News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 124 Treffer
- 29. Mär 2008, 22:32
- Forum: Rosarium
- Thema: Schäden durch Märzfrost
- Antworten: 113
- Zugriffe: 6676
Re:Schäden durch Märzfrost
Genau :D Die Gallicas z.B. sind da immer sehr mißtrauisch.Aber ich würde mir auch nicht allzuviel Sorgen machen, Annbellis - sogar wenn alle oberirdischen Triebe schwarz sind, kommt oft aus "unter der Erde" wieder ein schöner grüner neuer Trieb :D[/quote]Genau!Wie in Mathe: [i]"Alles, was noch nicht...
- 27. Mär 2008, 19:49
- Forum: Rosarium
- Thema: remontierende Moosrosen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 13302
Re:remontierende Moosrosen
ES ist als ein Sämling zu verstehen, der es nicht zu einem richtigen Namen gebracht wegen (vielleicht weil Deutschland andere Sorgen hatte).In HMF gibt es viele solche Bezeichnungen, z,.B. bei Lens oder Rippetoe.[/quote]Oder der Name war ... sagen wir nach heutiger Sichtweise historisch "unglücklich...
- 26. Mär 2008, 17:12
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosen im frühen Mittelalter
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1534
Re:Rosen im frühen Mittelalter
Hallo cim,danke, das klingt plausibel. Deshalb wird da jede weitere Recherche sicher echt anspruchsvoll sein.Respekt, wer sich darauf einlässt, hochinteressant finde ich das auf jeden Fall.Gruß,sub_rosa
- 26. Mär 2008, 17:10
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosen im frühen Mittelalter
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1534
Re:Rosen im frühen Mittelalter
Marienstatt ist gar noch nicht 1000 Jahre alt....Allerdings waren die Zisterzienser bekannt dafür, Pflanzen aus den Mutterklöstern, das wäre im Fall von Marienstatt Citeaux (wenn ich das richtig im Kopf habe) mitgebracht zu haben, gut möglich, dass da auch Rosen dabei waren.[/quote]Hmn. was für Arte...
- 26. Mär 2008, 16:52
- Forum: Rosarium
- Thema: Rhapsody in Blue als Hochstamm??
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4987
Re:Rhapsody in Blue als Hochstamm??
Meinst du Baby Faurax?Die gefällt mir ausnehmend gut, nur ob es die als Hochstamm gibt???Servus Karin[/quote]Hi!Ja, ich meine Baby F. ;D Ich habe beide Schreibweisen schon gesehen und muss gestehen, dass mein Französisch / meine Geschichts und Personenkenntnisse nicht gut genug sind, um zu entscheid...
- 26. Mär 2008, 12:58
- Forum: Rosarium
- Thema: Rhapsody in Blue als Hochstamm??
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4987
Re:Rhapsody in Blue als Hochstamm??
Ja, und sie ist nur einmalblühend, deshalb hatte ich die Baby Faraux genannt.Soll ein Sämling oder Sport von Veilchenblau sein.Gruß,sub_rosa
- 26. Mär 2008, 12:56
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosen im frühen Mittelalter
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1534
Re:Rosen im frühen Mittelalter
Aus dieser Zeit gibt es insgesamt kaum Überlieferungen.Hat wenigstens - etwas später - Hildegard von Bingen möglicherweise was zu Rosen geschrieben?Gruß,sub_rosa
- 26. Mär 2008, 12:40
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosen im frühen Mittelalter
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1534
Re:Rosen im frühen Mittelalter
Hi!Ich kann hier weniger historisches beitragen, als etwas botanisches, was ich gerade recherchiert hatte.Und weil gallica ja wegen ihrer Eigenschaften immer eine recht wichtige Rolle seit der Antike gespielt hat, wie Ihr hier schon geschrieben hattet, passt das vielleicht ganz gut:Interessant ist b...
- 26. Mär 2008, 12:24
- Forum: Rosarium
- Thema: Rhapsody in Blue als Hochstamm??
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4987
Re:Rhapsody in Blue als Hochstamm??
Hi!genau das dürfte hier das Problem sein. Sieht der straffe Wuchs von RiB schon seltsam genug im Beet aus, dürfte sie auf Hochstamm in etwa so aussehen, wie die barocken Damen mit ihren [b]Turmfrisuren[/b] (und mit eingebauter Seeschlachtszenerie ;D ;D ;D).Oder, wegen der blauen Farbe, auweh, das p...
- 24. Mär 2008, 21:39
- Forum: Rosarium
- Thema: verschollene Rosen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 973
Re:verschollene Rosen
Hi!Da kann ich nur hinzufügen, dass es manchesmal auch klappt, wertvolles "Verlorenes" wieder zugänglich zu machen, wie hier die [b]Cläre Grammerstorf[/b] - und dann wird das auch schon mal bis in die USA diskutiert ;) :http://www.rosehybridizers.org/forum/message.php?topid=6316&rc=67&ui=182...
- 10. Mär 2008, 11:22
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Ein Anfänger züchtet Rosen
- Antworten: 1340
- Zugriffe: 126075
Re:Ein Anfänger züchtet...
Hi!Ich fand den Wuchs eines mehrere Jahre alten Exemplars von Basyes Pruple sehr gut, war ein aufrechter gleichmässig nach allen Seiten mit dunklem Laub belaubter Busch.Kann aber auch am Schnitt liegen, warbei Rosen Kalbus in Altdorf, - ich werde mal abwarten, wie meine sich entwickelt & dann be...
- 9. Mär 2008, 22:08
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Ein Anfänger züchtet Rosen
- Antworten: 1340
- Zugriffe: 126075
Re:Ein Anfänger züchtet...
http://www.classicroses.co.uk/roses/r/rosa_foliolosa.htmlhttp://www.rdrop.com/~paul/species/foliolosa.htmlRosa foliolosa soll stachellos sein, deshalb hat Basye sie mit Rugosa gekreuzt zu "Basyes Purple" (eine tolle Rose, die ich habe, nur ist sie ihrerseits nicht stachellos, dafür hat sie eine wund...
- 9. Mär 2008, 20:18
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Ein Anfänger züchtet Rosen
- Antworten: 1340
- Zugriffe: 126075
Re:Ein Anfänger züchtet...
Probierts aus, ist doch spannend!Ich hab ein paar andere Sachen vor, aber die Idee eine orange Mutterpflanze mit einer mauve-farbenen zu bestäuben ist interessant.In dunkleren Tönen fiele mir da Terracotta x Rhapsody in Blue ein ... .Dennoch würde ich sicherheitshalber immer auch noch die gegenteili...
- 9. Mär 2008, 19:37
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Ein Anfänger züchtet Rosen
- Antworten: 1340
- Zugriffe: 126075
Re:Ein Anfänger züchtet...
Hi!Ich würde Azubis mit Café bestäuben (& umgekehrt). Das spart Finderlohn & geht schneller. ;)Gruß!sub_rosaPS: Azubishttp://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=43880
- 8. Mär 2008, 20:56
- Forum: Rosarium
- Thema: dunkelrote Rosen, eine schöner als die andere - welche nehmen?
- Antworten: 132
- Zugriffe: 11218
Re:dunkelrote Rosen, eine schöner als die andere - welche nehmen?
da müsste ivch erst suchen, wo die erhältlich ist. Nigrette gibts glaub ich besser im Handel. Meine auch gelesen zu haben, dass Nigrette am wenigsten Kälteempfindlich ist - bei uns hats grad wieder Minusgrade! ::) danke, cyra[/quote]Hallo! :)Da gibts die Scarman Rosen:[url=http://www.landhaus-ettenb...