da hilft nur eine elektronische waage, die eine zunahme des körpergewichts deines katers auswerten und alarm auslösen kann. im zweifelfall liefert ein nacktscanner gute dienste.Kann eine Katzenklappe, die über einen am Hals getragenen Magnet oder RFID-Schaltkreis gesteuert wird, auch verhindern, dass die Katze alles mögliche tote oder lebendige Spielzeug bzw. Jagdtrophäen mitbringt?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil (Gelesen 152162 mal)
Moderator: Nina
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Cimi,wie schaut es aus? Wie gehts dem Leo und dem Personal?
-
cimicifuga
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
alllso, gestern nach der OP und nachdem er die folgen der narkose überwunden hatte, gings ihm eigentlich den umständen entsprechend gut.heute morgen allerdings bekam er muskelkrämpfe und ich bin sofort wieder in die klinik.es wurde ein kalium calcium mangel festgestellt (trotz ringerlösungs infusion am vortag)dort bleibt er jetzt bis abends. er bekommt infusionen und antibiotika usw.hat ihn ziemlich mitgenommen das ganze.ich hab den tumor gesehen, als er ihn grade rausgeschnitten hatte. hätte man noch zugewartet, wär es wohl irgendwann zum darmverschluss gekommen. so ein riesen dingCimi,wie schaut es aus? Wie gehts dem Leo und dem Personal?
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
na, dann drücken wir (Karl u ich)dem alten Herrn ganz doll Daumen und Pfoten, daß er wieder auf dieselben kommt.viele liebe Grüsseschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
-
Eva
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Oh, Cimi!Gute Besserung für den Leo - kommt die Pathohisto zu uns?
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
CIMI, ganz viele Gute-Besserungswünsche für den kleinen Leo. Zumindest bin ich ein bissle beruhigt. Ich hatte mir schon solche Sorgen gemacht, weil Du Dich nicht gemeldet hast.Streichel ihm ganz lieb von uns hier das Köpfchen, bitte.DIETMAR, irgendwo habe ich gelesen, es gibt eine Katzenklappe die erkennt, ob mit oder ohne Maus!!!!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Gut zu hören, daß es Leo die Op überstanden hat. Hier werden natürlich weiterhin Pfoten und Daumen gedrückt. 
-
cimicifuga
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
sollte schon da seinOh, Cimi!Gute Besserung für den Leo - kommt die Pathohisto zu uns?
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Und wie gehts Leo?
-
cimicifuga
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
naja, er ist immer noch recht verspannt, aber ich bilde mir ein, es wird besser.er frisst, trinkt, pinkelt, schnurrt, schmust, knurrt hunde an, schläft.....allerdings sieht er nach wie vor aus, als hätte er ein brett verschluckt
heute hat er nochmal ne infusion gekriegt beim TA und musste kontrastmittel schlucken (igittbäh), damit man morgen dann sehen kann, ob der darm auch durchgängig "befahrbar" ist
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Kommt (noch) nix hinten wieder raus? Sonst hört sichs ja nicht schlecht an, die wichtigsten Basisfunktionen scheinen ja vorhanden zu sein...BauchOP ist sicher auch längere Zeit noch schmerzhaft. Felix musste damals 3 Tage beim TA bleiben, war aber am 3. Tag schon sehr munter (und offenbar so lästig, daß sie ihn gerne wieder nachhaus geschickt haben!) ::)Kontrastmittel, wäh, der Arme...ich schick euch ein *fernkraul* und Gute Besserung!
-
cimicifuga
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
ich kann nicht genau sagen, ob schon wieder was hinten raus gekommen ist, da das kisterl ja allgemein zugänglich ist und ich nicht den ganzen tag zuhause bin
ich glaub aber nicht, dass schon was produziert worden ist.derzeit steht er wieder in der küche und frisst
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Stimmt natürlich, ans Allgemeinklo hatte ich nicht gedacht. Aber fressen ist doch schon mal ein gutes Zeichen. Lässt er die OP-Wunde in Ruhe oder hast Du ihm einen Trichter verpasst?
-
cimicifuga
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
sein bauch interessiert ihn nicht die bohne. er kann sich wegen der verspannung eh nicht vernünftig putzen. nur die vorderpfoten kann er ablecken.auf seinem bauch hat er nach wie vor ein großes pflaster bappen.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Alles Gute für den kleinen Patienten Leo und alle anderen lädierten Samtpfoten und nicht zuviel Stress für das Personal wünscht Muscari