News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 32 Treffer

von annette
8. Jul 2008, 11:31
Forum: Rosarium
Thema: Ghislaine de Feligonde
Antworten: 21
Zugriffe: 2721

Re:Ghislaine de Feligonde

Eigentlich bin ich Rosenhasser - in meinem sauren Sand wollen sie nicht so recht bzw. sind aufwendig (düngen, wässern...)Die GDF dagegen kommt auch ohne Nachhilfe aus, hab mich an ihr mit Rosenstecklingen versucht, nun habe ich zwei.Die unproblematischsten und gesündesten Rosenbüsche in meinem Garte...
von annette
8. Jul 2008, 09:21
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Wühlmäuse und kein Ende
Antworten: 51
Zugriffe: 14141

Re:Wühlmäuse und kein Ende

Fallenstellen. Ich glaube ich bin eine wandelnde Encyklopädie des Internet-Wissens über Wühlmäuse.Leider sehr theoretisch - praktisch war ich immer zu blöd. Karbid, Gift, bayerische Drahtfalle, andere Fallentypen inkl. Selbstschussanlage des Nachbarn.Nun habe ich seit ein paar Tagen die schweizerisc...
von annette
28. Jun 2008, 09:30
Forum: Obst-Forum
Thema: Könnte mir eine Katze helfen?
Antworten: 53
Zugriffe: 6132

Re:Könnte mir eine Katze helfen?

Danke für die reichhaltigen Antworten.Nachdem die Erfahrungen hier so unterschiedlich sind, denke ich, dass sich unter Vögeln regelrechte Johannisbeer-Populationen aufbauen.Ich hatte das Problem ja früher auch nicht. Früher konnte ich um diese Zeit sagen, Nachtisch hängt am Busch, nun hängen an eine...
von annette
27. Jun 2008, 14:59
Forum: Obst-Forum
Thema: Könnte mir eine Katze helfen?
Antworten: 53
Zugriffe: 6132

Re:Könnte mir eine Katze helfen?

Na ich dachte eher an Unruhe in den Garten bringen, morgens zwischen fünf und sieben (wenn das Flatterzeugs in Seelenruhe meine Beeren frisst), bisschen Amseln verscheuchen gehen. Sie müssten sie nicht gleich umbringen. Obwohl ich Amseln da nicht sooo böse wäre.Meine Beeren sind auch nicht abgezählt...
von annette
27. Jun 2008, 14:13
Forum: Obst-Forum
Thema: Könnte mir eine Katze helfen?
Antworten: 53
Zugriffe: 6132

Könnte mir eine Katze helfen?

Hallo zusammen,meine Vögel lernen leider dazu...Der Beginn meines Gartens liegt 16 Jahre zurück, einige Beerensträucher wurden zu der Zeit gepflanzt (und auch geerntet), der Garten (1000qm) würde bevölkert von kreischenden Kindern und einer Katze und einem Hund.Nun kreischen die Kinder nicht mehr (s...
von annette
13. Apr 2006, 14:51
Forum: Stauden
Thema: Euphorbien
Antworten: 24
Zugriffe: 6354

Re:Euphorbien

Ich hause zwar auch im mediterranen Rheinland, aber auch wir können hier "Winter" buchstabieren.Meine Lösung mit Euphorbia characias: Sämlinge, die überstehen bei mir auch übelste Frostperioden. Leider kann man dann nicht den exakten Standort bestimmen, also eher für unordentliche Gärtner.Standort: ...
von annette
21. Dez 2005, 00:00
Forum: Stauden
Thema: Hat jemand von Euch Helleborus orientalis "Betty Ranicar" ?
Antworten: 43
Zugriffe: 9214

Re:Hat jemand von Euch Helleborus orientalis "Betty Ranicar" ?

Na ja, die Sucht nach den gefüllten Helleborus, bin auch anfällig. Mrs. Betty Ranicar ist eine neuseeländische Züchtung, bei der die Samen angeblich zu einem hohen Prozentsatz wiederum gefüllte Nachkommen erbringen. Meine habe ich als Jungpflanze bei Coen Jansen erstanden (der sich schon über den ho...
von annette
7. Sep 2005, 12:55
Forum: Stauden
Thema: sedum "wer kennt meinen namen?"
Antworten: 54
Zugriffe: 4680

Re:sedum "wer kennt meinen namen?"

