News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 136 Treffer

von Wiesenknopf
19. Jul 2017, 19:13
Forum: Stauden
Thema: Blütenloch im Hochsommer - alle Jahre wieder
Antworten: 221
Zugriffe: 28680

Re: Blütenloch im Hochsommer - alle Jahre wieder

Sanguisorba aller Art wollte ich auch gerade in die Runde werfen, es gibt inzwischen so viele Farben, Formen und Wuchshöhen, dass man damit ein Beet im Hochsommer sehr schön aufpeppen kann. Die Blüten halten lange und sehen auch verblüht bei vielen Sorten noch gut aus. Langblühende Geranium wie Roza...
von Wiesenknopf
1. Jan 2017, 18:31
Forum: Gartenbuch
Thema: Neue Bücher
Antworten: 176
Zugriffe: 59566

Re: Neue Bücher

Ich habe den Link zum Schattenstauden-Buch gerade mal an einen Freund mit dunklem Berliner Hinterhofgarten gemailt. Viel Glück und Erfolg mit den beiden neuen Büchern, Katrin! Bei dem Bienenbuch musste ich sofort an das wirklich herrliche Bilderbuch denken, dass ich gerade meinem Patenkind zu Weihna...
von Wiesenknopf
29. Okt 2016, 10:58
Forum: Gartenwege
Thema: Königlicher Botanischer Garten Berlin-Dahlem
Antworten: 12
Zugriffe: 1833

Re: Königlicher Botanischer Garten Berlin-Dahlem

Ich war schon öfter zum Staudenmarkt (Frühling und Herbst) im Botanischen Garten, das ist ein herrlicher Park mit vielen sehenswerten Ecken. Und der Staudenmarkt ist zwar immer voller als voll, aber man sollte trotzdem mal dagewesen sein wegen der interessanten Anbieter. Im Garten selbst hält man si...
von Wiesenknopf
6. Okt 2016, 19:05
Forum: Rosarium
Thema: Unbekannte Rose – kennt die jemand?
Antworten: 9
Zugriffe: 2016

Re: Unbekannte Rose – kennt die jemand?

Ja, das habe ich auch inzwischen gesehen, dass die Duftwolke eher kleiner ist. Heute habe ich mich mit einer älteren Nachbarin unterhalten, die die "Super Star" auch kennt. Meinte, sie habe sie früher auch im Schrebergarten gehabt. Schon witzig, wie sich auch bei den Rosen die Mode ändert. Wie gesag...
von Wiesenknopf
5. Okt 2016, 22:48
Forum: Rosarium
Thema: Unbekannte Rose – kennt die jemand?
Antworten: 9
Zugriffe: 2016

Re: Unbekannte Rose – kennt die jemand?

Stimmt, von der Blüte würde es passen. Ich habe aber gerade irgendwo gelesen, dass bei Duftwolke die Blüten in Büscheln wachsen, das tun sie bei mir nicht oft. Der Name allerdings würde sehr gut passen. Was den Duft angeht, kann da keine unserer anderen Rosen mithalten.
von Wiesenknopf
5. Okt 2016, 21:38
Forum: Rosarium
Thema: Unbekannte Rose – kennt die jemand?
Antworten: 9
Zugriffe: 2016

Re: Unbekannte Rose – kennt die jemand?

Das könnte sie tatsächlich sein, vielen Dank, Nova Liz. Die Farbe ist im Foto wirklich schwer zu treffen, weil sie sich je nach Licht und Verblühgrad sehr ändert. Was ist denn HmF? Ich hab jetzt einfach gegoogelt ... :-)
von Wiesenknopf
5. Okt 2016, 19:44
Forum: Rosarium
Thema: Unbekannte Rose – kennt die jemand?
Antworten: 9
Zugriffe: 2016

Re: Unbekannte Rose – kennt die jemand?

Und noch ein Foto, weiter aufgeblüht.
von Wiesenknopf
5. Okt 2016, 19:43
Forum: Rosarium
Thema: Unbekannte Rose – kennt die jemand?
Antworten: 9
Zugriffe: 2016

Unbekannte Rose – kennt die jemand?

