News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auberginen 2010 (Gelesen 9201 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Auberginen 2010

Mrs.Alchemilla » Antwort #15 am:

Mensch, ich bestreike doch eigentlich Lidl wegen der Arbeitsbedingungen, aber ihr treibt einen ja zu den Samentüten dort... :P
Jepp, geht mir ähnlich...
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Auberginen 2010

Mrs.Alchemilla » Antwort #16 am:

Und wie pflanzt du je 1,5 bzw. 2,5 Pflanzen ;D
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
BettyJ.
Beiträge: 88
Registriert: 17. Jan 2009, 20:14

Re:Auberginen 2010

BettyJ. » Antwort #17 am:

Hallo, habe heute ausgesät:-Auberginenmischung vom Lid.... ( war letztes Jahr klasse!!!
Ist ja super, die habe ich neulich gekauft ;DDie gleichzeitig gesäten Tomaten gehen schon auf, die Aubergienen noch nicht. Oder hätte ich sie dunkel keimen lassen müssen? Hallo, ich habe sie zwei Tage in warmen Kamillentee weichen lassen und darin bei 23 Grad quellen lassen. Danach dunkel ausgesät. Nach zwei, drei Tagen sind sie gekommen und stehen jetzt in meiner Saatkiste ( beleuchtet und mit silberner Rettungsfolie ausgekleidet). Sind kräftig und haben ein sattes grün. Später stehen sie in einer Mörtelkiste an der Hauswand. Haben letztes Jahr super getragen und aufgegangen ist jedes Korn. Sind wirklich auch grüne bei. Echt Klasse!Ihr schwärmt auch von den Früchten :o , bei mir sind bisher die gekauften Pflanzen nur mikrig und fruchtlos geblieben. Wie schafft ihr es denn, dass sie kräftig wachsen und tragen??lg, Manu
Seinen Feinden zu vergeben ist nicht nur eine großartige Sache, sondern trägt auch ganz wesentlich zur Entwickling der eigenen Persönlichkeit bei.
>> Seine Heiligkeit der XIV. Dalai Lama<<
ManuimGarten

Re:Auberginen 2010

ManuimGarten » Antwort #18 am:

Danke. Ich habe sie auch gemeinsam mit den Tomaten (Harzfeuer) gesät, die waren ein bischen schneller. Aber inzwischen sieht man auch einige Auberginen :-)))
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Auberginen 2010

Elro » Antwort #19 am:

Bei mir sind nach nicht einmal einer Woche alle bis auf Antigua gekeimt. Einige waren schon nach drei Tagen da. Dafür warte ich auf meine Paprika und Chilis.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Auberginen 2010

frida » Antwort #20 am:

Mensch, ich bestreike doch eigentlich Lidl wegen der Arbeitsbedingungen, aber ihr treibt einen ja zu den Samentüten dort... :P
Jepp, geht mir ähnlich...
Ihr seid mir sympathisch. Und trotzdem fasse ich es ins Auge. Wer hat denn nun konkrete Erfahrungen mit den Lidl-Auberginen? Sind auch welche darunter, die nicht lila, rosa oder weiß sind, sondern ganz anders? Ich suche noch richtig fotogene Exemplare ;)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Conni

Re:Auberginen 2010

Conni » Antwort #21 am:

Frida, von einer roten runden (Sweet red) hätte ich noch ein paar Körnchen Saatgut übrig.Gesät habe ich die roten runden (Sweet red), Picola F1 (kleine Früchte, dunkelauberginefarben, reich tragend) und eine weiße namenlose aus Ungarn.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Auberginen 2010

Buchsini » Antwort #22 am:

Hallo,hier schon mal eine Zwischenbilanz meiner Auberginenpflänzchen.Aussaat am 17.02.2010[IMG=http://img687.imageshack.us/img687/1865/auberginenhabaneros1203.jpg][/IMG][IMG=http://img202.imageshack.us/img202/3017/tomatenauberginen2010.jpg][/IMG]15 Pflanzen sind es für dieses Jahr gewordenRound MauveListade de GrandeRosa BiancaProsperosaLGBuchsini
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Auberginen 2010

frida » Antwort #23 am:

Conni, du hast eine PM ;) Buchsini, genau diese Sorten habe ich auch. Hast Du mit einem ehemaligen Forumsmitglied aus der SChweiz getauscht? Oder Zufall? Bin gespannt, wie sie bei Dir und mir werden.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Natura
Beiträge: 10721
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Auberginen 2010

Natura » Antwort #24 am:

Mensch Buchsini, bist du eine Supergärtnerin 8)Ich habe heute Auberginen gesät und zwar: Apple Green, Striped Toga und eine Mischung - huch stelle jetzt fest dass die auch von Lidl ist (aber schon vom vorigen Jahr, hatte nur noch keine gesät).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Auberginen 2010

Buchsini » Antwort #25 am:

Hallo frida, ;D jo, du hast es erfasst.LG Buchsini
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Auberginen 2010

Buchsini » Antwort #26 am:

Hallo Natura,eine gestreifte ist bei mir auch dabei. Die anderen deiner Sorten muss ich mir gleich im Netz anschauen......bin neugierig.Die Toga sieht auch sehr interessant aus und soll gut schmecken. Schöne Sorten fürs Freiland.LGBuchsini
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Auberginen 2010

tubutsch » Antwort #27 am:

Habe dieses wie letztes Jahr auch Lidl-Auberginen ausgesät. Leider habe ich sonstwo im Handel keine gefunden ??? Sie keimen und wachsen schon prächtig. Ich werde sie (wie im vergangenen Jahr) in mein Beet mit den fliederfarbenen/mauven Rosen pflanzen. Mit ihren hell-violetten Blüten passen sie sehr gut dort rein. Geschmacklich waren sie allerdings nicht sooooo toll - klein und fest. Grüße Tubutsch
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Auberginen 2010

tubutsch » Antwort #28 am:

Meine Auberginenkeimlinge sind so gut wie alle tot :'( :'( Wie ist das nur passiert. Hatte sie in ihrer Keimschale mit Klarsichtfolie (mit Plastikstrohhalmen als Abstandshalter) auf der Heizung stehen. Da haben sie sich auch zunächst gut entwickelt. Gestern wollte ich ihnen etwas "Frischluft" gönnen, zumal sie oben fast an die Decke ihres selbstgebastelten GH gestoßen sind und heute morgen lagen die meisten von ihnen am Boden. Einige sehen regelrecht verschrumpelt aus. Macht es zeitlich noch Sinn neue auszupflanzen? Grüße tubutsch
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Auberginen 2010

Mrs.Alchemilla » Antwort #29 am:

Hallo,hier schon mal eine Zwischenbilanz meiner Auberginenpflänzchen....LGBuchsini
Prima sieht das aus. Meine sind ähnlich weit, aber leider nur die Violetta. Von der Blaukönigin ist keine einzige aufgegangen. Ich habe jetzt vor ca. 1 Wo noch eine 2. Runde gesät, da tut sich immer noch nichts. Kann das sein, weil die noch vom letzten Jahr waren? Hätte ich da besser vorher in Kamille o.ä. baden sollen - also die Samen natürlich 8)Die Blaukönigin war letztes Jahr ganz prima gewesen, da hätte ich schon gerne nochmal was gehabt. Was denkt ihr?
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Antworten