News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil (Gelesen 145707 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

cimicifuga » Antwort #195 am:

Es gibt nix Gutes außer man tut es ;D Über ein wenig Hilfe würde sie sich bestimmt freuen ::) Grüße Tubutsch
finanzielle unterstützung gibt es so wie es meine eigene bescheidene finanzlage zulässt. tatkräftig kann ich nicht agieren, dass hab ich ihr auch persönlich gesagt. mich nehmen tierschicksale einfach zu sehr mit und ich würde des lebens nicht mehr froh.grad heute bin ich wieder spazieren gegangen und bei ein paar höfen vorbeigekommen.ein graus, wie da die katzen aussehen - dass sie überhaupt so lange leben können finde ich oft erstaunlich.sah unter anderem einen fast blinden kater mit komplett zugeklebten augen, struppigem fell und sehr abgemagert. mal abgesehen von den verstümmelten ohren und dem halb offenen maul.ich versteh nicht, wie man tagtäglich den anblick eines solchen tieres überhaupt ertragen kann....aber hier sind die viecher halt nicht der rede wert... ::) :-\ :'(
FEIGling

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

FEIGling » Antwort #196 am:

... ah waunsinn dö moustschedln ... !!! ;)Im Ernst, gibt es da keine Tierschützer bei Euch ?Servus !
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

tubutsch » Antwort #197 am:

Es gibt nix Gutes außer man tut es ;D Über ein wenig Hilfe würde sie sich bestimmt freuen ::) Grüße Tubutsch
finanzielle unterstützung gibt es so wie es meine eigene bescheidene finanzlage zulässt. tatkräftig kann ich nicht agieren, dass hab ich ihr auch persönlich gesagt. mich nehmen tierschicksale einfach zu sehr mit und ich würde des lebens nicht mehr froh.grad heute bin ich wieder spazieren gegangen und bei ein paar höfen vorbeigekommen.ein graus, wie da die katzen aussehen - dass sie überhaupt so lange leben können finde ich oft erstaunlich.sah unter anderem einen fast blinden kater mit komplett zugeklebten augen, struppigem fell und sehr abgemagert. mal abgesehen von den verstümmelten ohren und dem halb offenen maul.ich versteh nicht, wie man tagtäglich den anblick eines solchen tieres überhaupt ertragen kann....aber hier sind die viecher halt nicht der rede wert... ::) :-\ :'(
Ja, ich weiß was Du meinst. Ich dachte immer bei Euch in Österreich sei es besser als in Deutschland. Stichwort: Schlachttiertransporte dürfen nicht mehr durch Österreich durch. Tiere werden nur noch vom Stall zum nächstgelegenen Schlachthof transportiert. Und auch bei der Zirkustierhaltung empfand ich Euch neidvoll immer als Vorreiter: Verbot von exotischen Tieren in Zirkussen. Ach, ich möchte hier auch nicht in die Dörfer schauen. :'( Letzte Woche habe ich erst wieder in mehreren Geschäften diese scheußliche Kitschfiguren aus Katzenfellen entdeckt. Der Chef des Ladens (eine bekannte Dekokette mit dem umschriebenen Namen "Lager") weiß was er verkauft, es interessiert ihn aber nicht so die Aussage des Verkäufers. Auch auf den ach so seeligen Weihnachtsmärkten findet sich dieser Sch.... leider immer noch zu hauf. Zum Glück ist ab 1.1.2010 EU-weit die Einfuhr und der Handel mit solchen Produkten verboten. Was haben solche Typen für ein Bewußtsein - sofern sie überhaup eins haben::) Grüße Tubutsch
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

cimicifuga » Antwort #198 am:

... ah waunsinn dö moustschedln ... !!! ;)Im Ernst, gibt es da keine Tierschützer bei Euch ?Servus !
treten irgendwie nicht in erscheinung ???
FEIGling

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

FEIGling » Antwort #199 am:

... ich glaub das liegt an der ländlichen Gegend ...Für Bauern sind auch Katzen nur Nutztiere .. die haben da keine emotionale Verbindung zu Ihnen...Was kastrieren betrifft so bin ich strickt dagegen, denn ich weiß was man einen Kater damit antut.Die Durchtrennung der Samenleiter, bzw der Eileiter, also die Serilisierung ist da sicher die bessere Lösung !Servus !
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

cimicifuga » Antwort #200 am:

Was kastrieren betrifft so bin ich strickt dagegen, denn ich weiß was man einen Kater damit antut.
??? ??? ??? und zwar??? mein kater wurde grade kastriert und er hat davon keinerlei leiden :P so wie du das formulierst hört sich das ja an, als hätte man dich auch kastriert und du sprichst aus eigener erfahrung.im übrigen ist deine haltung unverantwortbar und ich verstehe den unterschied zwischen operation und operation nicht ???
FEIGling

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

FEIGling » Antwort #201 am:

