News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 11 Treffer

von ispahan
4. Jul 2016, 12:24
Forum: Stauden
Thema: Was ist das?
Antworten: 34
Zugriffe: 3163

Re: Was ist das?

Anthriscus sylvestris meine ich natürlich! ;)
von ispahan
4. Jul 2016, 12:22
Forum: Stauden
Thema: Was ist das?
Antworten: 34
Zugriffe: 3163

Re: Was ist das?

Zur ersten Pflanze- Anthriscus sylvestrus vielleicht?
von ispahan
12. Dez 2015, 22:13
Forum: Arboretum
Thema: Hilfe! Ilex verticillata in Sorten und ihre dazu passenden Partner
Antworten: 9
Zugriffe: 3109

Re: Hilfe! Ilex verticillata in Sorten und ihre dazu passenden Partner

Das habe ich schon gemacht (per Mail), aber bisher habe ich noch keine Antwort erhalten. Bei Pflanzenvielfalt bzw. 'Pflanz-es' wo ich Golden Verboom und Sparkleberry bestellt habe wollte man sich auch erkundigen. Die haben auch männliche Exemplare, allerdings weiß ich noch nicht, welche Sorten. Even...
von ispahan
12. Dez 2015, 22:04
Forum: Arboretum
Thema: Hilfe! Ilex verticillata in Sorten und ihre dazu passenden Partner
Antworten: 9
Zugriffe: 3109

Re: Hilfe! Ilex verticillata in Sorten und ihre dazu passenden Partner

Danke, Danilo- das mit dem Auseinanderrupfen vom Red Couple werde ich mal vorsichtig probieren. Und ja die Amseln... aber das Risiko gehe ich ein. Das Herbstlaub vom Ilex ist ja auch nicht zu verachten und wenn die Beeren dann ein paar Vögel nähren sollten, hab ich wenigstens was zum Vogelschutz bei...
von ispahan
12. Dez 2015, 21:44
Forum: Arboretum
Thema: Hilfe! Ilex verticillata in Sorten und ihre dazu passenden Partner
Antworten: 9
Zugriffe: 3109

Re: Hilfe! Ilex verticillata in Sorten und ihre dazu passenden Partner

@Danilo: zunächst einmal vielen Dank für deine ausführliche Antwort. :) Ja, ich habe auch gelesen, dass Golden Verboom f. nur mit Golden Verboom m. funktionieren soll. Golden Verboom soll in den Niederlanden ausgelesen worden sein. Werde mich dann vielleicht wirklich mal mit Böhlje oder Esveld in Ve...
von ispahan
12. Dez 2015, 20:16
Forum: Arboretum
Thema: Empfehlung Spiraea?
Antworten: 75
Zugriffe: 10523

Re: Empfehlung Spiraea?

Ich kann mich Romantica nur anschließen, ich finde Spiraea thunbergii wunderschön und das zu praktisch jeder Jahreszeit. Im Frühling ist sie mit ihren zarten weißen Blüten sehr früh dran, im Sommer liebe ich ihr feines, zartes Laub, dass sich wunderbar mit anderen Pflanzen und besonders Gräsern komb...
von ispahan
12. Dez 2015, 20:04
Forum: Arboretum
Thema: Hilfe! Ilex verticillata in Sorten und ihre dazu passenden Partner
Antworten: 9
Zugriffe: 3109

Hilfe! Ilex verticillata in Sorten und ihre dazu passenden Partner

Hallo Ihr Lieben. Habe lange nur passiv mitgelesen aber jetzt muss ich mich doch mal wieder zu Wort melden. Ich brauche nämlich Eure Hilfe. Ich möchte mehrere Exemplare von Ilex verticillata pflanzen, unter anderem 'Sparkleberry' und 'Golden Verboom'. Ich habe mich absolut in dieses hier zu Lande no...
von ispahan
28. Apr 2009, 12:32
Forum: Klettergarten
Thema: Wer kennt Hydrangea 'Semiola'
Antworten: 3
Zugriffe: 4380

Re:Wer kennt Hydrangea 'Semiola'

Ich interessiere mich auch für wintergrüne Hortensien.Die Winterhärte von Hydrangea seemannii ist mit Zone 8a angegeben, also eher was für´s Weinbauklima.Was Semiola betrifft, habe ich leider keine Ahnung, werde aber weiter recherchieren.
von ispahan
23. Apr 2009, 23:05
Forum: Arboretum
Thema: Ceanothus Thyrsiflorus repens Endhöhe bei uns
Antworten: 3
Zugriffe: 6837

Re:Ceanothus Thyrsiflorus repens Endhöhe bei uns

Ja, das habe ich schon befürchtet... :P ;Ich konnte trotzdem nicht widerstehen und hier gedeiht der Ceanothus auch ganz gut.Auch der harte Winter hat meinen zwei bereits ausgepflanzten Exemplaren nicht geschadet.Nur ein paar erfrorene Blättchen, kaum der Rede wert, obwohl wir hier auch um die -20°C ...
von ispahan
23. Apr 2009, 00:27
Forum: Arboretum
Thema: Suche Alternative zu Bux
Antworten: 6
Zugriffe: 2447

Re:Suche Alternative zu Bux

Bei Sarcococca wäre ich vorsichtig, falls bei Euch auch der Buchsbaumzünsler sein Unwesen treibt.Ich habe gelesen, dass auch Sarcococca ein Buchsbaumgewächs ist und von den fiesen Raupen angefressen wird.Mir kommt jedenfalls kein Buchs mehr in den Garten, es ist alles komplett aufgefressen worden un...
von ispahan
22. Apr 2009, 10:19
Forum: Arboretum
Thema: Ceanothus Thyrsiflorus repens Endhöhe bei uns
Antworten: 3
Zugriffe: 6837

Ceanothus Thyrsiflorus repens Endhöhe bei uns

Hallo!Ich habe einen Ceanothus thyrsiflorus repens erstanden und wüsste gern, ob ihn jemand von Euch schon etwas länger hat?Wie groß bzw. breit wird er in unserem Klima? In wärmeren Klimaten kann er nämlich extrem breit werden und ich habe leider nicht mehr so viel Platz im Garten... ::)Ich habe son...