News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 7514 Treffer

von Phalaina
24. Nov 2025, 19:14
Forum: Stauden
Thema: Erfahrungen mit Staphisagria
Antworten: 2
Zugriffe: 93

Re: Erfahrungen mit Staphisagria

Vor etlichen Jahren habe ich mal die Aussaat einiger [i]Delphinium[/i]-Arten ausgesprobiert (die Samen könnten von Jelitto gewesen sein, oder aus England). Darunter war auch [i]Del. staphisagria[/i], die ich einjährig gezogen habe. Sehr frühe Aussaat mit guter Keimrate im Februar im Zimmer, dann noc...
von Phalaina
24. Nov 2025, 19:00
Forum: Glashaus
Thema: Hippeastrum
Antworten: 2357
Zugriffe: 452956

Re: Hippeastrum

Wow, ein sehr elegantes [i]Hippeastrum[/i] als Beinahe-Dauerblüher! Sehr schön! :D
von Phalaina
23. Nov 2025, 19:11
Forum: Glashaus
Thema: Eucrosia blüht
Antworten: 20
Zugriffe: 1385

Re: Eucrosia blüht



Wie immer interessant und apart! :D
von Phalaina
23. Nov 2025, 17:35
Forum: Glashaus
Thema: Orchideen im Zimmer
Antworten: 3199
Zugriffe: 593077

Re: Orchideen im Zimmer

Bristlecone stellte vor ein paar Jahren seine [url=https://forum.garten-pur.de/viewtopic.php?t=3217&hilit=vanda+coerulea][i]Vanda coerulea[/i][/url] vor, die er an einem hellen, aber kühlen Nordfenster(!) erfolgreich gepflegt hat. ;) Sei froh, dass es kein [url=https://upload.wikimedia.org/wikip...
von Phalaina
23. Nov 2025, 01:05
Forum: Glashaus
Thema: Orchideen im Zimmer
Antworten: 3199
Zugriffe: 593077

Re: Orchideen im Zimmer

So ein Chilopode mag zwar schaurig ausschauen, ist aber im Grunde ein sehr nützliches Tier, das sich räuberisch unter anderem von allerlei anderen Arthropoden ernährt, die verfügbar sind. Falls Du ihn fangen kannst, kannst Du ihn an die frische Luft setzen. ;) Deine x Vandachostylis sieht im Grunde ...
von Phalaina
19. Nov 2025, 05:43
Forum: Stauden
Thema: Kaltkeimer jetzt noch aussäen?
Antworten: 5
Zugriffe: 252

Re: Kaltkeimer jetzt noch aussäen?

Ja, Aussaat in Schalen wäre eine gute andere Option. Die Klappertopf-Samen sollten allerdings eher outdoor gesät werden - direkt auf die Fläche mit den Wirtspflanzen - denn sie entwickeln sich nach meinen Erfahrungen als Halbschmarotzer sonst nicht ordentlich. Alternativ lassen sich natürlich einige...
von Phalaina
18. Nov 2025, 21:22
Forum: Stauden
Thema: Kaltkeimer jetzt noch aussäen?
Antworten: 5
Zugriffe: 252

Re: Kaltkeimer jetzt noch aussäen?

Ich empfehle auch, auszusäen. Der Boden hat im Moment noch eine gewisse Restwärme und genügend Feuchtigkeit, um die Samen "anzutreiben", vor allem, wenn sie bei der Aussaat auf die artspezifische Tiefe gebracht und gut angedrückt werden. Zwei, drei Wochen vor dem "richtigen" Wintereinbruch reichen i...
von Phalaina
18. Nov 2025, 21:05
Forum: Stauden
Thema: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Antworten: 2978
Zugriffe: 539624

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Deine [i]Spiranthes[/i] sieht gut aus! :D Basal haben sich neue Winterrosetten gebildet, so dass sie im nächsten Frühjahr gleich starten kann, Substanz zu bilden. Die Fruchtstände bei dieser spätblühenden Art reifen typischerweise erst im November - falls es keinen heftigen Frost gibt. ::) Bei trock...
von Phalaina
17. Nov 2025, 18:14
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Was blüht im November?
Antworten: 204
Zugriffe: 5555

Re: Was blüht im November?

