
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nachtaufnahmen (Gelesen 248131 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10756
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Nachtaufnahmen
Ich denke mal, das Geranium stand - so wie die eben häufig
stehen - oder auch arrangiert in einer hübschen Alabastervase 'zufällig' da in Stillhorn oder so auf dem Mittelstreifen. Und da war gerade auch Platz, mit dem Auto zu parken und den Kamerarödel aufzubauen. Niemand hupte ...Dann geduldige Belichtung ...... oder wie?Nachdenkliche GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Nachtaufnahmen
Er schreibt selbst von der Verwendung von IrfanView - ob ich bei einem Mac sowas überhaupt nähme?Traditionsgemäß ist ein Mac näher an der ganzen Bildbearbeitung. Da gibt's von Hause aus schon Software, die muss ein PC-Benutzer sich erstmal beschaffen. - Insofern ist das kein Argument.Liebe GrüßeThomas
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Nachtaufnahmen
Zurück zum realen geraniumlosen Nachtleben...!Hattet Ihr ein Stativ? Zumindest von Frank habe ich noch nie gelesen, dass er ein Stativ verwendet hat.










"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Nachtaufnahmen
Was habe ich mich amüsiert über diese BemerkungIch denke mal, das Geranium stand - so wie die eben häufigstehen - oder auch arrangiert in einer hübschen Alabastervase 'zufällig' da in Stillhorn oder so auf dem Mittelstreifen. Und da war gerade auch Platz, mit dem Auto zu parken und den Kamerarödel aufzubauen. Niemand hupte ...Dann geduldige Belichtung ...... oder wie?


Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Nachtaufnahmen
Frank, ich gratuliere dir zu deinem neuen Weitwinkelobjektiv und freue mich, wenn wir uns diesbezüglich austauschen können. Das Fotografieren mit Superweitwinkelobjektiven hat seine Tücken, ich hab´s mir einfacher vorgestellt. Für obigen Engel wäre allerdings tatsächlich ein Stativ vonnöten gewesen :PLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Nachtaufnahmen
Willkommen im Club der stürzenden Linien und Verzeichnungen ;DGruß BirgitFrank, ich gratuliere dir zu deinem neuen Weitwinkelobjektiv und freue mich, wenn wir uns diesbezüglich austauschen können. Das Fotografieren mit Superweitwinkelobjektiven hat seine Tücken, ich hab´s mir einfacher vorgestellt. Für obigen Engel wäre allerdings tatsächlich ein Stativ vonnöten gewesen :PLG Evi
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Nachtaufnahmen
Mir wurde gesagt, dass der MAC so was nicht nimmt.Er schreibt selbst von der Verwendung von IrfanView - ob ich bei einem Mac sowas überhaupt nähme?
Re:Nachtaufnahmen
Wenn man auf einem Mac Windows emuliert sollte IrfanView darauf laufen. Wobei sich mir nicht erschließt, warum man Bilder mit Photoshop bearbeitet und dann mit IrfanView verkleinert :-\Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10756
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Nachtaufnahmen
... u.a. darüber hatte ich mich auch gewundert ...Liebe GrüßeThomasWobei sich mir nicht erschließt, warum man Bilder mit Photoshop bearbeitet und dann mit IrfanView verkleinert
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10756
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Nachtaufnahmen
Willkommen im Club der stürzenden Linien und Verzeichnungen


Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Nachtaufnahmen
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Nachtaufnahmen
Toll Frida, richtig "knuffig" :)Du würdest wahrscheinlich sagen, schade, daß die linke obere Turmspitze nicht ganz drauf ist, finde ich aber nicht schlimm ;)Witzig, wie sich linken die Häuser anheben, welche Brennweite ist das?Hast Du den Weißabgleich variiert?Welchen hast Du gewählt? Ich konnte mir nicht verkneifen bei dem Bild mal bei "erweiterte Farbe" ,Sättigung ,den Rotkanal leicht zurück zu nehmen(ich durfte doch?!), das war interessant, entsprach aber nicht mehr wer feurigen Gemütlichkeit Deines Bildes. Kannst ja mal antesten, das wäre eine Variation@Frank, Dein Engel scheint zu "erzittern als würde gerade etwas dramatisches passieren, Weltuntergang , oder ähnliches ;)Die Grabsteine habe ich mit dem gleichen Sigma 10-20 gemacht
in vino veritas
Re:Nachtaufnahmen
Ich find das Bild vom Holstentor auch urig, wobei das Original ja auch nicht mehr richtig gerade ist :-\Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Nachtaufnahmen
DankeRoland, das erste Hafenfoto ist spiiiiiiiiiiiiiiitzenmäßig. Wenn du dich noch einmal als Anfänger bezeichnest, dann wuzzle ich dich im Schnee![]()
(wir ham hier nämlich jetzt ein Stäubchen
)Würdest du bitte so nett sein und berichten, wie du vorgegangen bist. Mit welchem Objektiv usw. Das making-of würde mich sehr interessieren. Vielleicht könntest du auch die Exif-Daten nennen.... Freu mich auf mehr.LG Evi

in vino veritas