Interessant wäre zu erfahren, wie es heute den Ashwoodhelleboren geht.
Wie es ihnen heute geht, weiß ich nicht, da unter einer dicken, weißen Decke.Aber zwischen dem Schnee und vor dem Schnee...bestens. Alle waren blühwilig
freudig guck und noch herzklopfen hab:es ist mir gerade gelungen, bei ihbäh eine pflanze zu ersteigern aus dieser serie, die letztes jahr noch mellow-yellow hieß. hier(golden sunrise anklicken)
Wie? Bei ibäh.com? Also aus USA *sehrinteressant*?
Lubuli, da wollen wir dann die Blüten davon sehen, gell! 8)Freue mich auch schon auf die Hellisaison, hie und da guckt schon eine noch sehr verfrorene geschlossene Blütenknospe hervor. Sie kommen also bald wieder, juhu!
Vorsichtshalber sind meine Ashwood-Sämlinge, noch klein und im Topf, (danke der edlen Spenderin ) gestern in die frostfreie Garage umgezogen.Ich habe mir mal wieder das Ashwood-Bestellformular angeschaut
Ich weiss, ich habe diese Frage auch schon gestellt. Aber vielleicht ist die Antwort heute ja eine andere: War irgendjemand von Euch schon mal bei Delabroye in Frankreich?
ist euch auch aufgefallen, dass die ashwoodhellis alle um ganze fünf pence billiger geworden sind? geradezu ein schnäppchen!! ;D
Ich lach mich kringelig :-) ;)Da müsste man/frau doch zuschlagen, oder? 8)Danke für die Berichte der Ashwoodpflanzen-Besitzer.Das klingt ja gar nicht mal so übel...
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.