News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil (Gelesen 145344 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

martina. » Antwort #360 am:

Danke, Klio :-* So richtig da rangelassen hat er mich gestern nicht. :-\ Die Schmerzen ließen aber etwas nach und daher fiel die Entscheidung zugunsten der vertrauten Tierärztin. Die kommt nachher vorbei. Mir scheint eine Bisswunde am Oberarm zu sein. Man kennt ja die netten Abszesse, die da entstehen können...
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

frida » Antwort #361 am:

Aber den einen Herzenswunsch, den können wir leider nicht erfüllen :'( :'( :'(
Ja, leider :'( . Katerchen ist nun schon mehr als sechs Wochen weg, ich denke, es wird dabei bleiben. Wir hoffen nur, dass er nicht lange leiden musste, was auch immer ihm widerfahren ist.Gute Besserung für Ron!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

bea » Antwort #362 am:

Mir scheint eine Bisswunde am Oberarm zu sein. Man kennt ja die netten Abszesse, die da entstehen können...
Mein bewährtes Mittel bei eitrigen Bisswunden ist Staphylosal(Hepar sulfuris)Das habe ich jedesmal mit 100%igem Erfolg u.a. auch bei den wilden Streunern, bei denen an ein TA-Besuch nicht zu denken war, angewendet. Das ist für mich ein Mittel, das in keinem Katzenmedizinschrank fehlen darf.Gute Besserung an Ron!
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Feder » Antwort #363 am:

Wie dosierst du das, Bea?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

bea » Antwort #364 am:

2xtgl 10Tropfen in wenig Sahne, bis die Wunde von innen heraus zuwächst und abheilt.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Viridiflora » Antwort #365 am:

Ich kann es bestätigen - das Mittel hilft wirklich erstaunlich gut :D - und schnell! 8)
Benutzeravatar
lune5
Beiträge: 345
Registriert: 12. Jul 2009, 12:24

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

lune5 » Antwort #366 am:

2xtgl 10Tropfen in wenig Sahne, bis die Wunde von innen heraus zuwächst und abheilt.
Da sind 43 % Ethanol drin! Schon aus dem Grund würde ich das Mittel nicht 2x täglich und schon gar nicht über längere Zeit geben.Hepar sulfuris in der Potenz C30 ist darüber hinaus ein hochwirksames Mittel, das nicht ständig wiederholt werden darf. Sobald sich auch nur eine geringfügige Besserung zeigt, muss man aufhören und gibt erst wieder, wenn ein Stillstand in der Heilung eintritt. Bei kleineren eiternden Wunden genügt meist eine einzige Gabe von 1 Tropfen.Um den Alkohol zu vermeiden, kann man sich Hepar sulfuris als homöopathische Globuli (Kügelchen) besorgen.Außerdem eignet sich das Mittel nur für schlecht heilende eiternde Wunden, Abszesse. Nicht für frische Wunden. Die betupft/betropft man am besten mehrmals mit Calendula-Tinktur, mit lauwarmem Wasser verdünnt. Hilft auch bei Menschen hervorragend.Es wird ja immer behauptet, homöopathische Mittel seien vollkommen harmlos. Das ist Humbug - sie haben starke Heilkraft, aber wenn sie nicht zur Art der Erkrankung passen, können sie sehr unangenehm werden. Wer's nicht glaubt, sollte das Hepar C30 mal in der von Bea genannten Dosierung und Dauer einnehmen.LG lune
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

bea » Antwort #367 am:

Außerdem eignet sich das Mittel nur für schlecht heilende eiternde Wunden, Abszesse.
Genau darauf habe ich in meinem Post Bezug genommen.........
Da sind 43 % Ethanol drin! Schon aus dem Grund würde ich das Mittel nicht 2x täglich und schon gar nicht über längere Zeit geben.
Wie du das machst, bleibt natürlich dir überlassen. Aber sowohl TA, wie auch Hersteller empfehlen 2 x tägl 10 Tropfen bis Heilungseintritt.Nur weil z.B. Antibiotika hochwirksam sind und ebenfalls ihre Nebenwirkungen haben, kann man ihre Dosierung doch auch nicht nach Gutdünken bestimmen...........
Es wird ja immer behauptet, homöopathische Mittel seien vollkommen harmlos. Das ist Humbug - sie haben starke Heilkraft, aber wenn sie nicht zur Art der Erkrankung passen, können sie sehr unangenehm werden. Wer's nicht glaubt,
Zur Heilkraft und Nebenwirkung homöopathischer Medikamente gab es schon mal einen separaten Thread. Weiter Diskussionen über Pro und Conta Homöopathie bitte dort weiterführen.Hier gehts um Katzen!
Günther

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Günther » Antwort #368 am:

In C30 ist schlicht NICHTS mehr drinnen.Wenn ich zu viel davon nehme, dann "wirkt" der Alkohol oder der Milchzucker.Gottseidank werden Tier und Mensch meist trotz Homöopathie gesund.
Lehm

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Lehm » Antwort #369 am:

Entscheidend ist der Glaube!
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

bea » Antwort #370 am:

Wenn du meinst........... ::) Brauchst es ja nicht zu verwenden.Und wie gesagt, hier gehts um Katzen!!!
Lehm

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Lehm » Antwort #371 am:

Ja, ich weiss. Aber Katzen mit reinem Alkohol zu behandeln ist einfach nicht Recht.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

fips » Antwort #372 am:

Entscheidend ist der Glaube!
besonders da scheint es zu mangeln
Zausel

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Zausel » Antwort #373 am:

Entscheidend ist der Glaube!
Mach Dich raus aus diesem Thema!
FEIGling

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

FEIGling » Antwort #374 am:

Ja, leider :'( . Katerchen ist nun schon mehr als sechs Wochen weg, ich denke, es wird dabei bleiben. Wir hoffen nur, dass er nicht lange leiden musste, was auch immer ihm widerfahren ist.
Katzen verlaufen sich oft ... dann suchen sie sich eben neue Herrchen ...Irgendwer muß doch zu domestizieren sein ... :DServus !
Antworten