News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was für Gärten gefallen euch? (Gelesen 16842 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Alfredos

Re:Was für Gärten gefallen euch?

Alfredos » Antwort #60 am:

Über Geschmack kann man ja nicht streiten. ;)Ich persönlich mag es eher verwildert und naturnah.Aber wie das so ist: leben und leben lassen.Hier zählt zu 85 % der typisch deutsche Ordnungssinn. So eine Mischung aus Startbahn West und der Thujenfraktion.... Abgeblühtes wird sofort entfernt! Auch wenn es noch nicht wirklich angeblüht ist... Wichtig sind große Flächen freie Erde ohne Unkraut: das zeugt vom Fleiß! ::) Wär mir alles egal, wenn sie mich nur in Ruhe lassen würden......Meinen Garten habe ich von den Großeltern und Eltern übernommen. Mein Opa hat die Saatreihen mit dem rechten Winkel gezogen.... Werkzeugmacher/Schlossermeister eben....Er hat sich nicht reinreden lassen und auch nicht helfen lassen! Demzufolge hatten meine Eltern NullBock auf Garten. Und so sah er auch aus. Alle Beerensträucher gerodet (machen Arbeit), Obstbäume gefällt (machen Arbeit), Beete/Rabatten zu Rasen (machen Arbeit), Laubhecke weg (macht Dreck und Arbeit) dafür Rasen (kurz!) und Thujen (kein Laub!).So haben wir den Garten übernommen. Mittlerweile ist er verwildert, zugewuchert und blüht aus allen Knopflöchern. :D Und bietet massig Tieren Lebensraum. Meine Nachbarn hassen mich. Ist mir egal.Mein Garten ist mein Garten! Und eine Bekannte sagte im Sommer zu mir: wenn mein Garten so aussehen würde wie Deiner, dann täte ich keine Leute reinlassen und würde mich schämen.... Das war für mich ein großes Kompliment. ;DIch habe meinen Garten nicht für "die Leute" sondern für mich.
Benutzeravatar
Thilly
Beiträge: 171
Registriert: 22. Feb 2009, 11:36

Re:Was für Gärten gefallen euch?

Thilly » Antwort #61 am:

Hallo Alfredos,hey, du hast da oben exakt meine Eltern beschrieben.Als ich klein war und meine Großeltern noch mit im Haus lebten, da hatten wir einen großen Gemüsegarten, einen Pflaumenbaum, Kirschbäume, Beerensträucher, eine kleine Wiese für meine Entenfamilie, Kaninchen (kamen aber auch später in den Topf!), Meerschweinchen, Schildkröte....Meine Eltern haben dann irgendwann kurzerhand den Garten mit Tannen und Rasen gepflastert...allles!! :o :'( Für meine Großeltern war`s hart.Meine Eltern liebten und lieben es völlig akkurat, sauber, blätterfrei!!, auch da werden die Rosen abgeschnitten, bevor ein Blütenblatt fallen könnte. Welche Pflanzen/Rosen im Garten stehen ist nicht wichtig. Hauptsache sie stehen prächtig da, mit viel Dünger und Spritzmittel.Na und nu`komm ich und mach mal wieder `ne Kehrtwende (scheint wohl ein Generationenkonflikt zu sein ;)) und möchte mir die Natur und das Leben in den Garten zurückholen, vor allem die Jahreszeiten!! Das Ruhen, das Knospen, das Blühen und das Vergehen. Blätter die sich schön verfärben und herumflattern.Besonders schön fand ich es den ganzen Sommer über, viiiiieeele Insekten, Schmetterlinge, Hummeln auf den vielen Staudenblüten zu sehen. Einfach schööööööön!!! Rosen die duften!!! und die ich zu benennen weiß!!!Sträucher die Beeren tragen, Spalierobst, .........wir werden noch viel herumwerkeln, bis der Garten so ist, wie wir es mögen ;D ;D Ein Bauerngarten/Landhausgarten eben. Nicht chaotisch, aber absolut auch nicht penibel.Tja, und nu`ist es für meine Eltern hart ;)
Liebe Grüße
Klaudia
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Was für Gärten gefallen euch?

Windsbraut » Antwort #62 am:

Sehr schön - die beiden letzten posts!!Herzliche Grüße,Stefanie
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
freiburgbalkon

Re:Was für Gärten gefallen euch?

freiburgbalkon » Antwort #63 am:

ich mag Gärten, wo ich die Nachbarn nicht höre!
Da fällt mir spontan dazu ein: Als ganz junger Mensch war ich mal mit Freundinnen in Nizza in Urlaub. Unser günstiges Hotel lag mitten in der eng bebauten Stadt. Wenn wir abends das Hotelfenster aufmachten, sah und hörte ich ein ca. 20 m entferntes Restaurant, dessen Garten mit Kletterpflanzen nach oben uneinsehbar gemacht worden war. Nur etwas gelbliches Licht kam an manchen Stellen durch und ganz dezentes Geschirrgeklapper und eine Plauder-Geräuschkulisse. Das Garten-Restaurant schien mir damals wie aus einer anderen Welt, es wirkte teuer und unerreichbar, es sah sehr idyllisch aus von oben.Ich hab den Eindruck, daß Pflanzen bewirken, daß man nicht mehr die einzelnen Wörter versteht sondern nur noch so einen Geräusch-Mix hört.
Benutzeravatar
Extremkompostierer
Beiträge: 443
Registriert: 9. Nov 2009, 08:24

Re:Was für Gärten gefallen euch?

Extremkompostierer » Antwort #64 am:

Mein Garten ist mein Garten! Und eine Bekannte sagte im Sommer zu mir: wenn mein Garten so aussehen würde wie Deiner, dann täte ich keine Leute reinlassen und würde mich schämen.... Das war für mich ein großes Kompliment. ;DIch habe meinen Garten nicht für "die Leute" sondern für mich.
Ja, aber noch vor wenigen Jahrzehnten hätten deine Nachbarn, wenn sie den streitlustig sein sollten, leicht alle Prozesse gegen dich gewonnen ;) dass dein Garten so schön verwildert sein darf verdankst du den Erfolgen der Ökos ;) Ich habe bald nach Übernahme meines Gartens ein amtliches Schreiben bekommen, das darauf hinweist, dass Müllablagerung in Gärten verboten ist. dank der ideologische Vorarbeit von Grünen und Naturgärtnern konnte ich der amtlichen Prüfkommission den Müll als Totholzhaufen und Trockenmauer verkaufen ;D
Manfred

Re:Was für Gärten gefallen euch?

Manfred » Antwort #65 am:

Ich hab den Eindruck, daß Pflanzen bewirken, daß man nicht mehr die einzelnen Wörter versteht sondern nur noch so einen Geräusch-Mix hört.
Hmm... evtl. braucht mein Telefon eine Roundup-Behandlung. ;DIch frage mich, wieso in Foren immer über Spießbürger-Gärten gelästert wird und die verwildernten Naturgärten gelobt werden, während es im wirklichen Leben genau umgekehrt ist. Wir hatten heute erst Besuch, der dermaßen über den Nachbargarten seiner Tochter abgelästert hat...Hat das mit politischer Korrektheit oder anderen ansteckenden Krankheiten zu tun, die nur im vertrauten Kreis unterdrück werden können? :DMir gefallen Gärten, denen man ansieht, dass jemand mit Herzblut bei der Sache ist. Gärten, die von Ihren Besitzern als lästige Pflicht empfunden werden, verlieren mit der Zeit jede Ausstrahlung.
brennnessel

Re:Was für Gärten gefallen euch?

brennnessel » Antwort #66 am:

Mein Garten ist mein Garten! Und eine Bekannte sagte im Sommer zu mir: wenn mein Garten so aussehen würde wie Deiner, dann täte ich keine Leute reinlassen und würde mich schämen.... Das war für mich ein großes Kompliment.
So eine freche Bekannte wäre die längste Zeit meine Bekannte gewesen und schneller wieder aus meinem Garten gerannt als sie gekommen wäre 8) !!!!!!!
Benutzeravatar
Extremkompostierer
Beiträge: 443
Registriert: 9. Nov 2009, 08:24

Re:Was für Gärten gefallen euch?

Extremkompostierer » Antwort #67 am:

Ich frage mich, wieso in Foren immer über Spießbürger-Gärten gelästert wird und die verwildernten Naturgärten gelobt werden, während es im wirklichen Leben genau umgekehrt ist.
Weil dieses Forum nicht repräsentativ für (Klein)Gärtner ist.Der Durchschnittliche Vertreter dieser Spezies hat immer noch keinen Internetzugang ;)
Philine

Re:Was für Gärten gefallen euch?

Philine » Antwort #68 am:

Manfred, Du hast vollkommen recht.Ich habe schön langsam die Nase voll, dass nur verwilderte Gärten ökologisch wertvoll sein sollen. Diese dauernde Missioniererei geht mir auf die Nerven.@Extremkompostierer, warst Du nicht vor kurzem auch bei Planten unterwegs? 8) :P
Alfredos

Re:Was für Gärten gefallen euch?

Alfredos » Antwort #69 am:

Ja, aber noch vor wenigen Jahrzehnten hätten deine Nachbarn, wenn sie den streitlustig sein sollten, leicht alle Prozesse gegen dich gewonnen ;) dass dein Garten so schön verwildert sein darf verdankst du den Erfolgen der Ökos ;)
Weiß nicht...... Übrigens waren wir im letzten Sommer im Naturlehrgarten vom BUND in Ranis (ein Garten, der einfach nur toll ist) und auch alte Obstsorten beherbergt. Dort macht man auch jedes Jahr mit beim Tag der offenen Gartenpforte und wurde von vielen "Gärtnern" geschmäht.... es wäre ein Zumutung, so einen Garten den Kleingärtnern zu offerieren.... verwildert und ohne Ordnung und Sinn............. :-\Übrigens habe ich sowieso Ärger mit (fast) allen Nachbarn wegen meines Baumes und meines Gartens..... ist mir aber egal.Ich persönlich schaue sehr sehr gerne andere Gärten an und gehe auch zum Tag der offenen Gartenpforte. Aber wie schon gesagt, manche haben ihren Garten nur zum Protzen und das merkt man..... nicht meine Wellenlänge.
bristlecone

