der Baumscheibe beschrieben. Da es einen enormen Aufwand...
von Malus
25. Dez 2008, 00:34
Forum: Obst-Forum
Thema: Wer zieht Äpfel/Birnen aus Kernen?
Antworten: 94
Zugriffe: 22826

Re:Wer zieht Äpfel/Birnen aus Kernen?

Hallo zusammen,ich habe erstmal die vergangenen Treads durchforstet, habe aber nichts zu meiner Frage gefunden.Kann man bei der Aussaat eines Tafelapfel im Vergleich zu einer Wirtschaftssorte eher einen neuen Apfel mit Tafelapfelqualitäten bekommen? Oder mischen sich die Gene ganz neu? Wenn ich mal ...
von Malus
31. Aug 2008, 23:31
Forum: Obst-Forum
Thema: Pfirsiche 2008
Antworten: 64
Zugriffe: 19365

Re:Pfirsiche 2008

Hallo zusammen,ich möchte kurz meine ersten Erfahrungen darstellen.Sorte Revita, 2. Standjahr: Kräuselkrankheit: Ich habe nicht gegen Kräuselkrankheit gespritzt. Es erkrankten nur 2 kleine Ästchen. Diese sind aber abgestorben.Ernte: Es hingen am Ende 19 Reife Früchte am Bäumchen. Geschmacklich, weic...
von Malus
31. Aug 2008, 22:58
Forum: Obst-Forum
Thema: Unterlagen fürs Veredeln selbst erzeugen
Antworten: 2
Zugriffe: 2237

Re:Unterlagen fürs Veredeln selbst erzeugen

Hallo Andi,Die Firma Lodder macht auch kleinere Päckchen. Ich habe 10 Stück (M7) bestellt inkl. Versandt lag es dann bei ca. 40 €.Ich empfehle für Anfänger diese zu kopulieren. GrußAndreas
von Malus
17. Apr 2008, 00:31
Forum: Obst-Forum
Thema: Apfelsortenbeschreibung für "Trendelburger" gesucht
Antworten: 1
Zugriffe: 1728

Re:Apfelsortenbeschreibung für "Trendelburger" gesucht

Ein Bildhttp://www.llh-hessen.de/gartenbau/freizeitgartenbau/obst/kulturhinweise/bild-datenbaenke/aepfel/t/trend_kalvill.shtml
von Malus
17. Apr 2008, 00:28
Forum: Obst-Forum
Thema: Holzfäulnis bzw. hohlen Stamm am Apfelbaum behandeln
Antworten: 16
Zugriffe: 90776

Re:Holzfäulnis bzw. hohlen Stamm am Apfelbaum behandeln

Hallo,anbei ein 2. Bild, wo schematisch die beschädigten Punke farblich dargestellt sind.rote Pfeile --> zwischen diesen Punkten ist der Beton. ca. 1 mblaue Kreise --> offene Schadstellen / sichtbarer Beton von dieser Seitegrüne Kreise --> offene Schadstellen / sichtbarer Beton von der gegenüberlieg...
von Malus
16. Apr 2008, 00:33
Forum: Obst-Forum
Thema: Apfelsortenbeschreibung für "Korbacher Edelrenette" gesucht
Antworten: 4
Zugriffe: 2784

Re:Apfelsortenbeschreibung für "Korbacher Edelrenette" gesucht

Hallo Crispa,siehe auch mein Eintrag zu Dorheimer Streifling... http://forum.garten-pur.de/Obst-Forum-25/Apfelsortenbeschreibung-fuer-_q-24237_0A.htmIch habe diese Informationen gesucht, da ich eigentlich nur Tafeläpfel für mich veredele. Ich habe die Sorte jetzt für mich veredelt!Vor 4 Wochen habe ...