Bitte.Staudo, kannst Du bitte ein Winterfoto einstellen?!![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bergenien (Gelesen 88480 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bergenien
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bergenien
Ja, wir hatten sie das letzte Mal als 'Miss Crawford' identifiziert - von Christian.Meine nutze ich nur als Blattschmuckpflanzen, auf die eh spärliche Blüte (in einem der Bergenien-Threads hatte ich Fotos gepostet) kann ich da gut verzichten. Die gelb-orange Herbstfärbung ist hier das Besondere.christian meine weisse (miss crawford?) ist am ehesten von dir.sie hat ein paar jahre gebraucht wächst jetzt aber wunderbar + wenn es einen nachteil gibt dann den dass die blüten bei spätfrost glasigbeige werden.
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bergenien
Hat nicht doch noch jemand aussagefähige Fotos von 'Eroica' und 'Bressingham Ruby' in Winterfärbung?
Liebe Grüße - Cydora
Re:Bergenien
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Bergenien
Würde es was ausmachen, noch ein paar Wochen zu warten? Bei mir liegt der Schnee im Garten zurzeit 50cm hoch - und wo ich noch zusätzlich durch's Schneeschippen draufgepackt habe, über 1m. Das wird dauern, bis dass alles abgetaut ist. Aber dann kann ich frische Fotos vom Tatort liefern.Hat nicht doch noch jemand aussagefähige Fotos von 'Eroica' und 'Bressingham Ruby' in Winterfärbung?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18589
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Bergenien
Meine Bergenia 'Wintermärchen' liegt auch unter Schnee.
- Gartenlady
- Beiträge: 22444
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bergenien
Cydora wäre bestimmt auch mit Fotos vom letzten oder gar vorletzten Winter zufrieden
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bergenien
Scheint keiner verstehen zu wollenCydora wäre bestimmt auch mit Fotos vom letzten oder gar vorletzten Winter zufrieden![]()
![]()
Liebe Grüße - Cydora
Re:Bergenien
Bei solchen Kommentaren kann einem schon die Lust vergehen, überhaupt private Fotos zu zeigen. Schließlich müssen diese erst aufbereitet (verkleinert) und hochgeladen werden, und das kostet Zeit. In der Tat stoßen solche Kommentare auf wenig "Verständnis". Und überhaupt: Muss man sich verpflichtet fühlen, jeder Aufforderung hier Folge zu leistenScheint keiner verstehen zu wollenCydora wäre bestimmt auch mit Fotos vom letzten oder gar vorletzten Winter zufrieden![]()
![]()
![]()
Die Festplatten liegen bestimmt voll
-
sarastro
Re:Bergenien
Na, so pikiert brauchst du ja auch nicht zu reagieren. Sie meinten es sicher nicht so.Mir ist das Hochladen und Einstellen von Fotos manchmal ebenfalls lästig und extrem zeitraubend, besonders, wenn man das Ergebnis betrachtet. Ich habe einmal 14 Klicks gezählt. Und wie lange damals die "Reportagen" aus Neuseeland und Mexico dauerten... Aber was tut man nicht alles. Und es macht ja auch Spass, wenn man die Zeit dazu aufbringt.
;)Bergenia 'Mrs Crawford' hat mir einst Beth Chatto persönlich vermacht. Sie bekam diese weißblühende Bergenie von einer Gartenfreundin mit selbigem Namen. Es ist eine Auslese aus Nepal, es handelt sich hierbei ziemlich sicher um eine weißblühende B. stracheyi. Von dieser Art besaß ich schon einmal eine weißblühende Form aus dem Alpengarten Belvedere, die war aber nicht so schön. Sie sind leider alle spätfrostgefährdet.
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bergenien
Ja. Ich hatte gedacht, es durch die Smilies ausreichend gekennzeichnet zu haben. Sollte eher ein augenzwinkerndes, freundliches Anstupsen sein...(Schließlich hab ich ja auch lauter Kommentare wegen des Schnees verdauen dürfen, dabei bin ich eher davon ausgegangen, dass jemand das Bild schon hat und nicht extra wegen mir sofort noch macht.)Na, so pikiert brauchst du ja auch nicht zu reagieren. Sie meinten es sicher nicht so.
Liebe Grüße - Cydora
-
agathe
Re:Bergenien
den spätherbst- bzw winteraspekt habe ich erst so richtig durch die bergenien-fäden entdeckt + deshalb gibt es noch keine fotosdie bergenien wachsen bei mir zwischen grossen steinen + sind deshalb teilweise schon ausgeapert + ich hoffe es genügt dir wenn ich den zustand als schlapp + trist + braun bezeichne 8)ich habe auch eine namenlose die eine ähnliche blütenfarbe wie eroica hat + da waren die blätter im spätherbst wunderschön braunrot. dann kam schnee + die grosse kälte + was dabei herauskam siehe oben 
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18589
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Bergenien
Hauptsache wir vertiefen das Thema jetz nicht.Sollte eher ein augenzwinkerndes, freundliches Anstupsen sein...
- Gartenlady
- Beiträge: 22444
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bergenien
Ich sollte doch mal nachdenken, wo ich Platz hätte für eine Einfassung aus solchen Winterträumen.
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bergenien
Oha
Danke, Nina! Das Foto könnte man sich so glatt rahmen lassen!Der Kies sieht toll aus zu den dunklen Blättern. Da wirken sie gleich ganz anders als auf normaler Erde. Das ist ein Denkanstoß...
Liebe Grüße - Cydora