News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 3699 Treffer

von hobab
6. Jul 2025, 10:57
Forum: Tiere im Garten
Thema: Welches Tier gräbt hier?
Antworten: 21
Zugriffe: 424

Re: Welches Tier gräbt hier?

Wenn die auch gegen Waschbren helfen ist es ja auch gut…
von hobab
6. Jul 2025, 10:17
Forum: Tiere im Garten
Thema: Welches Tier gräbt hier?
Antworten: 21
Zugriffe: 424

Re: Welches Tier gräbt hier?

Wenn man die Kosten für Katz, Terrier oder Kammerjäger scheut, bleibt wohl nur sich miteinander arrangieren, oder Köder. Die helfen allerdings nur begrenzte Zeit.
Hier hat die Katz und Fuchs für Ruhe gesorgt.

Und jetzt haben wir bis Oktober Dinosaurier als Nachbar…
von hobab
6. Jul 2025, 10:12
Forum: Atelier
Thema: Trockenkünstler für temporär aride Zonen
Antworten: 901
Zugriffe: 129727

Re: Trockenkünstler für temporär aride Zonen

Till Hoffmans Gärtnerei liegt in einer niedeschlagsarmen Ecke, aber Keuper ist ein (zu) gut wasserspeichernder Boden. Da ist Sand auch Überschwemmungsschutz. Salvia officinalis 'Purpurascens' übersteht hier im Buchswurzelwerk zusammen mit Lavendel alles. Berggarten kam dieses Jahr zum ersten Mal an ...
von hobab
6. Jul 2025, 09:15
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Was blüht im Juli
Antworten: 68
Zugriffe: 1432

Re: Was blüht im Juli

Salvia staminea, Dahlia merckii,Gypsophila
von hobab
5. Jul 2025, 16:22
Forum: Stauden
Thema: Gaillardia - Kokardenblume
Antworten: 38
Zugriffe: 1237

Re: Gaillardia - Kokardenblume

Potentilla fruticosa ist ein Strauch, schon mal was ganz anderes, zumal aus Trockengebieten (jedenfalls da, wo ich die mal in der Natur gesehen habe). Sanguinea und nepalensis, sind bei mir nicht grade Trockenkünstler. Phlox verträgt Sonne, säuft aber und geht bei Trockenheit schnell kaputt. Da kann...
von hobab
5. Jul 2025, 10:24
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Was blüht im Juli
Antworten: 68
Zugriffe: 1432

Re: Was blüht im Juli

Man kann die - wie oben schon erwähnt- durchaus in Töpfen halten, ich nehme tiefe Clematiscontainer. Die Verluste sind halt recht hoch, aber ich habe auch 10 L Container in denen seit Jahren regelmäßig die Wegwarte blüht.
von hobab
5. Jul 2025, 08:19
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Was blüht im Juli
Antworten: 68
Zugriffe: 1432

Re: Was blüht im Juli

Na ja, so eindeutig ist Cichorium intybus nicht Staude, in verschiedenen Quellen wird die entweder als Zweijährige oder Staude geführt. Ich tendiere zu kurzlebige Staude, im Container ist geschätzt meist etwa ein Drittel bis zur Hälfte nach der Blüte weg.
von hobab
5. Jul 2025, 08:06
Forum: Arboretum
Thema: Hydrangea 2025
Antworten: 42
Zugriffe: 2075

Re: Hydrangea 2025

Das dürfte allerdings nur kurzfristig funktionieren, solange sich die Späne zersetzen macht Huminsäure den Boden saurer, bei Spänen geht das schnell, während Torf sich sehr langsam zersetzt
von hobab
4. Jul 2025, 17:24
Forum: Glashaus
Thema: Bromeliengewächs mit dürrer Mitte
Antworten: 2
Zugriffe: 54

Re: Bromeliengewächs mit dürrer Mitte

Bromelien sterben nach der Blüte ab, triben aber im Prozess neue Kindel. Draußen würde ich die aber nicht lassen, da ist die Luftfeuchtigkeit viel zu gering für die meisten Bromelien. Ob sie unter den Bedingungen noch Kindel treiben ist zumindest ungewiss.
von hobab
4. Jul 2025, 10:37
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Was blüht im Juni
Antworten: 295
Zugriffe: 8935

Re: Was blüht im Juni

Dierama schlepp ich seit zwanzig Jahre rum, die haben noch nie geblüht. Und Schwalbenschwanz geht bei mir vor allem auf Ruta und Seseli, letztere definitiv die Lieblingsspeise. Möhre gibts allerdings auch massenhaft, scheint aber uninteressant für die Raupen - sonst wäre hier alles voll von großen S...
von hobab
4. Jul 2025, 09:39
Forum: Stauden
Thema: Gaillardia - Kokardenblume
Antworten: 38
Zugriffe: 1237

Re: Gaillardia - Kokardenblume

Phlox und die meisten Gartenpotentillen - schon gar nicht aus dem Himalaya- sind doch keine Trockenpflanzen! Da gibts doch nun wirklich genug Auswahl an Lavendel, Salbei, Ysop, Calamintha,Nasella, Perovskia, Euphorbiaarten. Stipa, Thymian, Genista, Artemisia, Stachysarten, Rosen, Heliopsis, Allium u...
von hobab
4. Jul 2025, 09:10
Forum: Obst-Forum
Thema: Wie tief sind Buschbaum-wurzeln (Versorgungsrohre)?
Antworten: 9
Zugriffe: 334

Re: Wie tief sind Buschbaum-wurzeln (Versorgungsrohre)?

Die Aussage „Die Wurzel eines Baumes ist/wird so breit wie seine Krone (und dementsprechend auch der Umfang der Wurzel) und geht so tief wie die Höhe des Baumes.“ ist eine Faustregel für Laien und häufig nicht zutreffend: s. Abbildung des Wurzelraumes einer Buche. Der Wurzelraum hängt stark vom Baum...
von hobab
3. Jul 2025, 21:52
Forum: Quer durch den Garten
Thema: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
Antworten: 438
Zugriffe: 43603

Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt

Gunnera magellanica passt in jeden Garten, die Blätter sind daumennagelgroß und Halbschatten ist auch nicht so schwierig. Hab aber grad gesehen, dass man die inzwischen gekauft kriegt. Ist ne schöne Pflanze für Regenrinnenausläufe und Pfützen…
von hobab
3. Jul 2025, 07:21
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Was blüht im Juli
Antworten: 68
Zugriffe: 1432

Re: Was blüht im Juli

Glaucium flavum var. aurantiacum hat mit 38° kein Problem, Echinops eh nicht, klassische Stauden leiden..
von hobab
3. Jul 2025, 06:52
Forum: Arboretum
Thema: Neue Gehölze gegen den Klimawandel, aber wie
Antworten: 291
Zugriffe: 20084

Re: Neue Gehölze gegen den Klimawandel, aber wie

Bei der Gelegenheit frag ich mal nach Erfahrungen zu Pyrus calleryana: die war hier schon mal Thema, mit sehr unterschiedlichen Einschätzungen. In Berlin hab ich nur eine Straße die nicht besonders typisch ist - zu schmal und schattig durch alten Baumbestand. Ich fahr ab und zu hin, bisher wachsen d...