News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 28 Treffer
- 24. Aug 2010, 09:50
- Forum: Rosarium
- Thema: 'Blush Noisette'
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3123
Re:'Blush Noisette'
Hallo Ulrike,ich habe die [b]Blush Noisette [/b] wurzelnackt im Frühjahr 2009 gepflanzt und sie hat sich seither zu meiner absoluten Lieblingsrose entwickelt. Sie ist absolut gesund, zeigt einen schönen, eher breiten Wuchs (H ca. 1oo cm, B ca. 150 cm) und blüht dieses Jahr quasi durchgehend, da sie ...
- 5. Jun 2009, 20:53
- Forum: Rosarium
- Thema: Lens-Rose "Plaisanterie"
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7656
Re:lens-rose plaisanterie
Danke für deine Antwort lubuli.Ich hatte diesen post gelesen, aber in Antwort #7 schreibt tubutsch - wie bei mir Klimazone 8a - sie habe den Winter nicht überlebt - dieser Widerspruch war's, was mich so irritiert hat. ???
- 5. Jun 2009, 19:38
- Forum: Rosarium
- Thema: Lens-Rose "Plaisanterie"
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7656
Re:lens-rose plaisanterie
Bei einem sehr spontanen Besuch in Steinfurth (übrigens sehr empfehlenswert!) habe ich bei der Rosenschule Ruf gestern eine [b]Plaisanterie[/b] erstanden und dann auch gleich hier diesen thread entdeckt. Ruf sagte mir, sie sei recht winterhart und habe bei ihnen den Winter gut überstanden, während h...
- 15. Apr 2009, 17:29
- Forum: Rosarium
- Thema: Erste Rosenknospe ist da!!!
- Antworten: 144
- Zugriffe: 9675
Re:Erste Rosenknospe ist da!!!
Meine vor etwa 4 Wochen gepflanzte [b]Mutabilis [/b] hat schon ihre erste Knospe - und ich bin gespannt wie ein Flitzebogen auf die erste Blüte. :)
- 8. Apr 2009, 17:01
- Forum: Rosarium
- Thema: Blush Noisette - besser als Strauch oder als Kletterrose?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5208
Re:Blush Noisette - besser als Strauch oder als Kletterrose?
So, die [b]Blush Noisette[/b] ist gepflanzt. :)Direkt vor die Terrasse, neben eine [b]Tuscany [/b] - mal sehen, wie sich das macht. Ich habe sie erst einmal "einfach so" gepflanzt und werde demnächst mal die Baumärkte nach Rankgittern abklappern. Danke an euch alle für eure Anregungen, Erfahrungen u...
- 25. Mär 2009, 00:44
- Forum: Rosarium
- Thema: Blush Noisette - besser als Strauch oder als Kletterrose?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5208
Re:Blush Noisette - besser als Strauch oder als Kletterrose?
@uliginosa: Nun, wenn ich die Rose zunächst als Strauch pflanze und dann nach 1-2 Jahren ggf. noch zum Kletterer "umerziehen" kann, dann spricht wohl nichts dagegen. Aber selbst habe ich sowas bisher noch nie ausprobiert - ich kann's also nicht beurteilen und wäre für eure Einschätzung dankbar.Viell...
- 23. Mär 2009, 10:49
- Forum: Rosarium
- Thema: Blush Noisette - besser als Strauch oder als Kletterrose?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5208
Blush Noisette - besser als Strauch oder als Kletterrose?
Hallo!Ich bekam Anfang des Jahres unverhofft die Gelegenheit, zwei kleinere Gärten teilweise mit Rosen bepflanzen zu dürfen und die ersten Rosen sind natürlich schon bestellt. ;DBei meinen Garten-Planspielen taucht nun folgende Frage zur Pflanzung einer [b]Blush Noisette[/b] auf:Ich möchte eine Terr...
- 21. Mär 2009, 09:23
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosen in Balkonkästen???
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14762
Re:Rosen in Balkonkästen???
Kordes hat ausgewiesene Sorten speziell für den Balkonkasten. Sie werden wurzelecht im kleinen 1l-Töpfchen verschickt.Ich habe selbst letztes Frühjahr die Sorten Knirps, Pepita und Lupo dort gekauft. Alle drei Sorten haben den Winter sehr gut überstanden und treiben schon wieder heftig aus. Vor alle...
- 9. Aug 2008, 11:45
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosa Generosa von Guillot -Erfahrungen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 7216
Re:Rosa Generosa von Guillot -Erfahrungen
Francis Blaise
- 9. Aug 2008, 11:41
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosa Generosa von Guillot -Erfahrungen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 7216
Re:Rosa Generosa von Guillot -Erfahrungen
Dan Poncet
- 9. Aug 2008, 11:27
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosa Generosa von Guillot -Erfahrungen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 7216
Re:Rosa Generosa von Guillot -Erfahrungen
Ich habe seit März Dan Poncet und Francis Blaise im Kübel auf dem Südbalkon stehen. Mit beiden bin ich sehr zufrieden.[b]Francis Blaise[/b] wächst eher nach oben, inzwischen gut 85 cm, setzt gerade zum vierten Austrieb an, verzweigt sich gut, ist gesund, die Blüten sind wunderschön und duften insten...
- 23. Jul 2008, 22:06
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Wein: Schadbild (dunkel-)brauner, vertrocknender Rand, innen grün
- Antworten: 5
- Zugriffe: 18565
Re:Wein: Schadbild (dunkel-)brauner, vertrocknender Rand, innen grün
Ein ganz aktuelles update, das vielleicht den einen oder die andere interessiert, die ähnliche Probleme mit ihrem Weinstock haben.Bei der hiesigen Winzergenossenschaft war vor einigen Tagen ein Vertreter einer Weinbau-Forschungsanstalt aus Freiburg als Fachmann vor Ort, der einige Blätter zur Unters...
- 15. Jul 2008, 11:02
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Wein: Schadbild (dunkel-)brauner, vertrocknender Rand, innen grün
- Antworten: 5
- Zugriffe: 18565
Re:Wein: Schadbild (dunkel-)brauner, vertrocknender Rand, innen grün
Vielen Dank nele und Werner für eure Hinweise. :)Ich habe die entsprechenden von euch genannten links gelesen und daraufhin noch ein bisschen weiter im Internet geforscht. Nach Rücksprache mit meinem Vater, scheinen die Symptome an seinem Weinstock tatsächlich auf die Krankheit [b]Esca [/b] hinzuwei...
- 10. Jul 2008, 14:46
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Wein: Schadbild (dunkel-)brauner, vertrocknender Rand, innen grün
- Antworten: 5
- Zugriffe: 18565
Re:Wein: Schadbild (dunkel-)brauner, vertrocknender Rand, innen grün
Und hier noch ein, leider etwas unscharfes, Bild eines einzelnen Blattes:
- 10. Jul 2008, 14:44
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Wein: Schadbild (dunkel-)brauner, vertrocknender Rand, innen grün
- Antworten: 5
- Zugriffe: 18565
Wein: Schadbild (dunkel-)brauner, vertrocknender Rand, innen grün
Hallo liebes Forum,ich hoffe ihr könnt mir bei einem etwas merkwürdigem Schadbild helfen. Bilder habe ich beigefügt.Zur Erläuterung:Mein Vater hat einen alten Weinstock im Hof, der bisher üppig unsere Hofeinfahrt überwucherte. Ich selbst bin nicht der Weinexperte, ich weiß nur, dass der Stock mehrer...