Nicht so üppig wie bei Euch, und auch ziemlich aus der Zeit gefallen - [i]Morina longifolia [/i] ... :-\

[image]164597[/image]

Ich hoffe, die Pflanze kommt dennoch über den Winter. ::)
von Phalaina
17. Nov 2025, 18:10
Forum: Stauden
Thema: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Antworten: 2978
Zugriffe: 539624

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Unsere [i]Spiranthes cernua[/i] haben sich an etlichen Stellen selbst ausgesät, unter anderem auch auf einem begrünten Garagendach. Ich bin mir nicht sicher, wie lange sie schon dort oben stehen, aber sicherlich sind seit der Aussaat nicht mehr als drei Jahre ins Land gegangen. Heuer blühen sie das ...
von Phalaina
17. Nov 2025, 17:50
Forum: Glashaus
Thema: Orchideen im Zimmer
Antworten: 3199
Zugriffe: 593077

Re: Orchideen im Zimmer

Sehr schön! Die Blüte eines [i]Zygopetalum[/i] mit ihrer ins Bläuliche tendierenden Lippenfarbe ist doch immer wieder ein erfreulicher Anblick! :D [quote=cat1 post_id=4378625 time=1763376311 user_id=27866] Die Taxonomie wurde und wird ständig verändert, warum auch immer, Ordnung muss ja schließlich ...
von Phalaina
14. Nov 2025, 22:16
Forum: Glashaus
Thema: Orchideen im Zimmer
Antworten: 3199
Zugriffe: 593077

Re: Orchideen im Zimmer

[quote=cat1 post_id=4377074 time=1762946651 user_id=27866] Die Hawaiianer haben allerdings viele solche grellbunte Züchtungen produziert und sie haben noch immer Fans, in USA, Asien beliebt...[/quote] Nuja, ich vermute, in einer Umgebung, deren Flora ohnehin schon reich an Farben ist, muss so eine n...
von Phalaina
14. Nov 2025, 21:20
Forum: Tiere im Garten
Thema: Aquatischer Regenwurm?
Antworten: 5
Zugriffe: 295

Re: Aquatischer Regenwurm?

Vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter: den Kleinen Ackerwurm ([i]Allolobophora chlorotica[/i]) kenne ich hier von Bereichen mit staunassen Böden. Er wirkt etwas "ausgebleicht" und ist daher für mich als Nicht-Regenwurmexperten auch von kleineren Exemplaren des "normalen" Regenwurms [i]Lumbricus ...
von Phalaina
11. Nov 2025, 21:11
Forum: Glashaus
Thema: Orchideen im Zimmer
Antworten: 3199
Zugriffe: 593077

Re: Orchideen im Zimmer

Außerdem blüht, wie jedes Jahr um diese Zeit, [i]Aerangis somalensis[/i]. Die Blüten der Art besitzen 10 cm lange Lippensporne und werden am Naturstandort von langrüsseligen Nachtfaltern besucht und bestäubt (vgl. dazu das verwandte, aber wesentliche größere [url=https://de.wikipedia.org/wiki/Angrae...
von Phalaina
11. Nov 2025, 21:10
Forum: Glashaus
Thema: Orchideen im Zimmer
Antworten: 3199
Zugriffe: 593077

Re: Orchideen im Zimmer

Hier kommen gerade zwei weitere kompakte Orchideen zur Blüte, nämlich einmal meine zweite [i]Masdevallia[/i]-Hybride, deutlich weniger wüchsig als die andere:
[image]164528[/image]
Das Innere der Blüte im Detail:
[image]164529[/image]