News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 71 Treffer

von Gülden
19. Feb 2010, 19:28
Forum: Glashaus
Thema: Phalaenopsis - Blatttrieb oben am Blütentrieb???
Antworten: 10
Zugriffe: 5805

Re:Phalaenopsis - Blatttrieb oben am Blütentrieb???

Ganz lieben Dank für Eure Antworten,ja, inzwischen habe ich doch mal weitergeforscht...es ist ein Kindel, was wohl so etwas wie ein Ableger ist! Süßer Name - und das ist wohl als Glücksfall zu sehen, wie ich verstehe.Auf diese Idee war ich gar nicht gekommen, kenne mich eben nur relativ oberflächlic...
von Gülden
19. Feb 2010, 19:00
Forum: Glashaus
Thema: Phalaenopsis - Blatttrieb oben am Blütentrieb???
Antworten: 10
Zugriffe: 5805

Phalaenopsis - Blatttrieb oben am Blütentrieb???

Hallo liebe Orchideen-Experten und -Expertinnen,ich bin derzeit etwas baff und suche Rat:Nachdem ich - wie üblich - die völlig abgeblühten Triebe über einem Auge weiter oben abgeschnitten hatte, entwickelten sich an beiden Blütentrieben neue Triebe. An einem der beiden Triebe entwickelten sich 2 neu...
von Gülden
22. Mär 2009, 18:26
Forum: Arboretum
Thema: Buddleja - Schnitt
Antworten: 36
Zugriffe: 11718

Re:Buddleja - Schnitt

Ach je, dann war ich voreilig (bin ich sonst nie...) im Entfernen der Buddleja, das ist sehr ärgerlich (wo ich doch so gut im Forpflanzen von Rosen, Hortensien, Lorbeerkirschen etc. durch Stecklinge bin...)!Aber die Wurzeln waren nicht wirklich angefressen. Und es sind keine Wühlmäuse beim Nachbarn,...
von Gülden
22. Mär 2009, 18:10
Forum: Arboretum
Thema: Buddleja - Schnitt
Antworten: 36
Zugriffe: 11718

Re:Buddleja - Schnitt

Ja, ich glaube auch eher an einen Wurzelschaden, da er sich zu leicht rausziehen lies. Andererseits sind die kräftigeren Sämlinge dort absolut ok, komisch. Wir haben zwar schon mal Maulwürfe (Gott sei dank noch nicht auf der Rasenfläche, die einen Betonsockel drumherum hat), die rumwüten und Mäuse d...
von Gülden
22. Mär 2009, 17:48
Forum: Arboretum
Thema: Buddleja - Schnitt
Antworten: 36
Zugriffe: 11718

Re:Buddleja - Schnitt

Hi zusammen,ich war ja schon ewig nicht mehr in diesem - wie ich immer noch finde - tollen, netten, hilfreichen Forum :-[...wird also dringend wieder Zeit.Ja, meine Tulpen gucken inzwischen auch allesamt ca. 15 cm aus dem Boden und wetteifern mit einigen ausefalleneren Narzissensorten, wer denn schn...
von Gülden
15. Feb 2007, 17:12
Forum: Rosarium
Thema: Die Letzten werden die Ersten sein :-) Rosen im Februar
Antworten: 46
Zugriffe: 3829

Re:Die Letzten werden die Ersten sein :-) Rosen im Februar

Ok ok, dann warte ich wohl doch besser bis April mit dem Schneiden, sagt mir ja mein Kopf auch. Nur mein Bauch ist so zwiegespalten...bin aber eh ein Kopfmensch (hat nichts mit Temperament zu tun ;D), also warte ich und bin gepannt, was noch so alles blüht. Ist schon ein merkwürdiger Winter, so nach...
von Gülden
15. Feb 2007, 17:06
Forum: Arboretum
Thema: Prunus laurocerasus und Thuja smaragd (??)
Antworten: 39
Zugriffe: 11299

Re:Prunus laurocerasus und Thuja smaragd (??)

Äähhh, ich war vielleicht etwas zu plump und unüberlegt mit dem Ratschlag zum Schluss, sorry, war nicht so gemeint.Ich meine damit v.a. die Robustheit (Winterhärte, Krankheiten, Wind, Sonne), dichten Wuchs, Höhe. Cimicifuga hat ja 6b, da würde ich nach einer winterharten Sorte greifen. Ich dachte, d...
von Gülden
15. Feb 2007, 13:09
Forum: Arboretum
Thema: Prunus laurocerasus und Thuja smaragd (??)
Antworten: 39
Zugriffe: 11299

Re:Prunus laurocerasus und Thuja smaragd (??)

