News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborussaison 2010 (Gelesen 383951 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborussaison 2010

Viridiflora » Antwort #645 am:

So, nachdem bei Euch ja schon die Hellis im Garten blühen, muss ich mir eben im GC was Gutes tun 8)
Bei mir blüht leider auch noch gar nix, liegt ja noch gut Schnee auf den Beeten. :'(Sind alles Neuzugänge. ;)Sehr schön, Deine Neuen! :D 8)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborussaison 2010

Viridiflora » Antwort #646 am:

Wie sieht die zweite Pflanze auf der Rückseite aus? Die zarten Adern (und natürlich die grünen Spitzchen ;)) finde ich sehr nett! :D
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborussaison 2010

Viridiflora » Antwort #647 am:

Ja aber Irisfool, 700 m2 dann voll mit weissen Hellis - schon ein bischen viel, oder?
Für einen richtigen Helli- Fan nicht! 8) ;D ;)
Irisfool

Re:Helleborussaison 2010

Irisfool » Antwort #648 am:

Du hast dich aber sehr "belohnt". Tja, Karnevalsferien können teuer werden und das Wochenende ist in Sicht! ;D ;D ;D
Irisfool

Re:Helleborussaison 2010

Irisfool » Antwort #649 am:

@ Viri.Hilfe!!!! :o Mir reicht mein "Monokulurstreifen" voller Iris völlig aus!!!!! ;D ;D ;D
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Helleborussaison 2010

martina. » Antwort #650 am:

700 Quadratmeter mit allen anderen Farben wohl eher auch und folgens GG wird Rasen nicht mehr geopfert, wäre auch vollsonnig und so völlig ungeeignet. Schön , dass man mal an seine Grenzen stösst und sich bequem zurücklehnen kann und bei der Hellisucht beinahe sagen kann: Ich habe fertich ( mal schauen, ob es gelingt!)
Psst - sie funzen sogar vollsonnig gut 8) 8) 8)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Irisfool

Re:Helleborussaison 2010

Irisfool » Antwort #651 am:

Ich riskiere lieber keinen "Raussschmiss", nach 38 Ehejahren!!!!! ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2305
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Helleborussaison 2010

Hobelia » Antwort #652 am:

So, nachdem bei Euch ja schon die Hellis im Garten blühen, muss ich mir eben im GC was Gutes tun 8)Die weiß-grüne hat allerdings auch ein bisschen Frost abbekommen.
Was ist denn das für ein GC, der so ausgefallene Hellis anbietet? ::) Bei uns gibt es nur die 0815-Sorten. :'(
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Helleborussaison 2010

Crambe » Antwort #653 am:

@ HobeliaDie sind von Dehner und der hat sie von da
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Lenchen
Beiträge: 526
Registriert: 9. Okt 2007, 14:50

Re:Helleborussaison 2010

Lenchen » Antwort #654 am:

Auch bei uns hat ashwood im letzten Jahr sehr, sehr kulant auf unsere Lieferung reagiert, die eine Rundreise durch Europa machen mußte, und dadurch sehr lange im Karton steckte. Und ich muß zugeben, so schlecht die Pflanzen damals aussahen...alle haben sich erholt und werden in diesem Jahr blühen (wenn der Schnee das zuläßt).Vielleicht sind aber durch solche Erfahrungen im letzten Jahr die Versandpreise hoch gegangen.
Nun ja, im vergangenen Jahr war mein Ashwood-Paket nicht mal 48 Stunden unterwegs. Diesmal waren es 6 Tage ::) Das würde höhere Versandkosten in dem Fall wohl eher nicht rechtfertigen...Jedenfalls sind meine Hellis jetzt da, insgesamt bin ich mit den Pflanzen diesmal ganz zufrieden. Fotos mache ich, sobald sie sich ein paar Tage erholt haben und nicht mehr so schlapp rumhängen ;D@Hobelia, hier gibt es im Kölle schon seit Wochen welche (Preis 9.99 Euro), zum Teil anemonenblütige, rosa-picotee mit dunklen Nektarien, gefüllte aber auch "0815". Leider sehen nicht alle wirklich gesund aus :-X
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Helleborussaison 2010

elis » Antwort #655 am:

Hallo, Ihr Süchtlinge ;) !Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen, meine Helleboren blühen auch noch nicht, die sind unter einer dicken Schneeschicht begraben. Die Bilder sind vom vorigen Jahr, wie sie frisch gekauft waren. Sie blühen also heuer das 1.Mal, direkt ausgepflanzt. Bin schon so gespannt....Die habe ich mir 2007 mal von Peters geleistet....lg. elis
Dateianhänge
Helleborus1307a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborussaison 2010

kap-horn » Antwort #656 am:

Für alle Helifreunde: Ashwood Ausstellungspflanze (stockplant) auf der RHS Plant und Designshow.Zu kaufen gab es zwar nette aber nix außergewöhnliches.So eine wünsche ich mir schon länger - da wird man doch zum Punkteliebhaber :DKarin
Dateianhänge
ash_stock.jpg
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborussaison 2010

Viridiflora » Antwort #657 am:

Die ist in der Tat nicht zu verachten...! :D
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborussaison 2010

daylilly » Antwort #658 am:

Für alle Helifreunde: Ashwood Ausstellungspflanze (stockplant) auf der RHS Plant und Designshow.Zu kaufen gab es zwar nette aber nix außergewöhnliches.So eine wünsche ich mir schon länger - da wird man doch zum Punkteliebhaber :DKarin
Da bin ich aber gespannt, ob meine der auf dem Foto nahe kommt :D
See you later,...
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborussaison 2010

Viridiflora » Antwort #659 am:

Wir erwarten eh eine fotografische Dokumentation der erbeuteten Schätze, gell Karin? ;)
Antworten