News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 27 Treffer

von Balkongaertner
19. Mär 2016, 09:32
Forum: Rosarium
Thema: Sentimentales feedback:Halbschattentaugliche Rose gesucht
Antworten: 44
Zugriffe: 8491

Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht

Bei mir ist es auch so, allerdings mit Kew Garden: sie hat je nach Jahreszeit nur 3 - 5 Stunden Sonne (ansonsten Haus- oder Baumschatten) und war den ganzen Winter grün, praktisch kein Blattfall im Herbst/Winter und treibt richtig stark neu aus. Hab sie erst seit letztem Jahr und bin auch gespannt, ...
von Balkongaertner
16. Mär 2016, 09:45
Forum: Rosarium
Thema: ‚Spiegelei’ Rose gesucht
Antworten: 27
Zugriffe: 4180

Re: ‚Spiegelei’ Rose gesucht

Hallo Newt, ich habe die Kew Gardens seit dem letzten Jahr im Kübel. Trotz des heissen, trockenen Sommers kein einziges krankes Blatt, insbesondere kein Mehltau. Obwohl ich ein wurzelnacktes Montagsexemplar bekommen hatte, hat sie nach langer Anlaufzeit doch noch gut ausgetrieben und dann durchgehen...
von Balkongaertner
18. Feb 2016, 15:57
Forum: Klettergarten
Thema: Clematis im Topf pflanzen?
Antworten: 33
Zugriffe: 13336

Re: Clematis im Topf pflanzen?

Hallo Hanninkj, Das ist eine sehr hilfreiche Info. Wo finde ich denn Dünger mit dieser Zusammensetzung? Alles, was ich in Deutschland als Clematis-Dünger finde, hat den Schwerpunkt entweder auf N oder auf K, z.B. 8-3-7 oder 7-4-11. Gerne Info per PM, falls man keine Markennamen einstellen oder links...
von Balkongaertner
27. Jul 2014, 12:48
Forum: Stauden
Thema: Catananche caerula: was heisst "kurzlebig" in diesem Zusammenhang?
Antworten: 5
Zugriffe: 1231

Re:Catananche caerula: was heisst "kurzlebig" in diesem Zusammenhang?

Danke schon mal für diese Hinweise, vielleicht habe ich dann gar nicht so schlechte Chancen im Kübel? Da wird sie jedenfalls schon mal nicht von anderen bedrängt oder überwuchert. Sie steht in ziemlich durchlässiger Erde um Staunässe zu vermeiden, braucht aber für das nicht gerade üppige Blattwerk (...
von Balkongaertner
27. Jul 2014, 12:22
Forum: Stauden
Thema: Welche Stauden eignen sich für Kübelhaltung?
Antworten: 18
Zugriffe: 2172

Re:Welche Stauden eignen sich für Kübelhaltung?

Habe noch was vergessen: Dicentra spectalibis (gut düngen beim Austrieb, wenn sie später einzieht, Kübel an nicht einsehbare Stelle umräumen);Geranium sanguineum Apfelblühte - funktioniert seit vielen Jahren, während diverse andere Geranium auf Dauer nicht im Kübel zurecht gekommen sind;Freesia alba...
von Balkongaertner
27. Jul 2014, 11:35
Forum: Stauden
Thema: Welche Stauden eignen sich für Kübelhaltung?
Antworten: 18
Zugriffe: 2172

Re:Welche Stauden eignen sich für Kübelhaltung?

Habe folgendes seit Jahren im Kübel: diverse Glockenblumen (u.a. Campanula carpatica - blüht sehr lange und bei Rückschnitt auch ein 2. mal), Lonicera japonica ( lange Blühdauer + Duft; will klettern); Gaura, Lavendel, Rosmarin; Scabiosen (diverse); Teucrium hircanum (wird riesig und blüht sehr lang...
von Balkongaertner
27. Jul 2014, 11:18
Forum: Stauden
Thema: Catananche caerula: was heisst "kurzlebig" in diesem Zusammenhang?
Antworten: 5
Zugriffe: 1231

Catananche caerula: was heisst "kurzlebig" in diesem Zusammenhang?

Hallo zusammen, habe davon - wird auch blaue Rasselblume genannt - eine wunderschöne, reichblühende dieses Jahr im Kübel auf dem Balkon und hätte gerne in den nächsten Jahren auch noch was davon. Habe beim googlen gesehen, dass sie als kurzlebig beschrieben wird. Was heisst das konkret?Das ist doch ...
von Balkongaertner
5. Sep 2011, 09:50
Forum: Rosarium
Thema: Rosenstecklinge - wann Glas weg?
Antworten: 5
Zugriffe: 2542

Re:Rosenstecklinge - wann Glas weg?