... und hier ein Findling, den ich einmal vor mindestens zehn Jahren aus dem Rheingau(wildwachsend, kein Vorgartenklau) mitbrachte. Er versamt sich gemäßigt in meinem schattig-trockenen Vorgarten. Vielleicht würde er in der Sonne anders aussehen, aber die wurde ihm noch nie gegönnt.Könnte es sein, d...
von annette
7. Sep 2005, 12:52
Forum: Stauden
Thema: sedum "wer kennt meinen namen?"
Antworten: 54
Zugriffe: 4680

Re:sedum "wer kennt meinen namen?"

Um die Verwirrung komplett zu machen.Hier ein Bild von "Hab Grey", leider habe ich vergessen, wo ich es erworben habe (vermutlich in England), die Blüte ist im Original gelblicher als auf dem Foto.
von annette
25. Aug 2005, 22:23
Forum: Obst-Forum
Thema: Unbekannte exotische Frucht
Antworten: 32
Zugriffe: 8698

Re:Unbekannte exotische Frucht

Ihr seid ja eine unbremsbare Quasselrunde, das ist ausgesprochen nett. Ich weiß, dass sich threads sozusagen von alleine schließen, wenn sie ihre Wanderung nach hinten antreten, ich wollte einfach nur niemanden langweilen.Da ich insgesamt sicher zwei Jahre meines Lebens in Indonesien verbracht habe ...
von annette
24. Aug 2005, 21:58
Forum: Obst-Forum
Thema: Unbekannte exotische Frucht
Antworten: 32
Zugriffe: 8698

Re:Unbekannte exotische Frucht

Seid Ihr wahnsinnig? Das Zeug schmeckt nicht! Habe dann gegoogelt und mir die Fotos dieser langweiligen großen Kakteen betrachtet, wer will denn sowas ziehen und geschweige denn überwintern? Nee, da gibt es Netteres aus dem Asia-Markt, wie Taro (Colocasia), das Elefantenohr.Vielleicht macht jemand w...
von annette
24. Aug 2005, 20:01
Forum: Obst-Forum
Thema: Unbekannte exotische Frucht
Antworten: 32
Zugriffe: 8698

Re:Unbekannte exotische Frucht

Danke für die schnellen Antworten, dann können wir den thread ja schließen...Annette
von annette
24. Aug 2005, 16:29
Forum: Obst-Forum
Thema: Unbekannte exotische Frucht
Antworten: 32
Zugriffe: 8698

Unbekannte exotische Frucht

Diese mir unbekannte Frucht bekam ich aus Vietnam mitgebracht. Aussehen und Farbe sind absolut spektakulär, der Geschmack lässt sich am besten mit "Kiwi ohne Aroma" beschreiben, also eher labberig. Trotzdem wüßte ich gerne was das ist und ob Experimente mit der Aussaat der reichlich vorhandenen schw...
von annette
8. Aug 2005, 00:43
Forum: Stauden
Thema: Pflanzzeit
Antworten: 4
Zugriffe: 922

Re:Pflanzzeit

Es ist einfach so, dass Pflanzenwurzeln in der Erde mehr Platz einnehmen als sie im Topf haben - deshalb bleiben sie im Plastiktopf auch mickrig. Damit die Topfpflanzen aber ihren Wurzelballen (und damit ihre für Gärtner wichtige oberirdische Erscheinung)verbessern können müssen sie einwurzeln, d.h....
von annette
18. Jun 2005, 23:24
Forum: Stauden
Thema: Delphinium, Rittersporn
Antworten: 309
Zugriffe: 56145

Re:Delphinium, Rittersporn

Meine ultimativen Rittersporne habe ich bei http://www.delphinium.co.nz/index.htmlgefunden. Neuseeländische Gärtnerei, die elatum-seedlines vertreibt.Habe es letzes Jahr ausprobiert; sie blühten im ersten Jahr - überwinterten vorzüglich und blühen nun wieder.Sie sehen wirklich so aus wie auf den Fot...