News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 10 Treffer

von Brigitte123
31. Jan 2008, 11:15
Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
Thema: Jiaogulan
Antworten: 121
Zugriffe: 36905

Re:Jiaogulan

Ich selbst trinke den Tee regelmäßig. Da ich selten krank bin, kann ich nicht sagen, ob das nun vom Tee kommt oder nicht. Wahrscheinlich wäre ich auch so gesund. Sobald ich 100 Jahre alt geworden bin, sage ich in diesem Forum Bescheid.Aber mein Nachbar trinkt seit ca 4 Monaten regelmäßig einen Liter...
von Brigitte123
23. Jan 2008, 11:40
Forum: Glashaus
Thema: Eucalyptus beschneiden - Stecklinge ziehen?
Antworten: 5
Zugriffe: 15974

Re:Eucalyptus beschneiden - Stecklinge ziehen?

Aus Eucalyptus "Blue Gum" (Eucalyptus globulus) könnt Ihr einen leckeren Tee aus den Blättern zubereiten.Den könnt Ihr ganz einfach selbst aussäen und zwar ganzjährig bei 25°C. Die Samen müssen feucht gehalten werden, aber nicht naß. Auch die größeren Pflanzen dürfen niemals austrocknen. Er ist nich...
von Brigitte123
23. Jan 2008, 08:50
Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
Thema: winterharte Kräuter-stellt Euch vor
Antworten: 104
Zugriffe: 27275

Re:winterharte Kräuter-stellt Euch vor

Hallo Cim, hallo Anna,von Rosmarin habe ich noch keinen Samen abgenommen. Ich glaube, es ist zu kalt bei uns für Samenbildung.Anna, Dein Koriander sieht wirklich schon gut aus. Aber genaugenommen ist Koriander nicht winterhart. Er sät sich nur von selbst aus und weil wir immer mehr Glück mit warmen ...
von Brigitte123
22. Jan 2008, 18:54
Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
Thema: Baldrian
Antworten: 20
Zugriffe: 3686

Re:Baldrian

Hallo Sorcha,Du stellst einen Tee aus Baldrianwurzeln her, indem Du die getrocknete, zerkleinerte Baldrianwurzel eine Nacht lang vor Gebrauch als Kaltwasserauszug stehen läßt. Dann erst wird der Tee incl. Wurzel kurz aufgekocht. So bekommst Du die meisten Wirkstoffe heraus.Gruß Brigitte123 :)
von Brigitte123
22. Jan 2008, 17:44
Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
Thema: Jiaogulan
Antworten: 121
Zugriffe: 36905

Jiaogulan

Falls es hier nicht nur um Küchenkräuter, sondern auch um Heilkräuter geht, habe ich als Vorschlag noch Jiaogulan (China`s Kraut der Unsterblichkeit). Es ist winterhart, stirbt im Winter ab und läuft im Frühjahr wieder neu aus. Man sagt, daß die Chinesen in einer bestimmten Provinz, die täglich dies...
von Brigitte123
21. Jan 2008, 18:10
Forum: Gemüsebeet
Thema: zum thema gesundheit unserer gemuese
Antworten: 8
Zugriffe: 1165

zum thema gesundheit unserer gemuese

Wußtet Ihr schon: Die Inhaltsstoffe des Kohlrabi bekämpfen freie Radikale, also krebsauslösende Substanzen. Dann stärken sie noch die Knochen, die Muskeln und den Kreislauf und sorgen aufgrund ihrer B-Vitamine für schöne Haut und Haare. Gruß Brigitte123 :)
von Brigitte123
21. Jan 2008, 12:00
Forum: Gemüsebeet
Thema: zum thema gesundheit unserer gemuese
Antworten: 8
Zugriffe: 1165

zum thema gesundheit unserer gemuese

Hallo Brokkolifreunde, eher Brokkolifreundinnen,wußtet Ihr schon, daß Brokkoli vorbeugend gegen Brustkrebs schützt. Dazu darf er nicht stundenlang durchgekocht werden, bis er weich ist, sondern muß bissfest gegessen werden.Brokkoli könnt Ihr schon jetzt aussäen und ab Frostende in den Garten pflanze...
von Brigitte123
21. Jan 2008, 10:46
Forum: Gemüsebeet
Thema: zum thema gesundheit unserer gemuese
Antworten: 8
Zugriffe: 1165

zum thema gesundheit unserer gemuese

Hallo Tomatenfreunde,wußtet Ihr schon, daß Tomaten nicht nur gut schmecken, sondern auch außerordentlich gesundheitsfördernd sind.Sie helfen gegen Sonnenbrand, weil der rote Farbstoff in der Tomate, das Lycopin, einen natürlichen Sonnenschutzfaktor aufbaut. Das wiederrum hilft auch gegen frühzeitige...
von Brigitte123
21. Jan 2008, 09:08
Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
Thema: winterharte Kräuter-stellt Euch vor
Antworten: 104
Zugriffe: 27275

Re:winterharte Kräuter-stellt Euch vor

Hallo Derry,vielen Dank für den Tipp. Ich werde es einmal ausprobieren.Ein anderes winterhartes Kraut ist der Liebstöckel. Der darf in keiner Suppe und in keinem Eintopf fehlen. Man braucht gar keine oder nur noch sehr wenig Gemüsebrühe, damit Geschmack in die Suppe kommt. Man muß ihn nur sparsam ve...
von Brigitte123
20. Jan 2008, 19:03
Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
Thema: winterharte Kräuter-stellt Euch vor
Antworten: 104
Zugriffe: 27275

Re:winterharte Kräuter-stellt Euch vor

Hallo,Rosmarin ist zwar eigentlich nicht winterhart, meiner aber schon, obwohl er keine besondere frostresistente Züchtung ist, die es ja jetzt auch im Handel gibt. Nur bei extrem niedrigen Temperaturen um - 15 °C frieren die Spitzen leicht an.Er wächst an einem sonnigen Standort in sandigem Gartenb...