@ Anke 02: Die Frage ist jetzt anders: in dem anderen thread habe ich ausdrücklich nach dem Winterschutz gefragt, in diesem thread interessiert mich, wie ich JETZT, also im Frühherbst mit dem Glas bei vorhandenem Austrieb am besten umgehen sollte. Winter ist für mich so ab ca. November, aber was mac...
von Balkongaertner
4. Sep 2011, 16:25
Forum: Rosarium
Thema: Rosenstecklinge - wann Glas weg?
Antworten: 5
Zugriffe: 2542

Rosenstecklinge - wann Glas weg?

Hallo Zusammen, mit dem Winterschutz bei den Rosenstecklingen scheint es wirklich sehr unterschiedlich zu sein und die Erfolgsrate hängt wohl von so vielen Faktoren ab, dass man kaum eine Regel ableiten kann.Aber wie handhabt ihr das mit dem Glas? Habe jetzt einen Steckling, der schön ausgetrieben h...
von Balkongaertner
1. Sep 2011, 14:05
Forum: Rosarium
Thema: Rosenstecklinge + Winterschutz
Antworten: 4
Zugriffe: 4885

Rosenstecklinge + Winterschutz

Hallo zusammen, ich habe drei Stecklinge in Tontöpfen auf dem Balkon, einer hat bereits neu ausgetrieben, bei den anderen 2 tut sich bisher noch nichts. Ich habe sie im Schatten und zum Schutz gegen die Verdunstung jeweils ein Glas drüber gestülpt. Ab und zu lüfte ich kurz und habe bisher auch keine...
von Balkongaertner
15. Jun 2010, 08:21
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: 2 verschiedene Schadbilder an Blättern
Antworten: 25
Zugriffe: 6859

Re:2 verschiedene Schadbilder an Blättern

Habe jetzt mit Magensiumsulfat behandelt, aber es regnet und daher wird alles abgewaschen. Barbara: gute Bilder, da ist das Schadbild des Rosenmosaikvirus gut zu erkennen. Habe gestern noch viel darüber gelesen, auch auf englischen/amerikanischen Seiten, danach ist es nicht ansteckend, sondern wird ...
von Balkongaertner
14. Jun 2010, 13:50
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: 2 verschiedene Schadbilder an Blättern
Antworten: 25
Zugriffe: 6859

Re:2 verschiedene Schadbilder an Blättern

Prima, dann probiere ich es mit der Apotheke. Bei meinen wenigen Pflanzen kann ich sonst die Reste vererben.Vielen, vielen Dank für die Mühe und die guten Auskünfte!Liebe GrüsseBalkongärtner
von Balkongaertner
14. Jun 2010, 13:32
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: 2 verschiedene Schadbilder an Blättern
Antworten: 25
Zugriffe: 6859

Re:2 verschiedene Schadbilder an Blättern

Hallo Danielschön, dass noch Aussicht auf einen Mangel besteht, dem lässt sich hoffentlich abhelfen.Aber Tannenzweig - nun ja, Phantasie war noch nie meine Stärke - das erkenne ich nicht wirklich. Muss es mir unter diesem Gesichtpunkt heute Abend mal genauer ansehen. Wo bekomme ich denn Bittersalz, ...
von Balkongaertner
14. Jun 2010, 10:24
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: 2 verschiedene Schadbilder an Blättern
Antworten: 25
Zugriffe: 6859

Re:2 verschiedene Schadbilder an Blättern

Noch etwas: habe gerade das Bild vom link zum Rosenmosaikvirus angesehen: ich finde, bei mir sieht das anders aus und auch vom Text her passt es nicht wirklich. Dort steht "Vergilbung entsteht entlang der Blattadern" : eigentlich ist bei mir der Beginn des Schadens nicht in der Nähe der Blattadern, ...
von Balkongaertner
14. Jun 2010, 10:18
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: 2 verschiedene Schadbilder an Blättern
Antworten: 25
Zugriffe: 6859

Re:2 verschiedene Schadbilder an Blättern

Danke schon mal für den input!Bei den vielen Fragen liefere ich gerne Zusatzinfos: Die Rose ist 2 Jahre alt, wurzelecht, steht in einem sehr grossen, hohen Kübel (eigentlich noch zu gross für sie, sie soll da noch hineinwachsen), die Erde ist von diesem Jahr und sehr guter Qualität vom selbstmischen...