News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 15 Treffer

von mocca
22. Okt 2010, 13:32
Forum: Stauden
Thema: Schnitt von Verbena (Eisenkraut)
Antworten: 1
Zugriffe: 1306

Schnitt von Verbena (Eisenkraut)

Ich habe mir im Sommer mehrere Jungpflanzen Verbena gekauft und weiß nicht wann und wie hoch diese zurückgeschnitten werden.Mocca
von mocca
4. Aug 2010, 15:00
Forum: Arboretum
Thema: Trauerweide "aufgefropft"
Antworten: 14
Zugriffe: 3509

Re:Trauerweide "aufgefropft"

Also es handelt sich um Salix sepulcralis und ich habe mit eigenen Augen gesehen, es handelt sich um eine Weide und nicht um Weidekätzchen.Ich möchte ja auch nur sicher gehen das der Stamm nicht nur dicker, sondern auch in die Höhe wächst. Bei anderen "aufgesetzten" Bäumen und Blumen bleibt dann die...
von mocca
3. Aug 2010, 19:14
Forum: Arboretum
Thema: Trauerweide "aufgefropft"
Antworten: 14
Zugriffe: 3509

Re:Trauerweide "aufgefropft"

Ich glaube Du hast mich falsch verstanden, ich habe immer von einer Trauerweide geschrieben, nie von Weidekätzchen. In besagter Baumschule wurde eine Trauerweide genommen.Platz habe ich genug ich muß 9 alte Bäume ersetzen die vor 3 Wochen durch den Sturm entwurzelt wurden. Den alten ca 40 Jahren Wal...
von mocca
3. Aug 2010, 15:20
Forum: Arboretum
Thema: Trauerweide "aufgefropft"
Antworten: 14
Zugriffe: 3509

Trauerweide "aufgefropft"

Ich möchte eine Trauerweide pflanzen und habe mich bei einer hiesigen Baumschule auch schon umgesehen. Die dortigen jungen Trauerweiden wurden in einer Höhe von ca. 1,80 aufgefropft. Die Antwort auf meine Frage warum dies gemacht wurde lautete: damit der Stamm schneller stabiler wird.Ist das so ?Ich...
von mocca
3. Jul 2010, 16:00
Forum: Arboretum
Thema: Baum gesucht
Antworten: 22
Zugriffe: 6103

Re:Baum gesucht

Danke für Eure Antworten.Hier nochmal eine Erklärung warum die "mittigen" Bäume gefällt werden:Das Grundstück ist von 3 Seiten mit altem Baumbestand eingefaßt, darunter große hohe Eiben, 2 weitere Zedern, Birke 3 Blutpflaumen und Rotbuche. Zur vierten Seiten hin befindet sich das Haus wovon rechts e...
von mocca
30. Jun 2010, 19:58
Forum: Klettergarten
Thema: Glyzinen/Blauregen
Antworten: 404
Zugriffe: 156324

Re: Glyzinen/Blauregen

Wann und wie weit schneide ich Blauregen ?Mocca
von mocca
30. Jun 2010, 19:55
Forum: Arboretum
Thema: Baum gesucht
Antworten: 22
Zugriffe: 6103

Re:Baum gesucht

Danke für Eure Beiträge, hier noch ein paar Erklärungen:Ja, es ist eine Zeder und von dieser Sorte habe ich auch noch eine am Grundstücksende stehen. Wer sie mag bitte, aber: sie ist sehr groß, ein einzelner Ast ist so ca 6 m lang. Die Äste fangen zwar erst in einer Höhe von ca5-6 m an, aber trotzde...
von mocca
30. Jun 2010, 17:17
Forum: Arboretum
Thema: Baum gesucht
Antworten: 22
Zugriffe: 6103