Hallo zusammen und insbesondere ein Hallo ein Cimicifuga :D!Das ist ja n' Ding...mein alter Thread...hab gerade alles kurz überflogen, meine Güte, das ist lang her. Inzwischen haben wir einen richigen Garten :D, wenn die Beete auch noch nicht komplett gefüllt sind. Aber der Grundstock mit vielen Geh...
von Gülden
15. Feb 2007, 12:40
Forum: Rosarium
Thema: Die Letzten werden die Ersten sein :-) Rosen im Februar
Antworten: 46
Zugriffe: 3829

Re:Die Letzten werden die Ersten sein :-) Rosen im Februar

Ach je, bei meinen 17 Aspirin im Vorgarten entfalten sich auch die Blätter, und das nicht zu knapp. Es sind vieeele Triebe an den Stöcken.Jetzt fragt sich, wann schneiden?? Denn ich schneide normalerweise im Herbst nicht so sehr, nur etwas zum Schutz gegen Windbruch. Erst im Frühjahr, so im April, s...
von Gülden
17. Mai 2006, 18:23
Forum: Rosarium
Thema: raupen+gerollte blätter
Antworten: 26
Zugriffe: 9001

Re:raupen+gerollte blätter

Im letzten Jahr, als Rosenneuling, hatte ich fast nur mit Blattläusen zu "kämpfen". Hier am Niederrhein gab es reichlich davon. Und bei über 20 Rosen war das schon ziemlich aufwändig, ich meine das Zerdrücken etc. Hatte auch Schmierseifenlösung angewendet.Das war ja alles nichts gegen die Raupenplag...
von Gülden
17. Mai 2006, 09:00
Forum: Arboretum
Thema: Eiben - Schnitt nach Pflanzung
Antworten: 5
Zugriffe: 9730

Re:Eiben - Schnitt nach Pflanzung

Guten Morgen Macrantha und ganz herzlichen Dank! Das hilft. Also kein radikaler Schnitt.Und sorry, dass ich noch einmal um Antwort gebeten hatte. Geduld...was war das doch gleich... :-[ - na ja, das ist echt nicht meine Stärke, stimmt. Der Schnitt hat ja auch noch Zeit.Also lieben Dank und liebe Grü...
von Gülden
17. Mai 2006, 00:00
Forum: Arboretum
Thema: Eiben - Schnitt nach Pflanzung
Antworten: 5
Zugriffe: 9730

Re:Eiben - Schnitt nach Pflanzung

Hey, ich weiß, das ist hier keine sooo besondere Frage, ich hatte auch schon bessere ;D...Aber irgend jemand kann doch bestimmt einfache heiße Tipps geben, oder?!Ja ja, bei oder vor der Gartenneuanlage habe ich Berge von Büchern studiert, habe gerade diese Info aber nicht parat, und auch nicht mehr ...
von Gülden
15. Mai 2006, 22:28
Forum: Arboretum
Thema: Eiben - Schnitt nach Pflanzung
Antworten: 5
Zugriffe: 9730

Eiben - Schnitt nach Pflanzung...

...und hier die 4 Stück auf der rechten Seite, ist nämlich hinten nicht durchgehend.
von Gülden
15. Mai 2006, 22:27
Forum: Arboretum
Thema: Eiben - Schnitt nach Pflanzung
Antworten: 5
Zugriffe: 9730

Eiben - Schnitt nach Pflanzung

Ich war ja viiieeel zu lange nicht mehr hier...habe eben mal geblättert und wieder viele interessante Beiträge gefunden :D.Nun eine Frage - sicher könnt Ihr erfahrenen Gärtner mir dabei helfen:Wir haben gerade am Wochenende um unseren zukünftigen Zweitsitzplatz 2 x 4 Taxus baccata gesetzt. Die Pflan...
von Gülden
25. Sep 2005, 09:30
Forum: Garten-Technik
Thema: Schneidewerkzeug für Stauden / für andere Pflanzen
Antworten: 9
Zugriffe: 9843

Re:Schneidewerkzeug für Stauden / für andere Pflanzen

Danke Fuchs!Die wichtigste Frage hier sei aber: womit lassen sich Stauden wie Gräser, Lavendel etc. am besten schneiden ???? Gerade dann, wenn man einen Schopf o.ä. wie z.B. bei Gräser packen muss...