... ganu einfach .. bei der kastrierung werden dann keine Sexualhormone mehr produziert.Was Du nicht merkst merkt aber jede Katze ... und der Kater ist damit erledigt in der Katzengesellschaft ...Im übrigen merkt er auch selbst sehr wohl daß er eine Wunde hat und etwas fehlt ...Bei der Sterilisierung bleibst alles beim Alten, bloß können die Spermien nicht mehr ausgestoßen werden ...Servus !
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

cimicifuga » Antwort #202 am:

ja, dann geht der kater wochenlang auf die balz, wird überfahren oder so schwer verprügelt, dass er sein leben lang gezeichnet ist oder gar an infektionen stirbt, er tyrannisiert alles was wie ein weibchen aussieht, mischt die nachbarkatzen auf, markiert und uriniert dir in die bude und stinkt wie ein bock.....find ich wenig erstrebenswert. ???
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

cimicifuga » Antwort #203 am:

und der Kater ist damit erledigt in der Katzengesellschaft ...
was für ein quatsch. ich glaub du hast selbst gar keine katzen ::)
FEIGling

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

FEIGling » Antwort #204 am:

... ein Kater ist eben ein Kater und kein Plüschtier !Du solltest etwas Respekt für Deine Mitgeschöpfe haben ...Servus !
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #205 am:

Ach Du Hl. Blechle!!!! Hurricane, wer hat Dir denn diesen Blödsinn erzählt????Ein kastrierter Kater ist genauso ein Kater wie jeder andere auch! Er wird etwas häuslicher, sein Pipi stinkt nicht und er markiert nicht - es sei denn, er hat es vorher schon gemacht.Da fällt mir gerade ein, weißt Du eigentlich was ein Ochse ist oder ein Wallach????Liebe GrüßeBarbara mit 5 Kastraten und zwei kastrierten KatzenmädchenP.S.: Falls Du es nicht gewußt hast...kastrierte Kater "können" noch immer, genauso wie menschliche Eunuchen... :-X Und allen macht es offenbar viel Spaß.... ::)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
FEIGling

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

FEIGling » Antwort #206 am:

... das Sexualhormon im Körper hält einige Zeit vor ...Es gibt ziemlich viele Untersuchungen zu kastierten Katzen und wie sich das auf Ihre Gesundheit und Verhalten auswirkt ...Ich verstehe das Geruchsproblem .. aber so schwer ist es auch nicht einen Kater dazu bringen daß er draußen sein Geschäft verrichtet ...Servus !
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #207 am:

... das Sexualhormon im Körper hält einige Zeit vor ..
10 Jahre???????? solange ist es bei unserem "Rudelführer" her... ;D
Es gibt ziemlich viele Untersuchungen zu kastierten Katzen und wie sich das auf Ihre Gesundheit und Verhalten auswirkt ...
Klar, sie leben im allgemeinen länger und gesünder.
Hurricane hat geschrieben:aber so schwer ist es auch nicht einen Kater dazu bringen daß er draußen sein Geschäft verrichtet ...
Bei Haus- bzw. Wohnungskatzen dürfte das ja wohl nicht zur Debatte stehen.Liebe GrüßeBarbara, die sieben Zwerge sowie die Futtergäste Schwarzerle und Till Weißfuß
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

bea » Antwort #208 am:

Hurricane, ich glaub du kennst keine oder nur wenige Kater, die kastriert sind!Unser Odin ist jetzt fast 18 Jahre alt, wurde mit 9 Monaten kastriert und war bis letztes Jahr eindeutig der Chef. Und zwar, jetzt kommts: Auch die wilden potenten Streunerkater, die hier aufs Grundstück kommen, haben vor ihm gekuscht!Übrigens: Auch kastrierte Kater markieren ihr Terrain. - Genauso wie die Katzendamen, die hier wohnen.In einer TA-Praxis las ich einmal, dass das Durchschnittsalter von wilden potenten Katern bei knapp 3 Jahren liegt. Dass Katzen heutzutage solange leben, liegt hauptsächlich an der Kastration und damit verbunden, dem geringeren Risiko, bei Kämpfen oder grossen Wanderungen verletzt oder getötet zu werden.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

tubutsch » Antwort #209 am:

... ein Kater ist eben ein Kater und kein Plüschtier !Du solltest etwas Respekt für Deine Mitgeschöpfe haben ...Servus !
Eben aus diesem Grund müssen Katzen und Kater KASTRIERT werden. Und ob das so "tiergerecht" ist, Tiere über menschliche Befindlichkeiten zu definieren, bestreite ich. Komisch, meist sind es Männer die gegen Kastrationen bei Hunden und Katzen sind. Das habe ich vor allem im Ausland erfahren. Da knallt man die Tiere nach Saisonende lieber ab oder vergiftet sie als sie zu kastrieren. Wird mir wohl immer ein Rätzel bleiben. Habe als Frau jedenfalls niemals diese "Kastrationsängste" bei meine beiden weiblichen Katzen gehabt. Grüße Tubutsch
Antworten