News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eis - Rezepte zum Dahinschmelzen (Gelesen 30546 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4086
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Eis - Rezepte zum Dahinschmelzen

Mottischa » Antwort #165 am:

Ah gut, ja ich hab auch mal am Zucker gespart, aber danach war es geschmacklich.. naja... hm.. Und dann habe ich gelesen, dass man die Masse vor dem Gefrieren ordentlich süßen soll - ich hatte mich immer bei den Mengenangaben erschreckt - das passte dann besser. Ja da Hörncheneisen ist hübsch und ich habe lange Zeit überlegt, ob ich mir eins kaufe.. aber nun, ich habe keinen Eisstand ;)

Später werde ich dieses Rezept probieren, muss aber wieder rumprobieren, weil meine Eismaschine gerade mal 1l Fassungsvermögen hat. Viele Rezepte sind ja für mehr ausgelegt.

Quelle: Frozen Joghurt

Zutaten:

300 g frische Erdbeeren
145 g Zucker
1 EL Zitronensaft
500 g Naturjoghurt (3,8% Fett)
120 ml Vollmilch
1 TL Vanilleextrakt*

Zubereitung:

Das Grün von den Erdbeeren entfernen (es sollten mindestens 200–250 g übrig bleiben), die Erdbeeren vierteln und mit dem Zitronensaft und 30 g Zucker bestreuen. Mindestens eine Stunde im Kühlschrank stehen lassen, damit die Erdbeeren Saft ziehen können, es können bei Bedarf auch mehr Stunden sein.

Die Erdbeeren pürieren und das Erdbeerpüree in die Eismaschine geben.
In der Zwischenzeit den restlichen Zucker zusammen mit dem Naturjoghurt, der Milch und dem Vanilleextrakt verrühren, bis sich der

Zucker aufgelöst und die Masse gleichmäßig verteilt hat.
Die Joghurtmasse kalt stellen, bis die Erdbeermasse fertig gefroren ist.
Die Erdbeermasse in einen Behälter umfüllen und unten in den Kühlschrank stellen.
Die Eismaschine schnell säubern, die Joghurtmasse einfüllen und gefrieren lassen.
Wenn der Frozen Yogurt fertig ist, eine dünne Schicht unten in einen Behälter streichen, etwas von der gefrorenen Erdbeermasse darauf verteilen und kurz mit einer Gabel verrühren. Nicht zu lange, nur kurz Schlieren bilden lassen (siehe Foto oben). Diesen Schritt 2–3 Mal wiederholen, bis die ganze Erdbeermasse im Joghurteis ist.

In dem Rezept werden145g Zucker verwendet. Falls die Erdbeeren jedoch sehr reif sind, reicht je nach Geschmack auch weniger Zucker aus, deswegen am besten mit 20g Zucker anfangen und nach dem Pürieren abschmecken und ggf. mehr Zucker dazu geben.

Daran denken: Im gefrorenen Zustand schmecken Speisen immer etwas weniger süß als bei Zimmertemperatur.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4086
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Eis - Rezepte zum Dahinschmelzen

Mottischa » Antwort #166 am:

Ich hab mal für die Ninja ein Pina Colada Eis probiert (ich liebe diesen Cocktail). Genommen habe ich Ananas aus der Dose, die ich mit Kokosmilch püriert hatte. Den Saft habe ich aber nicht dazu genommen. Damit das Ganze nicht zu wässerig wird, kam noch etwas vegane Sahne dazu, nochmal pürieren, abschmecken, einfrieren. Der Test dazu kommt heute.

Die Variante für die Eismaschine hatte ich dann so angepasst, dass ich noch etwas Traubenzucker, etwas mehr vegane Sahne und ca. 1g Guarkernmehl dazu gegeben habe. Das wurde in der Unold dann so richtig cremig, mit einer leichten Ananas-, Kokosnote. Sehr, sehr lecker. Man kann das sicherlich auch mit normaler Sahne machen, Alkohol im Eis dürfte den Effekt haben, dass es nicht richtig gefriert, also eher nicht nehmen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4086
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Eis - Rezepte zum Dahinschmelzen

Mottischa » Antwort #167 am:

Gab es bei euch diesen Sommer denn noch selbstgemachtes Eis?

