News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 433 Treffer
- 11. Jun 2015, 20:27
- Forum: Stauden
- Thema: Veredelte Steine 2015/2016
- Antworten: 708
- Zugriffe: 88847
Re: Veredelte Steine 2015
hallo norbert,der salvia steht bei mir im trog, blüht zur zeit auch......grusschris
- 28. Mai 2015, 19:27
- Forum: Arboretum
- Thema: Angebliche Zierkirsche-was ist das wirklich-Prunus tomentosa
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2163
Re:Angebliche Zierkirsche-was ist das wirklich-Prunus tomentosa
...die ist super, im frühjahr voller blüten, da sieht man kaum das holz, essbare kirschen, und recht zierlich, ich wollte sie nicht mehr missen.....grusschris
- 23. Mai 2015, 08:38
- Forum: Arboretum
- Thema: Angebliche Zierkirsche-was ist das wirklich-Prunus tomentosa
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2163
Re:Angebliche Zierkirsche-was ist das wirklich
...das war auch mein gedanke, würde passen, früchte passen auch....grusschris
- 16. Mai 2015, 15:16
- Forum: Gartenwege
- Thema: Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft
- Antworten: 139
- Zugriffe: 18317
Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft
hallo,wäre gerne gekommen, ist aber nicht gerade um die ecke, werde aber dieses jahr im sommer wieder einen festen termin dort einplanengrusschris
- 15. Mai 2015, 21:45
- Forum: Gartenwege
- Thema: Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft
- Antworten: 139
- Zugriffe: 18317
Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft
das ist erinacea anthyllis, riesen polster, einfach nur schön....grusschris
- 27. Apr 2015, 18:42
- Forum: Arboretum
- Thema: Rhododendren
- Antworten: 5101
- Zugriffe: 633276
Re:Rhododendren
hallo stephan hh,die sämlinge sind noch fast alle intakt, sehr langsames wachstum, müßte mal pikieren, vielleicht hilft das ;-)grusschris
- 5. Apr 2015, 11:21
- Forum: Stauden
- Thema: Gräser 2015
- Antworten: 441
- Zugriffe: 82459
Re:Gräser 2015
hallo zusammen,hat jemand erfahrung mit Ampelodesmos mauritanica, habe es vor zwei jahren ausgesät, stand nur ungeschützt im freien und entwickelt sich bisher wunderbar. vor einer woch habe ich es vereinzelt und ausgepflanzt.........mal gespannt wie es sich hier verhält.....grusschris
- 25. Mai 2014, 11:20
- Forum: Stauden
- Thema: Iris der Onco-Gruppe
- Antworten: 440
- Zugriffe: 83386
Re:Iris der Onco-Gruppe
hallo hans,da haste recht, bei mir ist so gut wie alles platt, trotz schutz wie jedes jahr......grusschris
- 12. Mär 2014, 17:58
- Forum: Arboretum
- Thema: Rhododendren
- Antworten: 5101
- Zugriffe: 633276
Re:Rhododendren
hallo stephan,seid ihr schon weit........das dauert hier noch ein weilchen......lgchris
- 1. Mär 2014, 11:41
- Forum: Arboretum
- Thema: Rhododendren
- Antworten: 5101
- Zugriffe: 633276
Re:Rhododendren
sehr schön stephan, habe gestern stecklingsmaterial von dieser gegend bekommen, kleine arten, halte dich auf dem laufenden zwecks wurzelbildung.......ich glaube der auf dem ersten foto von dir ist auch dabei 8) melde dich mal via pm.....lgchris
- 20. Feb 2014, 20:07
- Forum: Arboretum
- Thema: Seltsames Rhododedronsterben
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1768
Re:Seltsames Rhododedronsterben
hallo zusammen,bin gerade über diesen thread gestolpert.......meistens kauft man sich den pilz schon mit da gebe ich allen recht, siehe acer palmatum sorten.......es ist fast ein unding eine "saubere" pflanze zu kaufen.....grusschris
- 26. Jul 2013, 22:57
- Forum: Stauden
- Thema: Ist das eine Zyperngrasart? => Rhynchospora colorata
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14522
Re:Ist das eine Zyperngrasart?
hallo venga,meine sitzen im hochmoor, bei einem bekannten haben sie selbst im kalthaus nicht überlebt, ob das mit den kopfstecklingen funktioniert......halte uns auf dem laufendenlgchris
- 26. Jul 2013, 21:07
- Forum: Stauden
- Thema: Ist das eine Zyperngrasart? => Rhynchospora colorata
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14522
Re:Ist das eine Zyperngrasart?
hallo zusammen,das ist Dichromena colorata (Weisskopf-Segge), wächst am heimatstandort mit sarracenien zusammen, also eine moorpflanze.....leider in unseren breiten nicht ausreichend, bis gar nicht winterhart, obwohl die sarracenien vom gleichen standort hier den winter überstehen.....lgchris
- 30. Jun 2013, 12:01
- Forum: Arboretum
- Thema: Seltene Koniferen
- Antworten: 2142
- Zugriffe: 284895
Re:Seltene Koniferen
hallo stephan,ich bin zutiefst beeindruckt....waaaaahhhhhhhhnsinn, bitte mehr davon.....lgchris
- 14. Jun 2013, 23:20
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: ERLEDIGT - Biete Samen ähnlich Karthäusernelke (Dianthus giganteus)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 994
Re:Biete Samen ähnlich Karthäusernelke
....bei mir vollsonnig im kalkschotter bis halbschattig, gute orchideenbegleitpflanze.....ein muss für den naturgarten.....grusschris