News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 18 Treffer
- 8. Apr 2009, 17:03
- Forum: Rosarium
- Thema: transparente Rosentöpfe ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1653
Re:transparente Rosentöpfe ?
Ich find die Idee ja ziemlich gut 8) "Fniss" gibts nämlich auch in schwarz und damit wurzelschützend..... ;D Ich hab auf dem Balkon zahlreiche superhäßliche wildunterschiedliche Plastiktöpfe für das alljährliche Kleinzeug (neben den sauteuren schönen Rosentöpfen...) und wenn ich die kleinen mal durc...
- 17. Sep 2007, 13:39
- Forum: Rosarium
- Thema: Warum sind die Rosen in L* so günstig?
- Antworten: 75
- Zugriffe: 6177
Re:Warum sind die Rosen in L* so günstig?
Hallo,mit Rosen aus Lottum gibts keinen Haken. Vielleicht haben die - im "Rosendorf" - nochmal andere Möglichkeiten der Großproduktion, aber so oder so sind die Rosen einwandfrei und ich bin mit meinen von dort superzufrieden. ;D ;D Blumen sind in Holland prinzipiell billiger, das ist bei Rosen nich...
- 18. Okt 2006, 11:58
- Forum: Rosarium
- Thema: kupferfarbene Austins
- Antworten: 76
- Zugriffe: 12258
Re:kupferfarbene Austins
Soweit ich weiß ist Pat Austin DIE Hängepflanze überhaupt blütentechnisch.Hab sie aber nicht.........
- 18. Okt 2006, 10:48
- Forum: Rosarium
- Thema: kupferfarbene Austins
- Antworten: 76
- Zugriffe: 12258
Re:kupferfarbene Austins
Meine Kombinationsmöglichkeiten sind begrenzt, bin Balkongärtner ;-)Ich hab sie zwischen Perdita und Felicité Permentier, da geht gut. Die sind sanft in der Farbe und stören sich dann nicht.
- 18. Okt 2006, 10:32
- Forum: Rosarium
- Thema: kupferfarbene Austins
- Antworten: 76
- Zugriffe: 12258
Re:kupferfarbene Austins
... und zuletzt nochmal dazwischen....
- 18. Okt 2006, 10:31
- Forum: Rosarium
- Thema: kupferfarbene Austins
- Antworten: 76
- Zugriffe: 12258
Re:kupferfarbene Austins
... und dagegen nochmal beim Aufblühen. Knospen sind eher orange-rot....
- 18. Okt 2006, 10:30
- Forum: Rosarium
- Thema: kupferfarbene Austins
- Antworten: 76
- Zugriffe: 12258
Re:kupferfarbene Austins
Der Duft ist deutlich, aber etwas ran muß man schon. Sehr schön klassischer Duft.Das rosa ist immer aprikotstichig und harmoniert gut mit anderem. Ist bei mir immer beim Abblühen deutlich da. Sieht wunderschön aus, diese verschiedenen Töne nebeneinander!!Nochmal ein Bild im Abblühen...
- 18. Okt 2006, 10:16
- Forum: Rosarium
- Thema: kupferfarbene Austins
- Antworten: 76
- Zugriffe: 12258
Re:kupferfarbene Austins
und noch eins im Abblühen... wird dann noch zarter und heller...
- 18. Okt 2006, 10:13
- Forum: Rosarium
- Thema: kupferfarbene Austins
- Antworten: 76
- Zugriffe: 12258
Re:kupferfarbene Austins
Hallöchen,die Emma hab ich auch. Hab auch Fotos, ich versuchs mal anzuhängen.... Grell ist sie sicher nicht. Anfangs sanft kupferorange, durchaus viel Farbe und dann rasch übergehend in zartere fast aprikot-rosane Töne. Hält sich sehr aufrecht, ist gesund und ich bin sehr begeistert von ihr!!viele G...
- 22. Aug 2006, 09:21
- Forum: Rosarium
- Thema: Gut regenfeste englische Rose gesucht
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9038
Re:Gut regenfeste englische Rose gesucht
Gerne ;D ;D ;D
- 21. Aug 2006, 16:06
- Forum: Rosarium
- Thema: Gut regenfeste englische Rose gesucht
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9038
Re:Gut regenfeste englische Rose gesucht
Sweet Juliet habe ich auch und kann den starken Duft bestätigen. DIE Schnüffelrose. Blüht stetig, aber nicht üppig mit sehr hübschen, nicht zuuu dicken Blüten. Hängen also nicht, sondern die Blüten werden schön nach oben getragen. Regenfestigkeit ist bei mir ok. viele GrüßeBernstein
- 22. Aug 2005, 18:03
- Forum: Rosarium
- Thema: Gesucht: haltbare Gelbe/Apricot für Kübel
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5372
Re:Gesucht: haltbare Gelbe/Apricot für Kübel
Hallo,ich hab auf meinem Balkon 2 gelbe Austins: Charlotte und Charles Darwin. Bin von beiden bisher sehr angetan, weiches Gelb, sehr gesund, guter Wuchs. Charlie bleicht ziemlich aus, was mir sehr gut gefällt. Er hat auch einen sehr starken klassischen Rosenduft und ist völlig gesund. Von wurzelnac...
- 30. Nov 2004, 16:04
- Forum: Rosarium
- Thema: Erfahrungen mit den neuen Austins?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4618
Re:Erfahrungen mit den neuen Austins?
Hallo!Freue mich sehr, dass so viele berichten.Graham Thomas scheint ja tatsächlich super beliebt zu sein, und die Farbe, die Sybille beschreibt, klingt phantastisch!!@Felizia, Danke! Hatte schon den Eindruck, dass niemand die Spirit of Freedom hat. Stimmen die Blüten mit Austins Bild überein? Hellt...
- 30. Nov 2004, 09:52
- Forum: Rosarium
- Thema: Erfahrungen mit den neuen Austins?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4618
Re:Erfahrungen mit den neuen Austins?
Guten Morgen!hm, ich weiß, ich werde es bereuen ;) aber welche Rose meinst du??Nur raus damit, ich habe ja noch ein paar Monate, um eine Entscheidung zu fällen ;D ;D... und mir zu überlegen, wieviel Kübel tatsächlich auf meine Terrasse passen..... ;D ;D
- 29. Nov 2004, 17:51
- Forum: Rosarium
- Thema: Erfahrungen mit den neuen Austins?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4618
Re:Erfahrungen mit den neuen Austins?
Oha, das sieht ja wirklich total anders aus! :oVielen Dank für das Bild! Das ändert einiges......Bin nämlich auch nicht sooo der gelb-Fan, die sind mir meist zu "laut" in der Farbe. Allerdings hört sich Graham Thomas auch gut an, vor allem wenn der Vorschlag auch von einem Nicht-Gelb-Fan kommt ;D ;D...