News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

garteneinblicke 2010 (Gelesen 248645 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
marcir

Re:garteneinblicke 2010

marcir » Antwort #45 am:

(Wir wohnen direkt daneben, manchmal nervt sie, manchmal hört mans nicht mal).So sieht es aus im Moment:
Dateianhänge
Garteneinblick_im_Winter_0010_2792.jpg
Benutzeravatar
voeglein
Beiträge: 210
Registriert: 10. Feb 2009, 15:54

Re:garteneinblicke 2010

voeglein » Antwort #46 am:

.......wenn ich nicht in der Kälte arbeiten müsste. könnte ich den garten genießen .....der weihnachtsschmuck hängt ebenauch noch überall.....kein durchkommen ::)
Benutzeravatar
voeglein
Beiträge: 210
Registriert: 10. Feb 2009, 15:54

Re:garteneinblicke 2010

voeglein » Antwort #47 am:

....hier nun das bild dazu ;)
Dateianhänge
Winter_2010.jpg
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:garteneinblicke 2010

Frank » Antwort #48 am:

Ich bin in diesem Jahr vor lauter "malerischem Schnee" auch kaum zu anderen Ansichten als Weissem Puder gekommen - heute morgen sah es hier nicht anders aus wie am 12. Februar... . Jetzt will ich Frühling! >:( ;) ;D :-X
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:garteneinblicke 2010

Katrin » Antwort #49 am:

Frank, die Winterfärbung der Gehölze ist auf diesem Bild meisterhaft demonstriert!Ich habe eine neue Skulptur... toter Birnbaum trifft Fichtenmoped ;) (haltbar ist sie nicht, aber das muss sie auch nicht sein).LG, Katrin
Dateianhänge
neue_skulptur_aus_birne.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:garteneinblicke 2010

Faulpelz » Antwort #50 am:

Ich bin in diesem Jahr vor lauter "malerischem Schnee" auch kaum zu anderen Ansichten als Weissem Puder gekommen - heute morgen sah es hier nicht anders aus wie am 12. Februar... .
Frank, dieses Foto gefällt mir auch sehr gut. Die farbigen Sträucher/Bäume wirken ganz doll so hübsch weiß gezuckert. Um diese Kulisse beneide ich dich. Sie fehlt in meinem Garten. Ich vermisste in diesem Winter eine Bilderserie aus deinem winterlichen Garten. Habe die Raureifserie vom vorletzten Jahr noch in absolut positiver Erinnerung. Habe ich heuer vielleicht etwas verpasst?Apropos.......bin heilfroh, dass du nicht beruflich unter die Gartenfotografen gehst. Du wärst mir eine beinharte Konkurrenz :P :D ;)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
LavPin
Beiträge: 56
Registriert: 4. Nov 2009, 15:42
Kontaktdaten:

Re:garteneinblicke 2010

LavPin » Antwort #51 am:

Gestern: mein erster Farbklecks! Endlich! ;D :) ;D erster KrokusLG LavPin
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:garteneinblicke 2010

Frank » Antwort #52 am:

Gestern: mein erster Farbklecks! Endlich! ;D :) ;D
Frühling vor dem Sturm hatten wir gestern auch für ein paar Minuten...!
Bild
LG FrankPS: Danke an Evi und Katrin - manchmal hat man mit allen Umständen bei der Gartenfotografie einfach nur Glück...! ;) :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Tilia

Re:garteneinblicke 2010

Tilia » Antwort #53 am:

Wunderschön! :D (Aber eindeutig rücksichtslos denen gegenüber, die seit 11 Wochen im Schnee hocken.) ;D
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:garteneinblicke 2010

Paulownia » Antwort #54 am:

An dem Hang wo ich den Magic Carpet gepflanzt habe, hat mir die Natur mal so ganz nebenbei eine schöne Pflanzenkombi beschert.Der wilde Knoblauch wächst dort stellenweise. Mir gefällt diese eigenmächtige Gestaltung ;)
Dateianhänge
Magic_C.25.jpg
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Pewe

Re:garteneinblicke 2010

Pewe » Antwort #55 am:

Mir gefällt vor allem der Spiralknobi - macht der das immer oder ist das Zufall?
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:garteneinblicke 2010

Paulownia » Antwort #56 am:

Waldschrat, die machen alle solche Kringel 8)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:garteneinblicke 2010

pearl » Antwort #57 am:

was ist Magic Carpet? Ich sehe ein Sedum, ist das richtig?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:garteneinblicke 2010

Paulownia » Antwort #58 am:

Nein pearl,es ist ein Thymus.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:garteneinblicke 2010

pearl » Antwort #59 am:

ah, jetzt! Super für ein Thymus! Toll!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten