News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 101 Treffer
- 31. Jul 2009, 11:08
- Forum: Garten-Technik
- Thema: Gartenscheren
- Antworten: 288
- Zugriffe: 63665
Re:Gartenscheren
Nochmals herzlichen Dank für eure Antworten.Ich habe mir soeben 2 Ergo-Scheren bestellt, eine für die Arbeit und eine für meinen Garten.Der Lavendel musste zur Ernte geschnitten werden. Ich habe im selben Arbeitsgang Pflege- und Ernteschnitt gemacht. Erst ins Holz runter und dann für die Trocknung n...
- 29. Jul 2009, 21:56
- Forum: Garten-Technik
- Thema: Gartenscheren
- Antworten: 288
- Zugriffe: 63665
Re:Gartenscheren
Na gut, dann frag ich da mal nach.Danke
- 29. Jul 2009, 19:41
- Forum: Garten-Technik
- Thema: Gartenscheren
- Antworten: 288
- Zugriffe: 63665
Re:Gartenscheren
Danke für Eure Antworten.Mit der Felco arbeite ich auch, aber im Dauergebrauch (6 Stunden Lavendel schneiden) habe ich mir ein Karpaltunnelsyndrom eingefangen. Jetzt bin ich dabei mich auf Links umzugewöhnen.Bevor ich mich auch dort schädige hätte ich gerne eine Schere mit Übersetzung.Schade dass ke...
- 28. Jul 2009, 22:03
- Forum: Garten-Technik
- Thema: Gartenscheren
- Antworten: 288
- Zugriffe: 63665
Gartenscheren
Ich bin auf der Suche nach einer Gartenschere, die mir die Arbeit erleichtert.Eine Schere, die vielleicht mit Umsetzung arbeitet und oder ergonomisch konstruiert ist. Arbeitet jemand mit den Bahco-Scheren?Kann mir jemand eine Schere für den Dauergebrauch empfehlen?Weiß jemand wo ich mich erkundigen ...
- 10. Jul 2009, 17:56
- Forum: Stauden
- Thema: was ist das? => Agastache species
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2223
Re:was ist das? => Agastache species
Agastache mexicana
- 9. Jul 2009, 22:21
- Forum: Stauden
- Thema: was ist das? => Agastache species
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2223
Re:was ist das?
Ich finde es sieht aus, wie Agastache mexicana
- 9. Jul 2009, 16:26
- Forum: Stauden
- Thema: Taglilien - nicht identifizierte
- Antworten: 123
- Zugriffe: 10679
Re:Taglilien - nicht identifizierte
Liebe Susanne, liebe callis,danke für eure Antworten
- 6. Jul 2009, 15:43
- Forum: Stauden
- Thema: Taglilien - nicht identifizierte
- Antworten: 123
- Zugriffe: 10679
Re:Taglilien - nicht identifizierte
Bei dieser Hemerocallis weiß ich den Namen aber was bedeuted dieser weiße streifen am Rand und die fleckigen Knospen, könnte es ein Virus sein?Außerdem sind die Blütenblätter manchmal verdreht. Einige Blüten sind verkrüppelt.
- 6. Jul 2009, 15:41
- Forum: Stauden
- Thema: Taglilien - nicht identifizierte
- Antworten: 123
- Zugriffe: 10679
Re:Taglilien - nicht identifizierte
Hallo,ich habe recht wenig Ahnung von Hemerocallis und zwei Fragen:Handelt es sich hierbei um eine Kwasano?
- 18. Mai 2009, 19:14
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Klein, aber teuer
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1370
Re:Klein, aber teuer
Ich hab auch schon an kleinen Pflanzenbörsen verkauft. Mir hat es immer Spaß gemacht mich mit den Interessierten zu unterhalten, von meinen Pflanzen zu erzählen, was sie alles können. Ich frage nach dem Garten, dem Boden, den Wasserverhältnissen, gebe Tips zur Bodenverbesserung, berate bei der Pflan...
- 30. Apr 2009, 12:32
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Trockenklo, Urin trennen und Düngen mit Urin
- Antworten: 40
- Zugriffe: 40103
Re:Trockenklo, Urin trennen und Düngen mit Urin
Danke Hamfast, super Beschreibung und genau die Lösung.
- 16. Apr 2009, 06:58
- Forum: Arboretum
- Thema: Strauchpfingstrosen
- Antworten: 838
- Zugriffe: 153699
Re:Strauchpfingstrosen
Komisch, letzten Herbst hat mir einer drei wurzelnackte Ableger von Strauchpfingstrosen angeschleppt. Zack, zack, habe ich sie mit reifem Kompost in größere Töpfe gepflanzt. Jetzt haben alle dicke Blütenknospen.
- 14. Apr 2009, 08:06
- Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
- Thema: Winterharter Rosmarin und andere
- Antworten: 28
- Zugriffe: 9027
Re:Winterharter Rosmarin und andere
Diesen Winter hat es fast überall auch die bewährten harten Sorten erwischt. Ich konnte beobachten, das Rosmarine, auch weniger harte, mit einem Wärmespeicher in Form von Steinen oder einem gefüllten Wasserfass im Rücken den Winter unbeeindruckt überstanden.
- 9. Apr 2009, 06:42
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Grünspargel
- Antworten: 406
- Zugriffe: 100703
Re:Grünspargel
Ab welchem Standjahr kann man Grünspargel ernten?Ich bilde mir ein gelesen zu haben, dass man ab dem dritten Jahr ernten kann. Mein, im letzten Jahr gesetzter Spargel zeigt zu meiner Überraschung mehrfachen fingerdicken Austrieb, teilweise schon 30 cm hoch. Darf ich oder darf ich nicht?
- 23. Mär 2009, 19:05
- Forum: Stauden
- Thema: Pflege der Tulpenzwiebeln
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3693
Re:Pflege der Tulpenzwiebeln
Hallo Hokkaido,du kannst die Zwiebeln nicht das Jahr über aufbewahren, sie müssen jetzt in die Erde, sonst sterben sie. Setze sie doch in Blumentöpfe.