News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil (Gelesen 145163 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Dicentra » Antwort #60 am:

Danke, liebe Henriette! Du solltest Dir die Flauschis mal live anschauen ;).LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Gartenhexe

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Gartenhexe » Antwort #61 am:

Wenn wir wieder im April "draußen" sind, komme ich wirklich (aber ohne Mann und Hund). LG Henriette
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Dicentra » Antwort #62 am:

Warum ohne? Bring sie doch mit! Matti kann auf der Terrasse auf der Decke liegen und der Herr Gemahl darf auf einem bequemen Sessel Platz nehmen.Und dann gehen wir Katzis gucken, um beim Thema zu bleiben ;D.edit: Imperativ verlangt !LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

frida » Antwort #63 am:

Ich finde es eben nur lästig/unbequem, wie fast jedes Haustier.
es ist gefährlich sowas in diesem thread zu sagen ::) wenn du keine katzen magst, dann solltest du dir auch keine anschaffen, auch wenn tochter noch so bettelt. du tust niemandem damit einen gefallen :(
Er sagte explizit: "Ich mag Katzen sehr" - es ist aber doch auch realistisch darum zu wissen, dass Haustiere auch Einschränkungen (Urlaub) und Mühe (mehr zum Saubermachen) sowie Kosten mit sich bringen. Das ist mir 1000x lieber als solche Leute, die beim Anblick von Babykatzen in Verzückung fallen und irgendwann vor dem nächsten Spanienurlaub die rollig gewordene erwachsene Katze auf dem Rastplatz deponieren."Lästig" ist natürlich ein blöder Ausdruck. Aber Katzenklo reinigen ist doch nicht anders als lästig, oder?Nur gut, dass einen die lieben Fallnasen mit ihrem Charme vielfach dafür entschädigen.Unser ist übrigens noch immer nicht wieder aufgetaucht, nun sind es vier Wochen, und ich überlege, den Fressnapf allmählich wegzustellen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
lune5
Beiträge: 345
Registriert: 12. Jul 2009, 12:24

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

lune5 » Antwort #64 am:

Mit Verspätung: Zur Katzenstreu:Ich habe schon fast alle durch. Die beste ist m. E. Biokat. Da sind keine Schadstoffe drin. Es hat die geringste Geruchsentwicklung von allen, und die Klumpen können bedenkenlos in die Toilette entsorgt werden.(Ich war erst auch misstrauisch, aber es stimmt.)LG lune
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

cimicifuga » Antwort #65 am:

Er sagte explizit: "Ich mag Katzen sehr"
na, dann wars eben eine ungeschickte formulierung
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

elis » Antwort #66 am:

Hallo !Ja, er darf jetzt jeden Tag raus, so vormittag und nachmittag. Nachts ist er noch drinnen. Er ist ja noch klein und unerfahren. Bei mir geht ja eine Straße vorbei die ganz schön viel befahren ist. Da habe ich schon noch Angst um ihn. Aber man kann ja nicht überall dabei sein. Da muß ich einfach durch. Bei mir soll eine Katze tun können was sie mag, ob raus oder rein. Ich hoffe ja, mein Seppi hat einen guten Schutzengel ;).lg. elis.Seit neuesten trinkt er mein Leitungswasser weg, wenn der Wasserstand tiefer ist, dann langt er mit der Pfote rein und schleckt sie dann hinterher ab. Dem muß ich noch Manieren beibringen ;) ;)
Dateianhänge
Okt.0509.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Karin L. » Antwort #67 am:

das ist ja das gräßlich auszuhaltende: Ich mag Katzen sehr. Kommen direkt nach Fischen und Hühnern. Insofern wird sie nicht viel zu wickeln haben, befürchte ich.........Ich finde es eben nur lästig/unbequem, wie fast jedes Haustier.
Ich verstehe diese Aussage "Ich mag Katzen sehr" ironisch und lästig/unbequem auf das Haustier bezogen und nicht auf das Katzenstreu.Dann sollte man die Anschaffung lieber bleiben lassen, wenn einem ein Lebewesen lästig ist und nicht alle in der Familie damit einverstanden sind. Verantwortlich dafür sind letztendlich wir, die Erwachsenen und nicht die Kinder, die sich die Tiere wünschen. Gruß Karin
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Susanne » Antwort #68 am:

Na, was sind wir wieder empfindlich... ::) Ich finde das völlig okay, wenn jemand ehrlich sagt, daß Haustiere auch lästig sein können. Das heißt ja nicht, daß man sie nicht liebt und verantwortungsbewußt versorgt. Es ist genau so wie mit Kinden - manchmal "könnte man sie...", würde aber nicht. ;) :D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

tubutsch » Antwort #69 am:

Nachts ist er noch drinnen. Er ist ja noch klein und unerfahren. Bei mir geht ja eine Straße vorbei die ganz schön viel befahren ist. Da habe ich schon noch Angst um ihn. Aber man kann ja nicht überall dabei sein. Da muß ich einfach durch. Bei mir soll eine Katze tun können was sie mag, ob raus oder rein. Ich hoffe ja, mein Seppi hat einen guten Schutzengel ;).
Hallo Elis, Dein Glaube an Schutzengel wird ihm nicht lange helfen. Zumal eine viel befahrene Straße an deinem Haus vorbei führt. Die meisten Katzen werden in der Dunkelheit oder Dämmerung überfahren. Sind halt schlechter zu sehen als am tage. Mir ist das Leben meiner Tiere wichtiger als ein "selbstverantworteter" Tod auf der Straße. Zumal meine den ganzen lieben lange Tag rein und raus können wie sie wollen. Nur wenns dunkel wird bleibt die Türe zu. Sie haben es nie anderes kennengelernt und so vermissen sie es auch nicht. Es wäre doch jammerschade wenn wir bald lesen müssten, das dein süßer Seppi totgefahren wurde :( Grüße Tubutsch
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

cimicifuga » Antwort #70 am:

das ist ja das gräßlich auszuhaltende: Ich mag Katzen sehr. Kommen direkt nach Fischen und Hühnern. Insofern wird sie nicht viel zu wickeln haben, befürchte ich.........Ich finde es eben nur lästig/unbequem, wie fast jedes Haustier.
Ich verstehe diese Aussage "Ich mag Katzen sehr" ironisch und lästig/unbequem auf das Haustier bezogen und nicht auf das Katzenstreu.Dann sollte man die Anschaffung lieber bleiben lassen, wenn einem ein Lebewesen lästig ist und nicht alle in der Familie damit einverstanden sind. Verantwortlich dafür sind letztendlich wir, die Erwachsenen und nicht die Kinder, die sich die Tiere wünschen. Gruß Karin
ja, so hatte ich das auch verstanden ??? ::) vielleicht hat frida ja den sarkasmus nicht bemerkt? oder ich interpretier sarkasmus wo hinein, wo keiner ist?
FEIGling

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

FEIGling » Antwort #71 am:

Seit neuesten trinkt er mein Leitungswasser weg, wenn der Wasserstand tiefer ist, dann langt er mit der Pfote rein und schleckt sie dann hinterher ab. Dem muß ich noch Manieren beibringen ;) ;)
... ja .. möglichst bevor er das Schnapsglas entdeckt ... ;)Ciao ! 8)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #72 am:

Jay, klar war das Bild schon hier drinnen...aber es paßte so toll wieder dazu.... :)So, und weil ich jetzt nimmer weiss, wer was wann geschrieben hat, ich außerdem noch ein bissle in den Garten raus will... Bitte sortiert selbst, ja?Katzenstreu finde ich Cats Best Öko Plus bzw. das gleiche von Dehner einfach unschlagbar. Es klumpt herrlich, duftet nicht, läßt sich wunderbar kompostieren, ist ergiebig und piekst so herrlich am Hintern, wenn es im Bett rumliegt ::) Und es liegt ÜBERALL rum...Ellis, bei uns steht im Wohnzimmer immer ein ganz normales Glas aus "Senf-Kristall" auf dem Tisch. Die Herrschaften lieben es hier zu trinken... Man gönnt sich ja sonst nichts, gell?Frieda, ich drück weiter die Daumen! Was bin ich froh, dass wir Hauskatzen haben. Ist schon schlimm genug, wenn einer der Kostgänger nicht pünktlich auf der Matte steht.Liebe GrüßeBarbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

graugrün » Antwort #73 am:

ich les grad im gemüsethread, frida ist erkältet.gute besserung von hier aus wünschtgraugrün
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

tubutsch » Antwort #74 am:

Meine glorreichen 7 benutzen (neben den Gemüsebeeten >:() Bioclean von fit und fun. Knapp 5 Euro für 20 kg. Gibts in der TIermarktkette ähnlich Futternapf. Ach ja, meine trinken ausschließlich - und nur da- aus einer Glasvase, die neben dem Waschecken in der Küche steht. Das Wasser aus dem Hundenapf wird nicht benutzt. Irgendwie haben die einen Knall. Grüße TUbutsch
Antworten