Baum gesucht

Hallo zusammen,ich habe ein Problem und hoffe das man mir helfen kann.Ich habe fast mittig in meinem Garten (ca 1000 qm) eine Eibe, Fichte und eine Zeder stehen. Die Größe der Bäume beträt so zwischen 11 und 18 m Höhe. Die Bäume werden in Kürze gerodet und nun suche ich einen Ersatz. Da ich, wenn de...
von mocca
30. Mär 2010, 07:53
Forum: Arboretum
Thema: Äste bei Zedern einkürzen
Antworten: 6
Zugriffe: 5069

Re:Äste bei Zedern einkürzen

Fotos kann ich kurzfristig nicht einfügen, ich bin meinem guten Fotoapperat treu geblieben und habe keine Digitalkamera.Ich werde aber meine Schwester fragen ob sie mit die Bäume aufnehmen und "reinstellen" kann. Das klappt dann aber erst morgen.Ich hoffe Ihr schaut dann auch noch mal kurz rein.Dank...
von mocca
30. Mär 2010, 07:48
Forum: Arboretum
Thema: Äste bei Zedern einkürzen
Antworten: 6
Zugriffe: 5069

Re:Äste bei Zedern einkürzen

Kappen darf ich die Büme nicht, sie dienen wie geschrieben als Sichtschutz . Nicht für mich sondern für den in der ersten Etage wohnenden Vermieter. Ehrlich gesagt würden sie mir auch fehlen.Ich habe den Garten nach Norden ausgerichtet und durch die Überhänder der Bäume fehlt den Blumen und dem Rase...
von mocca
30. Mär 2010, 07:11
Forum: Arboretum
Thema: Äste bei Zedern einkürzen
Antworten: 6
Zugriffe: 5069

Äste bei Zedern einkürzen

Ich habe in meinem Garten mehrere zu groß gewordene Zedern, die ich nach oben hin nicht kürzen kann da sie als "Sichtschutz" dienen.Die unteren Äste habe ich bereits abgesägt. Nun möchte ich wissen ob ich die Länge der Äste kürzen kann oder schadet es dem Baum so das er "ausbluten" kann ?Mocca
von mocca
29. Mär 2010, 20:23
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Rechte als Mieter
Antworten: 6
Zugriffe: 1150

Re:Rechte als Mieter

Danke für Eure Antworten, hier noch einige Angaben:Der Vermieter kennt die Probleme, die Nadelbäume die in seinem Gartenbereich standen, wurden allesamt abgesägt und entsorgt.Sein Garten ist bis auf einige Blumenbeete und der Platz den die Nadelbäume eingnommen haben (35 Stck) eine einzige Pflasterf...
von mocca
29. Mär 2010, 16:25
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Rechte als Mieter
Antworten: 6
Zugriffe: 1150

Rechte als Mieter

Hallo zusammen,ich hoffe das es jemanden gibt der mir bei meinem Problem helfen kann:Hat der Vermieter das Recht zu sagen ob ich einen Baum/Strauch/Pflnaze stutzen kann?Wir wohnen seit über 8 Jahren in Moers, haben einen ca 1000 qm großen Garten und bis jetzt konnten wir pflanzen, umgraben usw. wie ...
von mocca
15. Aug 2009, 16:56
Forum: Klettergarten
Thema: Kletterpflanze gesucht
Antworten: 2
Zugriffe: 802

Kletterpflanze gesucht

Hallo zusammen,ich suche eine ganz bestimmte Kletterplanze und brauche eure Hilfe, da ich sie in meinen Büchern nicht gefunden habe.Diese Pflanze hat recht auffällige Blätter, grün die aber hellrosa eingefasst sind. Wer kann mir den passenen Namen dazu nennen.Vielen DankMocca
von mocca
25. Jan 2009, 16:49
Forum: Atelier
Thema: Baumunterpflanzung
Antworten: 5
Zugriffe: 3110

Baumunterpflanzung

Hallo vom linken Niederrhein,ich bin neu im Forum, möchte mich kurz vorstellen und brauche dann auch gleich Euren Rat.Ich heiße Ulrike, 46 Jahre alt, wohne mit Mann und einer 21 Wochen alten Briardhündin am linken Niederrhein.Ich habe einen ca 1000 qm großen Schattengarten und möchte wissen welche P...