News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 44 Treffer
- 21. Dez 2007, 16:41
- Forum: Botanik
- Thema: Irritation wg. Aussprache
- Antworten: 204
- Zugriffe: 77444
Re:Irritation wg. Aussprache
Ja, diese Variante scheint mir jetzt, wo Du es schreibst, auch sinnvoll! ;)Naja, solange Du das [i]coccineus[/i] nicht "ko(k)tschineus" aussprichst ... 8) [/quote]bei mir heißt coccineus kokzineus
- 21. Dez 2007, 16:39
- Forum: Botanik
- Thema: Irritation wg. Aussprache
- Antworten: 204
- Zugriffe: 77444
Re:Irritation wg. Aussprache
Ich finde es sehr seltsam, wenn die Engländer "Söllitschain", oder Tschässmain sagen. Ich hab eine ganze Weile gebraucht, um rauszufinden, was das wieder ist.Wie ist es denn mit:Paphiopedilum oder Miltonidium? ich sprech immer alles so aus, wie es da steht.Auflösung: Söllitschain=CoelogyneTschässmai...
- 17. Dez 2007, 18:56
- Forum: Glashaus
- Thema: Aeschynanthus Samen und Blaetter
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3401
Re:Aeschynanthus Samen und Blaetter
fips:Glaub mir, das ist ein Aeschynanthus-Keimling. 100%ig. 8)Aber danke für deine Tips, die werde ich befolgen :-*
- 12. Dez 2007, 16:58
- Forum: Glashaus
- Thema: Aeschynanthus Samen und Blaetter
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3401
Re:Aeschynanthus Samen und Blaetter
HIIIIIIILFE!!!Ich bin nun ganz sicher, dass ich sie überdüngt habe.Was kann ich da machen?Pflanzen notaustopfen, ne halbe Stunde in Wasser mit sehr niedrigem Leitwert baden und dann wieder eintopfen? Also in neues Substrat.Es würde mir sehr nahe gehen, falls die Sämlinge sterben würden. Mein ganzes ...
- 9. Dez 2007, 18:48
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Topinambur ernten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1529
Re:Topinambur ernten
Susanna, danke für deine Antwort!Dann werde ich ein Loch buddeln und den Kübel einsenken, und mit Stroh bedecken und im Februar ernten
- 9. Dez 2007, 16:44
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Topinambur ernten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1529
Topinambur ernten
Hallo allerseits!Ich habe im März eine etwa 6cm lange Knolle in einen 30 Liter Kübel gepflanzt.Ich habe sie in normalen Gartenboden gepflanzt - ist ein schwerer Boden.Sie ist auch stark ausgetrieben. Die Pflanze hatte so 6-8 Triebe, die alle ungefähr 1,80m hoch waren.Kann man denn daraus schliessen,...
- 9. Dez 2007, 16:06
- Forum: Glashaus
- Thema: Aeschynanthus Samen und Blaetter
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3401
Re:Aeschynanthus Samen und Blaetter
links unten ist das Blatt grüngräulich verfärbt und verwelkt. Zeichen einer Überdüngung?[url=http://s5.directupload.net/file/d/1271/fn6xbbfv_jpg.htm] [img]http://s5.directupload.net/images/071209/temp/fn6xbbfv.jpg[/img][/url]
- 9. Dez 2007, 15:59
- Forum: Glashaus
- Thema: Aeschynanthus Samen und Blaetter
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3401
Re:Aeschynanthus Samen und Blaetter
Hallo an alle!Ich habe ein Problem mit meinen 6(jetzt 5)Töpfen mit den Sämlingen. Die Spitzen werden graugrün und vertrocknen. Eine hab ich schon verlorten, die andern werde ich auch wohl verlieren. Ich habe sie vor 4 Wocvhen mal mit Substral Flüssigdünger gedüngt, weil ich sie vor 7 Wochen(oder so)...
- 18. Nov 2007, 20:11
- Forum: Glashaus
- Thema: Aeschynanthus Samen und Blaetter
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3401
Re:Aeschynanthus Samen und Blaetter
Abend!Ich habe etwa 9 Sämlinge, die aber sehr unterschiedlich entwickelt sind.Hier das Bild:[url=http://s2.directupload.net/file/d/1250/q2adgds2_jpg.htm] [img]http://s2.directupload.net/images/071118/temp/q2adgds2.jpg[/img][/url]Durchmesser mit beiden Blättern 13 cmEs ist bis jetzt das größte.Es ste...
- 13. Okt 2007, 20:11
- Forum: Glashaus
- Thema: Aeschynanthus Samen und Blaetter
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3401
Re:Aeschynanthus Samen und Blaetter
Ich seh schon, ich bin da sehr allein auf weiter Flur!Bin ich denn wirkliche hier im Forum der erste, der Aeschynanthussamen aussät?Seid ihr überhaubt an dem Zeuch interessiert`Soll ich euch meine Fortschritte der Aeschynanthussämerei zeigen, oder interessiert ihr euch für sowas nicht?
- 12. Okt 2007, 19:57
- Forum: Glashaus
- Thema: Aeschynanthus Samen und Blaetter
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3401
Re:Aeschynanthus Samen und Blaetter
Ich schieb m,al hoch.Meine Samen sind jetzt gekeimt - von 50 Stück 13 gekeimt und haben ein etwa 4cm langes Laubblatt und das nächste Blatt kommt schon. Ich habe sie immer noch in Aussahterde und sie werden langsam hellgrün.Ich neme jetzt einfach mal die Plantania Orchideenerde mit Pinienrinde, weil...
- 15. Sep 2007, 21:01
- Forum: Glashaus
- Thema: Aeschynanthus Samen und Blaetter
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3401
- 9. Sep 2007, 21:00
- Forum: Glashaus
- Thema: Cyanella hyacinthoides
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1174
Re:Cyanella hyacinthoides
Vielen lieben Dank, Phalaina für deine wertvollen Ratschläge!Dann werde ich meine c. hyacinthoides auch mal so halten.MFGmutz
- 6. Sep 2007, 19:48
- Forum: Glashaus
- Thema: Cyanella hyacinthoides
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1174
Re:Cyanella hyacinthoides
Hallo, guten Abend!Wie muß ich denn die Pflanze temperaturmäßig halten? Wie soll die Tagtemperatur und Nachttemperatur sein?Und Licht?Es ist ja schon ziemlich kühl hier. Ich habe mal ein Bild hochgeladen:[url=http://s4.directupload.net/file/d/1177/aDnniioO_jpg.htm] [img]http://s4.directupload.net/im...
- 2. Sep 2007, 21:18
- Forum: Glashaus
- Thema: Aeschynanthus Samen und Blaetter
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3401
Re:Aeschynanthus Samen und Blaetter
ich drängel mal