


Moderator: AndreasR
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
danke dir für die WarnungPass bitte auf beim Äste absägen !!! Wenn das Gewicht des Baumes darauf liegt stehen die enorm unter Spannung und das kann sehr gefährlich werden wenn sie angesägt werden.
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
naja: Platzgewinn ist es nicht wirklich. Denn die Kiefer war schon, als wir den Garten und sie übernahmen, so freundlichweia. als niedersächsischer kiefernforst-feriengrundstück-nutzer habe ich immerhin eine idee von alldem: querkopf, freu dich über den unverhofft gewonnenen platz...
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Tatsächlich besteht bei meiner eine Neigung von 5% zum Boden... liegt aber daran, dass der Boden abschüssig ist, die Kiefer ist völlig gerade :DAber hier in Brandenburg besteht nicht wirklich die Gefahr, dass irgendwas durch Übernässung entwurzelt wird, im Gegenteil, wir danken für jeden Tropfen WasserNochmal: Leute, guckt euch eure schiefen Kiefern bloß gaaanz genau an...
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Wohl wahr. Meine Riesenkiefer (mit dem Grundstück gekauft) hat auf der Suche nach Wasser den ganzen Vorgarten unterwurzelt, ist mit ihren Wurzeln einmal rund um die Sickergrube gewandert und hat die so fest im Griff, dass sie gar nicht mehr rauszuheben wäre. Jetzt haben die Wurzeln entdeckt, dass der Rasen um die Ecke des öfteren Wasser bekommt - nichts wie hin also.Aber hier in Brandenburg besteht nicht wirklich die Gefahr, dass irgendwas durch Übernässung entwurzelt wird, im Gegenteil, wir danken für jeden Tropfen Wasser![]()
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
gar nichts wird sie!!Das garantiert dann wenigstens einen ordentlichen Wurzelballen.Die Kiefer wird ja im Sturm hoffentlich nicht gleich den ganzen Vorgarten aushebeln.
![]()
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
vielleicht brauchen Kiefern ja einfach Herausforderungen...Nur die Bäume am Waldrand, deren Wurzeln mehr Platz hatten und dem angreifenden Wind Paroli bieten mussten, waren sehr fest verankert. ...
unbedingt!Hallo, ihr Sandbodengärtner, ...vielleicht brauchen Kiefern ja einfach Herausforderungen?
*seufz*... Ein behutsamer Hüne, der mit Leiter und Füßen keiner Pflanze auch nur ein Blättchen geknickt hat ...