News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 1280 Treffer
- 29. Jul 2020, 23:49
- Forum: Gartenküche
- Thema: Gelierzucker, Süßungsmittel und ihre Inhaltsstoffe
- Antworten: 66
- Zugriffe: 13324
Re: Gelierzucker, Süßungsmittel und ihre Inhaltsstoffe
Ich habe diesen Thread mal von Anfang bis Ende gelesen. Ich fand es eher unangenehm, wie da geschurigelt wurde und die alleinige Wahrheit verkündet wurde. Letztere Aussage ist selbstverständlich ungerecht, da auch nette und verbindliche Postings dazwischen waren. Vor allem aber hatte ich das Gefühl,...
- 11. Jul 2020, 23:29
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Baumspinat - Ist er es und wie verwerten?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3140
Re: Baumspinat - Ist er es und wie verwerten?
Freu Dich doch, dass er wuchert (Neuseelandspinat), er schmeckt ja auch sehr gut.
- 11. Jul 2020, 23:27
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Dürregejammer
- Antworten: 6842
- Zugriffe: 879419
Re: Dürregejammer
Morgen soll der erste trockene Tag seit gut 2 Wochen sein ::). Für Dienstag ist aber schon wieder Niederschlag angekündigt :D. Und das beste ist, dass es in den nächsten 7 Tagen keinen nennenswerten Wind geben wird und die Temperaturen nicht über 21° C steigen werden. Ist wirklich ein Labsal dieses ...
- 11. Jul 2020, 23:12
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Was habt Ihr heute geerntet? 2020
- Antworten: 493
- Zugriffe: 60291
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2020
Rondini, Brokkoli und Blauwschokker.
- 11. Jul 2020, 23:09
- Forum: Gartenküche
- Thema: Was gibt/gab es im Juli 2020
- Antworten: 146
- Zugriffe: 15032
Re: Was gibt/gab es im Juli 2020
Blätterteig mit Sobrasada, Aprikosen, Pinienkernen, Olivienöl und Rosmarin. Dazu Melonensalat mit Olivenkraut, Kapuzinerkresseblüten, Zitronenmelisse und lufttrockenem Schinken.
- 8. Jul 2020, 22:27
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Löffelkraut (Cochlearia officinalis) Erfahrungen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1397
Löffelkraut (Cochlearia officinalis) Erfahrungen
Ich werde/möchte Löffelkraut anbauen mit Aussaat im August als Wintergemüse im Folientunnel. Wer hat Erfahrungen? Wie oft soll ich mit leicht salzhaltigem Wasser gießen und was ist sonst zu beachten?
- 8. Jul 2020, 21:49
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Was ist das?
- Antworten: 10332
- Zugriffe: 977434
Re: Was ist das?
Weidenröschen, die auch zu den Nachtkerzengewächsen (Onagraceae) gehören, sind eines der wenigen "Männerkräuter" für Prostatabeschwerden usw. Gehörten früher auch zu den Bettstrohpflanzen für die Wöchnerin und das Neugeborene. Wächst bei uns im Vorgarten zusammen mit Nachtkerzen und ich werde es gan...
- 8. Jul 2020, 21:32
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Was habt Ihr heute geerntet? 2020
- Antworten: 493
- Zugriffe: 60291
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2020
Brokkoli, Rattenschwanzradieschen und die ersten Patissons.
- 8. Jul 2020, 21:29
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Baumspinat - Ist er es und wie verwerten?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3140
Re: Baumspinat - Ist er es und wie verwerten?
Steht bei uns seit 4 Jahren neben einer Mispel (50 cm Abstand) und wächst letztere nicht! zu. Die Pflanze geht vor allem in die Höhe. Wir beernten sie regelmäßig, weil sie als Gemüse sehr gut schmeckt.
- 26. Jun 2020, 23:38
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Selbstversorger, eiin Blick drauf
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3049
Re: Selbstversorger, eiin Blick drauf
Nunja, ich versende - gegen Geld - seltene Rosen weltweit. Das ist die andere Hälfte des Tages, die uns auf Trapp hält. Aber 1/2 Tag reicht für Gemüse, Hühner und Schafe durchaus. Die Jagd ist Leidenschaft und Freude am Wild. Musste schon oft losheulen, wenn die "Zukunft des Reviers" mir krank und a...
- 26. Jun 2020, 23:17
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Selbstversorger, eiin Blick drauf
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3049
Re: Selbstversorger, eiin Blick drauf
Die Erwerbsfläche (Feld, Verkaufsfläche) für die Rosen lasse ich jetzt mal raus. Ansonsten bewirtschaften wir 900 m² für Gemüse (wird jedes Jahr etwas gesteigert). 3000 m² sind für die Milchschafe (3 reichen da, sie brauchen keine größere Herde) und die Hühner (30). Eier kaufen wir nie. In der Mause...
- 14. Jun 2020, 00:38
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Was habt Ihr heute geerntet? 2020
- Antworten: 493
- Zugriffe: 60291
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2020
Zuckererbsen, Markerbsen, Rettich, den letzten Spinat, Sibirischer Kohl (gleich milchsauer eingelegt), Mairüben und Eiszapfen. Zum Sonntagsessen gibt es wieder Stielmus.
- 8. Jun 2020, 23:17
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Diese essbaren Exoten lohnen sich...
- Antworten: 74
- Zugriffe: 13875
Re: Diese essbaren Exoten lohnen sich...
Um Gottes Willen. :-[ Da kannst Du froh sein, dass es nix mit Giersch wurde. Es gibt drei Pflanzen die vom Bösen höchstpersöhnlich erschaffen wurden: Bambus (mit langen Ryzomen), Giersch und Quecke. 8)[/quote]Gegen Giersch hat der liebe Gott die Hühner gemacht. Wer selbst keine hält, 3-4 selbstbewus...
- 5. Jun 2020, 15:38
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Diese essbaren Exoten lohnen sich...
- Antworten: 74
- Zugriffe: 13875
Re: Diese essbaren Exoten lohnen sich...
Was man an Blättern am Rande der Bilder sieht, zeigt nicht die typische buchtige Zähnung von virginianum, sondern rundliche Formen der melongena. Oder stellst du darauf ab, dass die Bilder gefälscht wurden? Loli, wie sahen die Blätter bei dir aus?[/quote]Ja, sind rundlich.
- 2. Jun 2020, 23:09
- Forum: Gartenküche
- Thema: Was gibt/gab es im Juni 2020
- Antworten: 176
- Zugriffe: 18079
Re: Was gibt/gab es im Juni 2020
Selbst gezogener Rettich als Salat. Dafür das Rettichgrün fein hacken und mit gutem Olivenöl kurz anbraten. Dann mit der geraffelten Rettichrübe vermischen und mit süßer Sojasauce marinieren. Zum Schluss feingehackte Heckenzwiebel drunter mischen. Dazu selbst gebackenes Dinkelbrot und selbst gemacht...