Hallo, liebe Rosenexperten,seit zehn Jahren begleitet mich in meinem Garten diese Rose, die ich damals mit übernommen habe. Der Garten ist in den 60er-Jahren angelegt, ich vermute, dass auch die Rose in den 60er- oder 70er-Jahren gepflanzt wurde. Die Farbe ist nicht *ganz* mein Geschmack (bei Sonnen...
von Wiesenknopf
30. Jul 2016, 12:14
Forum: Gartenküche
Thema: Gartenparty - die besten Rezepte
Antworten: 68
Zugriffe: 10833

Re: Gartenparty - die besten Rezepte

Verstehe, geht mir ähnlich. Im Salat kannst Du sicher die Trauben durch Feigen ersetzen, allerdings ändert sich die Konsistenz des Ganzen: Trauben – knackig, saftig, Feigen – sehr weich, nicht supersaftig. Ich würd's einfach versuchen, Süßes passt einfach gut zu Linsen.
von Wiesenknopf
30. Jul 2016, 11:19
Forum: Gartenküche
Thema: Gartenparty - die besten Rezepte
Antworten: 68
Zugriffe: 10833

Re: Gartenparty - die besten Rezepte

Sehr gut vorzubereiten (Vortag!) und nicht so das Übliche: ein Linsensalat?Rezepte z. B. hier:http://www.linsenkueche.de/flatpress/rezeptliste.php?x=cat:1Und mit den Feigen vielleicht einen Kuchen als Dessert backen? Gutes Gelingen und viel Spaß!
von Wiesenknopf
30. Jul 2016, 09:50
Forum: Atelier
Thema: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Antworten: 760
Zugriffe: 149877

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

[i]Melica altissima[/i] 'Atropurpurea' ein von mir sehr geschätztes Gras! In Kombination mit [i]Polygonum polymorphum[/i] 'Johanniswolke'. In der Pflanzung wird der Bestand [i]Anemone tomentosa[/i] 'Robustissima' von diesem Gras vor Abfressen durch Rehe geschützt. [/quote]Danke, Pearl, das ist es – ...
von Wiesenknopf
29. Jul 2016, 20:59
Forum: Atelier
Thema: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Antworten: 760
Zugriffe: 149877

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

Echt: winterhart? Hätte ich auch nicht gedacht. Als Zimmerpflanze finde ich sie eigentlich sehr nett.Mir ist gerade eben mein allernervigstes Unkraut (neben der Bobby James im Apfelbaum 8) )wieder eingefallen. Dieses Gras, von dem ich nicht mehr weiß, wie es heißt. [b]Weiß hier jemand, was das ist? ...
von Wiesenknopf
29. Jul 2016, 15:32
Forum: Atelier
Thema: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Antworten: 760
Zugriffe: 149877

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

Ja, oder?! Manchmal liegt die Antwort so nah. 8)Was ich übrigens gerade auch ganz schlimm finde: Die krasse Ernte dieses Jahr. Abends bis 22 Uhr an vier aufeinanderfolgenden Tagen Kirschen zu entkernen war nie mein Traum, zumal dieser Baum in den letzten zehn Jahren insgesamt vielleicht Früchte für ...
von Wiesenknopf
29. Jul 2016, 14:58
Forum: Atelier
Thema: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen
Antworten: 760
Zugriffe: 149877

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

Geht mir genauso, spätestens im August habe ich immer Visionen von Etagenwohnungen mit kleinem Balkon und gartenfreien Wochenenden. Meine Hasspflanze (trockener Sandboden, im Schatten): Steinsame. Die Pest. Und – völlig verrückt – Geranium versicolor. Ich find's wunderschön, aber es versamt sich sei...
von Wiesenknopf
22. Jun 2016, 15:38
Forum: Tiere im Garten
Thema: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Antworten: 506
Zugriffe: 132565

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Und dann kam letzthin noch ein besonderes Exemplar mit der Post ... :D