News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Es wird Herbst (Gelesen 169565 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17047
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Es wird Herbst

AndreasR » Antwort #1515 am:

Der leuchtet ja wirklich herrlich! Aber ist das wirklich schon Herbstlaub, oder noch nicht ausgefärbter Neuaustrieb?

Hier zeigen Hamamelis 'Feuerzauber', Fothergilla major und Euonymus alatus hingegen tatsächlich die ersten herbstlichen Töne...

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4468
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Es wird Herbst

riegelrot » Antwort #1516 am:

Ja, ich habe gestern die ersten Einjährigen entsorgt. Petunien, Surfinien. Andere folgen noch. Früher als sonst. Diese Aktion bedeutet für mich: Sommer adé.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17047
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Es wird Herbst

AndreasR » Antwort #1517 am:

Hier in der Gegend gibt es den Spruch "Nach Jahrmarkt ist der Sommer vorbei." Der Bad Kreuznacher Jahrmarkt beginnt in einer Woche und dauert fünf Tage, das sind in vielen Jahren die letzten wirklich heißen Tage. Dieses Jahr ist er auch ziemlich früh dran, da das dritte Augustwochenende in der Monatsmitte liegt. Allerdings gab es hin und wieder auch schon Jahre, in denen es im September nochmal bis auf 30°C hoch ging. Zumindest an der Tageslänge merkt man nun aber wieder deutlich, dass es früher dunkel wird, die Sommersonnenwende ist eben doch schon einige Wochen her...
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Es wird Herbst

Jule69 » Antwort #1518 am:

Parrotia persica 'Persian Spire'
Bild

Bild

Ein Ahorn-Sämling
Bild

Clethra
Bild

Ahorn Garnet
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17047
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Es wird Herbst

AndreasR » Antwort #1519 am:

Sehr hübsch, der Ahorn-Sämling, da hat wohl ein Acer japonicum 'Aconitifolium' seine Finger im Spiel. :D Meine Ahorn-Fotos hatte ich gerade im Ahorn-Thread gezeigt, vor allem mein 'Dissectum viridis' macht gerade sehr viel Spaß. 'Persian Spire' kann sicher noch etwas mehr, aber Clethra sieht bereits sehr hübsch aus.

Bild

Bild

Bild

Euonymus alatus wird so langsam weinrot, ganz oben sind einzelne Blattpartien bereits feuerrot, während im unteren, etwas schattigeren Bereich noch grüne Farbtöne vorherrschen. Prunus incisa 'Kojou-no-mai' hat mittlerweile ein kupferrotes Herbstkleid angelegt, und Cercis 'Eternal Flame' zeigt noch einmal, was in ihm steckt, indem das lindgrüne Sommerlaub nun immer feuriger aufleuchtet. Auch die Zaubernüsse beginnen mit dem "Herbstzauber", Fotos habe ich gerade eben in diesem Thread eingestellt.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4191
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Es wird Herbst

hobab » Antwort #1520 am:

Cornus, Viburnum und vermutlich Nyssa
Dateianhänge
IMG_1717.jpeg
IMG_1710.jpeg
IMG_1721.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12326
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Es wird Herbst

Buddelkönigin » Antwort #1521 am:

Prunus incisa 'Koujou- no- may' :D
20251001_125156.jpg
Penstemon digitalis 'Dark Towers' :o
20251002_122018.jpg
... noch intensiver im Sonnenlicht. :D
20251002_122042.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1996
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Es wird Herbst

Lou-Thea » Antwort #1522 am:

Wow, der Penstemon ist sehr intensiv :D

Cotinus obovatus
20251005_095902.jpg


Acer japonicum Sämling
20251004_172632.jpg

Hosta 'Empress Wu', hinten Callicarpa
20251003_101042.jpg
...and it was all yellow
polluxverde
Beiträge: 5049
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #1523 am:

Adorn, Sauerdorn, Feuerdorn.
Dateianhänge
20251005_121559.jpg
20251005_134257.jpg
20251005_134406.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3449
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Es wird Herbst

Konstantina » Antwort #1524 am:

Hosta Gypsy Rose fängt an zu verfärben
Dateianhänge
IMG_7902.jpeg
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2236
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Es wird Herbst

kohaku » Antwort #1525 am:

Eunonymus alatus compactus, Aruncus aethusifolius 'noble spirit .
20251007190724.JPG
20251007190753.JPG
'
20251007190726.JPG
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1806
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Es wird Herbst

solosunny » Antwort #1526 am:

Das Pfingstrosenbeet der Ega hat auch im Herbst was zu bieten, und dann gibt es noch Besucher, die es auf die Nüsse abgesehen haben.
Dateianhänge
20251005_161534.jpg
20251005_160944.jpg
polluxverde
Beiträge: 5049
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #1527 am:

.
Dateianhänge
Aufblühende Chrysantheme ( `Mars Stoker ´)
Aufblühende Chrysantheme ( `Mars Stoker ´)
Reste der Fallschirmrudbeckie ( Fensterblick)
Reste der Fallschirmrudbeckie ( Fensterblick)
Laubholzhallimasch (?) im Rasen
Laubholzhallimasch (?) im Rasen
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2842
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Es wird Herbst

Veilchen-im-Moose » Antwort #1528 am:

Von hier auch ein paar herbstliche Impressionen.

Der Feuerdorn im schönsten Beerenschmuck:

Bild

Der Amber in diesem Jahr mit recht netter Herbstfärbung:

Bild

Acer palmatum Osakazuki am Beginn der herbstlichen Verwandlung. Der wird noch leuchtend rot.

Bild



Das einzige Oktoberle, das hier gedeiht:

Bild

Bild

Eine Pfingstrose:

Bild

In den Staudenbeeten mischt sich nun frisches mit Vergehendem. Auch das Morbide hat was.

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Antworten