News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 17 Treffer
- 18. Jan 2006, 20:01
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Blumenzwiebeln jetzt noch pflanzen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1391
Re:Blumenzwiebeln jetzt noch pflanzen?
Puh, dann bin ich ja beruhigt, ich hatte schon ein ganz schlechtes Gewissen - die armen Zwiebeln ;) ...Gleich morgen und ich werde berichten, wann die Pracht dann blüht. Danke für die Rückmeldung!Liebe GrüßeKerstin
- 18. Jan 2006, 17:59
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Blumenzwiebeln jetzt noch pflanzen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1391
Blumenzwiebeln jetzt noch pflanzen?
Hallo,hab im Überschwang im November noch BLumenzwiebeln gekauft, hauptsächlich TUlpen, und dann kam ich irgendwie nicht mehr dazu sie einzupflanzen *schäm*... Und jetzt? Im Augenblick ist alles wieder aufgetaut, soll ich jetzt ans Werk? Oder kann ich sie bis zum Herbst lagern und dann erst pflanzen...
Re:Hofbaum
Danke Iris und an alle anderen!Wir werden wohl tatsächlich die Walnuss nehmen, meine Schwiegermutter hat eventuell ein Exemplar für uns, das müssen wir aber erst noch begutachten... Die Walnuss mit dem roten Kern hört sich auch sehr interessant an, da bin ich auch noch gleichzeitg am Schauen.Liebe G...
- 9. Feb 2005, 11:13
- Forum: Haustiere
- Thema: Neue Gartentiger
- Antworten: 1667
- Zugriffe: 187110
Re:Neue Gartentiger
HAllo,auch ich habe 2 Gartentiger... Da stellt sich doch gleich die Frage, ob Gartenliebhaber eher Katzen- als Hundliebhaber sind? Was meint Ihr?Liebe GrüßeKerstin
Re:Hofbaum
Kann mir jemand sagen, wie schnell so eine Juglans regia wächst? Eine veredelte Sorte ist langsamer und hat dafür früher Nüsse, oder?Liebe GrüßeKerstin
Re:Hofbaum
Den hab ich auch schon angeschaut, aber es sieht im Augenblick alles nach einer Juglans regia aus. Der hat unter anderem so was bodenständiges. Außerdem gibt es bei meinen Eltern einen, der gepflanzt wurde, als ich auf die Welt kam - der ist halt schon was besonderes für mich!Das ist echt ein nettes...
- 7. Feb 2005, 19:34
- Forum: Stauden
- Thema: Bezugsquelle Stauden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3009
Re:Bezugsquelle Stauden
Ja, schon auch, ich bin aber doch so ungeduldig! Da es eine Neuanlage ist, kann ich unmöglich so lange warten... Wir sind im August eingezogen und ich habe den alten Garten sooo vermisst.@ Tina: Danke, tolle Adressen, besonders der Onlineauftritt von Gaissmayer.GrüßeKerstin
- 7. Feb 2005, 18:04
- Forum: Stauden
- Thema: Bezugsquelle Stauden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3009
Bezugsquelle Stauden
Hallo an Alle!Woher bezieht Ihr Eure Stauden/Pflanzen? Wir legen unseren Garten an und brauchen so einiges. Bestellen oder selbst kaufen? Wir wohnen in der Nähe von KA. Für Tipps wäre ich sehr dankbar!Liebe GrüßeKerstin
Re:Hofbaum
Hallo Brigitte,ja, das ist richtig. Wir sind hier an der Kante des sog. Hochgestade, unser Grundstück (ist recht schmal) fällt während 40 m um ca. 8 m. Und der Innenhof ist oben, d.h. das Grundwasser ist schon ein Stückweit entfernt...Allerdings ist der Hof so eingemessen, dass zum Baum hin entwässe...
Re:Hofbaum
Seh ich das richtig: die Walnuss ist u.a. auch nicht so anspruchsvoll wie z.B. die Kastanie... Dann sollte sie eigentlich gut passen. Gegen frische Walnüsse haben wir ja auch nichts und bis die mal so richtig loslegt, sind wir hoffentlich Rentner mit viel Zeit ;D .Wir wollen im Innenhof hauptsächlic...
Re:Hofbaum
Also, die Baumscheibe können wir zur Not auch noch vergrößern... Wir verlegen Natutssteinpflaster, das nur mit Sand verfugt (geschlämmt) wird und somit wasserdurchlässig ist. Reicht das dann nicht? Ein Beet ist noch in der Nähe, lang, aber schmal.GrüßeKerstin
Re:Hofbaum
Noch ein später Gruß und ein Lob an alle - ich bin begeistert über so viele Antworten!Wir wohnen in der Karlsruher Gegend, im Sommer ist es recht heiß und wahnsinnig viel regnen tut es dann auch nicht. Mit Frost haben wir wenig Probleme.Also, im Augenblick sind die Juglans regia, die Esskastanie und...
Re:Hofbaum
Welche Größe schlägst Du da vor? Mehrere pflanzen - das stelle ich mir schwierig vor, da die Baumscheibe schon fertig ist und der Baum in der Mitte stehen muss. Die Baumscheibe hat einen Durchmesser von 2 m, ich hoffe, das ist ausreichend. Ein bisschen Mutterboden (ca. 80 cm) ist vorhanden.Echt schw...
Re:Hofbaum
Vielen dank für die vielen Vorschläge !Eine Walnuss war unsere erste Idee. Zu exotisch sollte es wirklich nicht sein. In unserem früheren Garten hatten wir eine sehr schöne Catalpa. Allerdings kamen die Blätter immer erst im Mai und die Blüte noch später. Für den Standort in unserem Innenhof stellen...
Re:Hofbaum
Der Baum soll größer werden als 10 m, wir haben genug Platz! Wir möchten im Sommer *unter* dem Baum sitzen.Das mit dem Kleben der Linde habe ich auch schon gehört. Ist das wirklich so schlimm? Wann und wie lange klebt sie denn?Was haltet Ihr denn von der Esskastanie? Die mag es doch trocken oder? Wi...