Ich hatte mir eine Unold Gusto gekauft, weil die einen größeren Behälter hat und mir insgesamt besser gefiel als die Emma von Springlane. Leider wurde ich kurz nach dem Kauf krank und mochte plötzlich kein Eis mehr, eigentlich nichts Süßes mehr. D.h. die neue Maschine auf die ich mich so gefreut hatte, stand länger unbenutzt hier rum, weil ich mich nicht aufraffen konnte irgendwas zu probieren.

Vor zwei Wochen sah ich dann ein Rezept für Yoghurette-Eis, also Eis wie Yoghurette, die Schokoladentafeln selber waren nicht im Eis (wie sonst in den meisten Rezepten, was mich total nervte) und habe es probiert. Das Rezept stelle ich die Tage mal hier ein - es ist vegan, sehr lecker und man hat wirklich das Mundgefühl + Geschmack einer gefrorenen Yoghurette im Mund - nur nicht so süß ;D

Mehr habe ich noch nicht probiert und so langsam geht auch die intensive Eiszeit dem Ende zu.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Amur
Beiträge: 8581
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Eis - Rezepte zum Dahinschmelzen

Amur » Antwort #168 am:

Mottischa hat geschrieben: 19. Mai 2025, 09:07 ....

Mein erster Fehlschlag war übrigens die Sahne, ich wollte es besonders gut machen und habe die Biosahne von Schwarzwaldmilch in der Flasche genommen. Nun ja, da sich dort Rahm und Fett sehr stark von der Flüssigkeit trennen, passiert das auch auch beim Gefrieren. Das Vanilleis hat irgendwie Fettbröckchen drinnen (obwohl ich gefiltert hatte). Dann lieber andere Sahne nehmen.

...
Du darfst die Sahne nicht komplett fest schlagen, nur leicht andicken durchs rühren. Sonst wird sie beim Einfrieren vollends zu Butter und diese Fettklumpen entstehen.
Bei einigen Fruchteisarten ist eine Beimischung von Joghurt sehr gut.
So nehme ich zum Bsp. 400gr. Erdbeeren, 150 gr. Zucker, etwas Zitronensaft, 400gr. Sahne und 150 gr. Joghurt.

Auch bei Vanille bin ich inzwischen bei einer Mischung aus Sahne und Joghurt angelangt. In dem Fall gebe ich einen guten Vanillejoghurt dazu.
Rezept: 600gr. Sahne, 150-200 Vanillejoghurt, 200gr. Zucker und Vanilleschoten, bzw. da diese kaum mehr bezahlbar sind Vanilleschotenextrakt. Und da brauchts deutlich mehr als ein paar Tropfen.
Sahne mit dem Zucker und dem Vanille leicht anschlagen, Joghurt dazu und nochmal kurz verrühren.

Kann sein dass ich die Rezepte weiter vorne schon mal gebracht habe.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 2008
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re: Eis - Rezepte zum Dahinschmelzen

Christiane » Antwort #169 am:

Ich habe eine Kompressor-Eismaschine und die Ninja Creami Deluxe. Mittlerweile nutze ich nur noch die Letztgenannte. Das Eis wird einfach unglaublich cremig. Ich habe selten so gute Fruchteissorten und Sorbets auf der Grundlage von vollreifen Früchten gegessen. Im Moment experimentiere ich mit Dulce de leche-Eis. Die Dulce de leche kaufe ich als hochwertiges Produkt ohne Konservierungsstoffe. Geschmacklich der Burner, besser als das Salted Caramel Eis von Häagen Dazs, aber an der Konsistenz feile ich noch. Momentan ist uns das Eis aufgrund des hohen Fettgehalts zu weich, der Einsatz von Magermilch war unbefriedigend. Hat jemand von Euch ein brauchbares Rezept?

Beim Einsatz von Früchten der Tipp, die im Blender mit Milch, Sahne, Zucker, Vanillezucker und Vanillepaste ganz fein zu pürieren und dann erst die Eismasse zu gefrieren. Ggf. hilft eine Msp. Guarkernmehl bei der Konsistenz, da es bindet.
Antworten