Re:Was für Gärten gefallen euch?

bristlecone » Antwort #70 am:

Ich finde Gärten schön, die eine Geschichte haben und einen Besitzer, der diese Geschichte auch erzählen kann. Bei Gartenbesichtigungen fällt mir immer auf, wie sehr der Garten gewinnt, wenn man von jemandem durchgeführt wird, der darin arbeitet und zu jeder Pflanze sagen kann, woher sie stammt und was er mit ihr schon alles erlebt hat.
Manfred hat geschrieben:Mir gefallen Gärten, denen man ansieht, dass jemand mit Herzblut bei der Sache ist. Gärten, die von Ihren Besitzern als lästige Pflicht empfunden werden, verlieren mit der Zeit jede Ausstrahlung.
So geht es mir auch. Ich würde statt "Geschichte" oder "Ausstrahlung" vielleicht sogar lieber "Seele" sagen.Ich selbst werde vermutlich von vielen Nachbarn eher belächelt, wenn ich mal wieder etwas pflanze und auf Nachfrage, was denn das nun wieder sei, eine ganze Geschichte dazu erzählen kann.Was ich nicht mag, sind Gärten, die ihre Erscheinung nicht gartengestalterischen Überlegungen (oder Gefühlen) oder Ansprüchen der Pflanzen verdanken, sondern in denen Prinzipien um eben des Prinzips willen und um jeden Preis durchgezogen werden. Das gilt für vermeintlich "ökologische" Gärten, die tatsächlich einfach nur verwildert und sich selbst überlassen sind, ebenso wie für die in der hiesigen Gegend im Regelfall anzutreffenden, im wahrsten Sinne des Wortes "aufgeräumten" Gärten, in denen zwischen den dauernd beschnippelten Rosen und Stauden nicht ein Blättchen auf dem nackten Boden der Beete liegen darf, geschweige denn etwas natürlicherweise Verblühen und Welken dürfte. Das sind für mich seelenlose Braunflächen.
Benutzeravatar
binoctem
Beiträge: 23
Registriert: 21. Dez 2009, 23:05

Re:Was für Gärten gefallen euch?

binoctem » Antwort #71 am:

Ich freue mich über die Vielfalt der Geschmäcker, die in fremden Gärten zum Ausdruck kommt. Mir gefällt es, wenn ein Garten einen bestimmten Charakter ausstrahlt, eine besondere Stimmung. Das kann sowohl etwas verwildert als auch (in Maßen) geordnet sein (oder auch beides). Wichtig finde ich so etwas wie Ruhe und stille Orte mit besonderem Flair im Garten, am besten, wenn man das erst auf den zweiten oder dritten Blick entdeckt, weil es etwas versteckt liegen.Schön finde ich, wenn alte Bäume oder Sträucher vorhanden sind, die Geschichten erzählen.Zumindest finde ich es oft interessant, die verschiedenen und mir manchmal unbekannten Pflanzen zu bewundern und auch die teilweise großen Unterschiede einer Pflanzenart an unterschiedlichen Standorten.Strenge Geometrien sind nicht so mein Ding; extremgepflegte Gärten empfinde ich als steril und kalt. Ich will z.B. im Herbst den Anblick des abgefallenen Laubes genießen, das bitte liegenbleiben soll. Leider sind meine Nachbarn bis auf eine gleichgepolte Ausnahme anders drauf. Wenn ich im Herbst den Laubsauger drei Häuser weiter höre, frage ich mich immer so einiges im Stillen. Aber ist halt Geschmackssache.Die Frage erweitert auf Parks und große Gärten... es gibt wirklich fast immer viel Schönes zu sehen. Mein Favorit sind Landschaftsgärten mit fließendem Übergang in die natürliche Landschaft - also so Richtung Lenné und Pückler. Aber auch asiatische Gärten (ich kenne bisher nur hiesige Anlagen) finde ich teilweise bezaubernd (auch wenn das im Grunde auch extrem gepflegt ist - aber eben mit besonderem Händchen).PS:Das Thema Naturgarten habe ich auch einige Jahre ausprobiert - da ist aber ein bischen innerer Kampf in mir. Ich hab´s durchaus gern wild, aber ich bemerkte auch, dass ohne jeden Eingriff die Natur recht rabiat sein kann, d.h. manches Pflänzchen, was ich will, wird einfach überrannt. Also ein bischen greife ich jetzt doch wieder ein. Aber ich gieße fast überhaupt nicht, nur bei frisch gepflanzten Gehölzen und dünge auch nie bzw. nur mit eigenem Kompost.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Was für Gärten gefallen euch?

max. » Antwort #72 am:

meiner. sonst keiner.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5904
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Was für Gärten gefallen euch?

Thüringer » Antwort #73 am:

Basta.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
callis

Re:Was für Gärten gefallen euch?

callis » Antwort #74 am:

meiner. sonst keiner.
;Dendlich jemand mit Mut zur Wahrheit. ;)
Antworten