News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10 (Gelesen 48460 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10

Jule69 » Antwort #210 am:

Hübsch sind die beiden ohne Zweifel, doch für mich als Grobmotorikerin... :-\ Sorry, aber Hilfe ist von mir leider nicht zu erwarten.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10

tarokaja » Antwort #211 am:

Andrea und Nihlan, bei euch meine ich mich zu erinnern, dass ihr C.kissii habt - Beate & Jörg auch?Die Blätter hab ich noch separat fotografiert (sorry, geht zur Zeit nur mit meiner kleinen Digicam) v.a. wegen der Blattaderung.Merci und LGBarbara
Dateianhänge
kissii_blatter.jpg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10

Seidenschnabel » Antwort #212 am:

Ja, Barbara!Sieh doch mal auf Seite 11.Die Blätter unserer Kissii sehen genauso aus wie auf dem Foto "Kissii anelli " von dir. Manche sind auch so verdreht und etwas gewellt, andere sind aber auch schön exakt wie die von deiner Pflanze.Die Größe der Blätter variiert sehr stark. Wir haben dir mal ein Großes fotografiert. Es sind aber auch viele kleiner, nur ca. 4cm. Und alles dazwischen.............bis ca. 10cm. Die Blüten sind zwischen 2,0-3,0cm.Was uns noch aufgefallen ist, die verblüten Reste sehen bei uns genauso aus wie auf deinem Foto.Na, dann vergleich mal..............
Blatt Kissii 09.01.2010Blatt Kissii 09.01.2010 1Kissii 09.01.2010
LGBeate und Jörg
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10

klunkerfrosch » Antwort #213 am:

hab gerade noch ein Bild von der Rosaeflora Cascade gefunden, aufgenommenbei Fischer im März 2009 ;) Höhe ca. 1,10m und gerade wegen des überhängenden Wuchses fand ich sie ganz bezaubernd. Ich habe eine aus England, sie hat auch diesen hängenden Wuchs und ist erst ca. 20cm gross. Bild lgklunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10

Violatricolor » Antwort #214 am:

Zu schön, Klunkerle, da freue Dich tüchtig, denn sie ist wirklich apart - im wahrsten Sinne des Wortes. Und all Deine Bilder entzücken immer wieder!! :) LGViolatricolor
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10

tarokaja » Antwort #215 am:

Na, wenn dann unsere Cascades sich mal zu solchen Prachtexemplaren entwickelt haben :) Mein keiner Schnüggel 'Grijsii' strengt sich dieses Jahr ordentlich an und wurde heute zum Fotoshooting in die Stube gebetenLG, Barbara
Dateianhänge
grijsii_jan10.jpg
gehölzverliebt bis baumverrückt
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10

cornishsnow » Antwort #216 am:

Oh, wie schön, C. grijsii blüht schon bei dir! :D Ich hoffe bei meiner auch dies Jahr auf Blüten aber noch zeigen sie keine Farbe, ich hoffe nur, sie fallen nicht wie letztes Jahr einfach ab. ::)Meine C. nitidissima bildet gerade einen Neutrieb, er sieht sehr gut aus, aber ist das nicht ein bißchen früh! Muß ich evtl. zusätzlich beleuchten? Sie steht bei den anderen im GWH bei 8 C.. LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10

tarokaja » Antwort #217 am:

Naja, bei der Grijsii war ich dieses Jahr etwas egoistisch, da sie soo viele Knospen angesetzt hatte. Ich hoffe, sie verübelt es mir nicht. Mit der ersten geöffneten Blüte habe ich sie reingeholt in den Erker (ca. 15°) zu den empfindlicheren Species. Sie hat sozusagen eine vorgezogene Wärmeperiode ;D Im Kleingewächshaus hat sie ganz gute Luftfeuchtigkeit und sieht bisher zufrieden aus.Nitidissima steht auch dort, erhält von 6-9 Uhr und 16-19 Uhr Zusatzlicht (Pi x Daumen) und bis jetzt treibt sie nicht aus.Aber soviel ich weiss, verträgt Nitidissima einen sehr schattigen Standort und fühlt sich dort sogar wohler als hell.So haben wir sie bei Frau Ornella ja auch gesehen.LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10

klunkerfrosch » Antwort #218 am:

hier noch das Bild Rosaeflora Cascade in miniatur größe ;) BildlgKlunkerfrosch@Tarokaja :D,die 'Grijsii' ist ja bezaubernd :o
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10

tarokaja » Antwort #219 am:

Wie 'miniature' ist sie?Meine 4jährige ist gerade mal knapp 40cm goss, sitzt allerdings dicht voller Knospen :) Ja, die kleine Grijsii ist wirklich bezaubernd mit so vielen kleinen verdrehten Blüten.Hast du denn noch keine Grijsii?LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10

cornishsnow » Antwort #220 am:

Danke, Barbbara! :)Ich lass es einfach so wie es ist, die C. nitidissima wird schon wissen was sie tut. Sie steht im "Schatten" von meiner Canarina canariensis und es scheint ihr ja zu gefallen. Dann hast Du bei der C. grijsii nachgeholfen... ;D ;)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10

klunkerfrosch » Antwort #221 am:

so um die 20cm. Auf dem Bild wirkt sie viel grösser, als sie ist ;).Ich hatte einen Miniableger, der sich aber leider verabschiedet hat :'( Die anderen "wilden"hier haben leider auch noch alle ihre Blüten fest geschlossen. lgCornelia
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10

Seidenschnabel » Antwort #222 am:

@BarbaraSuperschön, deine C. grijsii. :DDieses Jahr müssen wir auf Blüten verzichten.Die Mutterpflanze war uns über den Kopf gewachsen. :oSie hat ein neues Zuhause gefunden und wir haben 2 kleine Kinder behalten.Zu welcher Erkenntnis bezüglich der Kissii bist du denn jetzt gekommen. ???@ Oliverdieses Jahr ist irgendwie vieles etwas zeitlich verschoben......hmmm... uns erscheint sie am Platz stehen zu lassen auch als beste Lösung!@ klunkerfroschtolles Foto von der FischerCasade...........bis unsere so ist..................aber ein frisches Foto haben wir heute zufällig gemacht. Sie ist allerdings noch nicht ganz offen.Rosaeflora cascade 16.01.2010LG Seidenschnabel
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10

Roland » Antwort #223 am:

Bie mir blüht und duftet sehr stark Camellia lutchuensis, allerdings im Wintergarten
in vino veritas
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10

Seidenschnabel » Antwort #224 am:

WOW ! ;D was für eine schöne Blüte, toll in Szene gesetzt........
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Antworten