News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 21 Treffer
- 11. Mär 2012, 12:55
- Forum: Wassergarten
- Thema: Re:Das Jahr am Gartenteich - 2012
- Antworten: 85
- Zugriffe: 18087
Re:Das Jahr am Gartenteich - 2012
Winterfazit:Keine toten Fische, Eis ist endlich weg.Ich lasse den Teich zugefroren und vertraue darauf, dass sich die Faulgase unter der Eisdecke sammeln, die Fische aber eher unten bleiben.Vielleicht hilft auch der Oxydator. Wer sowas nicht kennt: Es ist ein Tontopf, in dem sich ein Plastikbehälter...
- 10. Feb 2008, 16:00
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Wühlmäuse oder Maulwürfe
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3444
Re:Wühlmäuse oder Maulwürfe
Gegen einen Mauswurf hätte ich ja nichts, das ist ja mehr ein optisches Problem. Wühlmäuse sind für sich gesehen ja ganz putzig, nur wenn man sich wundert, warum der Rosenkohl umkippt und die Erklärung ist, dass alle Wurzeln in Wühlmausmägen verschwunden sind - die auch genug Gänge und Eingangslöche...
- 3. Jul 2007, 21:43
- Forum: Wassergarten
- Thema: Miniteich - So begann es
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3108
Re:Miniteich - So begann es
Und die Stromrechnung? ;)
- 3. Jul 2007, 21:26
- Forum: Wassergarten
- Thema: Seerosen-Schnecken?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3504
Re:Seerosen-Schnecken?
Genau. Je größer der Teich ist um so mehr kann er "vertragen". Abgesehen davon schwöre ich nach wie vor auf den Oxydator, der Wasserstoffperoxyd in Sauerstoff und Wasser umwandelt. Der Sauerstoff, der auf dem Weg vom Teichgrund zur Oberfläche nicht absorbiert wird, blubbert eben raus.
- 3. Jul 2007, 21:18
- Forum: Wassergarten
- Thema: Seerosen-Schnecken?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3504
Re:Seerosen-Schnecken?
Ich lasse die Schnecken, die gerade wie die kaputten laichen, im Teich. Die grasen brav die Folie ab und beseitigen so ein paar Algen.
- 3. Jul 2007, 21:09
- Forum: Wassergarten
- Thema: Miniteich - So begann es
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3108
Re:Miniteich - So begann es
Mir ist mal ein Balkonteich im Kübel eingefroren. Die Pflanzen waren hin und der Kübel hatte keinen Boden mehr. Fazit: Soll etwas überleben und soll es keine Sauerei geben, sollte der Teich-Kübel unbedingt frostfrei überwintern oder aber entsorgen und im Frühjahr einen neuen Teich anlegen, der dann ...
- 17. Apr 2007, 22:25
- Forum: Gartenküche
- Thema: Pizza, insbesondere Teig
- Antworten: 126
- Zugriffe: 21037
Re:Pizza, insbesondere Teig
Keine Ursache, Gart.Aber: Hefe kann nur Glucose aufspalten, auch wenn schon die Australopithecinen Saccharose in den Hefeteig geschüttet hätten. Haushaltszucker muss erst aufgespalten werden, dauert also länger. Insofern bietet es sich an, will man der Hefe etwas an die Hand geben, etwas Traubenzuck...
- 16. Apr 2007, 21:49
- Forum: Gartenküche
- Thema: Joghurt selbst herstellen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5981
Re:Joghurt selbst herstellen
Ich mache es auch wie Blumenmaid, und es funktioniert:H-Milch (3,5% Fett) erhitzen (In einer Schüssel in der Mikrowelle, mit dem Finger probieren, wenn es für den Finger zu heiß ist, ist es das auch fürs Joghurt). Dann 1-2 EL Joghurt hineinrühren. Je nachdem, welche Sorte man nimmt, wird das Ergebni...
- 16. Apr 2007, 21:43
- Forum: Gartenküche
- Thema: Pizza, insbesondere Teig
- Antworten: 126
- Zugriffe: 21037
Re:Pizza, insbesondere Teig
Sicher sollte der Ofen, der Handelsübliche, voll aufgedreht sein, weil er dann etwa 250 Grad hat und damit dem Optimum nahe kommt.Mit dem Teig kann man sicher alle möglichen Experimente machen, aber keíne Hefe geht länger als eine Stunde. Zwingt man sie, unter Kühlung zu gehen, macht sie es nur zöge...
- 16. Apr 2007, 21:25
- Forum: Wassergarten
- Thema: grünes Wasser - Algen im Teich
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11919
Re:grünes Wasser
Keine Ursache! Ich kannte diese Dinger auch nicht. Aber sie sind wirklich praktisch, weil sie nur minimal in das Teich-System eingreifen und dabei keinen Strom kosten. Die Nachfüllflasche Wasserstoffperoxyd kostet etwa 7 Euro - bei dem, was man so für den Garten ausgibt, ist das eigentlich nicht vie...
- 14. Apr 2007, 10:54
- Forum: Wassergarten
- Thema: grünes Wasser - Algen im Teich
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11919
Re:grünes Wasser
Nur eine kleine Ergänzung zum Thema Sauerstoff: Ich habe im Winter einen Oxydator in den Teich (ca. 2,5x1,5m und 1,20 tief) gestellt. Die Flasche (30%-Lösung) hielt etwas über drei Monate. In dem Ding wird Wasserstoffperoxid in Wasser und Sauerstoff umgewandelt, der, sofern Sauerstoffmangel herrscht...
- 20. Feb 2007, 18:52
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Die Ungeduld des Gärtners im Februar
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1603
Re:Die Ungeduld des Gärtners im Februar
Winterlinge habe ich auch, geradezu massenhaft. Die sind wirklich nett anzuschauen :D
- 19. Feb 2007, 18:51
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Die Ungeduld des Gärtners im Februar
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1603
Re:Die Ungeduld des Gärtners im Februar
Bei Obi gibt es gerade einen Häcksler für 99,99 €, heruntergesetzt von 139. Hat bei Warentest ganz ordentlich abgeschnitten. Er schafft bis zu 4 cm dicke Äste, was er bei mir am Wochenende auch beweisen konnte. Richtiges Holz wird sehr gut zerkleinert, diese Wassertriebe, die aus Obsbäumen wachsen, ...
- 4. Feb 2007, 23:54
- Forum: Stauden
- Thema: Januar, dem Frühling auf der Spur!
- Antworten: 48
- Zugriffe: 4982
Re:Januar, dem Frühling auf der Spur!
Winterlinge habe ich auch. Die wachsen ja an den unmöglichsten Stellen :)An einer versteckten Stelle blüht ein Schneeglöckchen vor sich hin und die Krokusse sind auch schon zu sehen.
- 25. Jan 2007, 16:42
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Habt Ihr schon was gesät?
- Antworten: 136
- Zugriffe: 11994
Re:Habt Ihr schon was gesät?
Was macht Ihr mit den Chilis, wenn die im Zimmer anfangen auszutreiben? Ab wann kann man sie in ein unbeheiztes Gewächshaus stellen? Wenn es keinen Frost mehr gibt? Und ab wann können die ins Freie? Seht mir die Unwissenheit nach, aber ich fange damit erst an und stöbere mich so langsam durch das Fo...