News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dicke Bohnen, Puffbohnen (Gelesen 51783 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Knusperhäuschen » Antwort #90 am:

Jo, ich weiß momentan bei dem Schnee nocht nichtmals, wo die Gemüsebeete sind, die Puffbohnen liegen zwar bereit, aber bis sie in die Erde kommen, dauert das noch, aber das ist wohl nicht wirklich schlimm, zwar leiden sie nicht besonders bei den kalten Temperaturen, aber wirklich keimen und wachsen tut da momentan bei uns hier auch nichts.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Buchsini » Antwort #91 am:

Hallo max.sollen wir wetten? ;D LGBuchsini
Lehm

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Lehm » Antwort #92 am:

meine müssen auch noch warten, werden aber mit sicherheit diejenigen überholen, die jetzt schon im boden sind.
Die paar Läuse mehr bringen dich dann hoffentlich nicht aus der Ruhe. ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Gänselieschen » Antwort #93 am:

Ich konnte nach wie vor noch nix machen. Was wäre denn, wenn ich die auf dem Fensterbrett anziehe, geht das? Oder ist denen das zu warm??L.G.Gänselieschen
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

max. » Antwort #94 am:

...Die paar Läuse mehr bringen dich dann hoffentlich nicht aus der Ruhe...
nein, da der läusebefall nur wenig mit dem aussaattermin zu tun hat.wenn das wetter während der blüte heiß und trocken ist, kommen die läuse auch dann, wenn sehr früh gesät wurde.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Buchsini » Antwort #95 am:

Hallo,ich höre immer nur Läuse, Läuse......kommen die denn auf jeden Fall?Es ist ja das erst mal das ich Dicke Bohnen anbaue. Vielleicht kommen die ja gar nicht zu mir. Bisher hatte ich immer nur grüne Läuse im Garten und die sind von den Marinenkäfern verputzt worden oder ich habe sie mit einem harten Wasserstrahl weggespühlt. Das würde ich mit den schwarzen dann auch versuchen.LGBuschini
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

max. » Antwort #96 am:

grundsätzlich: je kühler und feuchter das wetter, desto weniger läuse gibt es.sehr wirksam ist es, nach dem ansetzen der unteren blütenstände die triebspitzen abzuknipsen.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Buchsini » Antwort #97 am:

Hallo,nur für den Fall, dass ich da jetzt nichts falsch verstanden habe:Wenn die ersten Blüten verblüht (also unten) sind und Schoten ansetzen, dann die Spitze ausbrechen? Wie viele Fruchtansätze habe ich dann ungefähr?LGBuchsini
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

max. » Antwort #98 am:

das kommt drauf an... aber die obersten blüten werden bei mir ohnehin nie zu reifen früchten, auch wenn ich sie dranlasse.allgemein:je lockerer der stand ist, desto besser die befruchtung. in england, dem mekka der dickbohnler, werden die pflanzen oft ein/zweireihig angebaut, und nicht beetweise.ich habe das einmal nachgeäfft und einen einreihigen rahmen aus dicken bohnen um meinen ganzen gemüsegarten gezogen.der ertrag war sehr gut, aber das ganze so umständlich (folgekulturen), daß ich auf den guten ertrag verzichte und die dicken bohnen nur noch beetweise anbaue (ca. 30x10 cm).
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Buchsini » Antwort #99 am:

Hallo,Dicke Bohnen als Beeteinfassung sieht bestimmt gar nicht mal so schlecht aus. Aber so viele Bohnen will ich auch nicht haben. Muss ja auch alles verarbeitet werden. Ich möchte dann auch mal probieren das 2. Häutchen zu entfernen. Das wusste ich auch noch nicht das man das tut. Ich habe die dicke Pelle immer mit gegessen weil ich es nicht anders kannte. Das schmeckt bestimmt viel besser ohne diese dicke Pelle. Bin echt mal gespannt.Ach ja und danke für die Infos.LGBuchsini
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

max. » Antwort #100 am:

du mußt die dicken bohnen ernten, bevor sie diese dicken häute ansetzen. dann brauchst du nichts zu entfernen.den richtigen zeitpunkt dafür zu erwischen ist aber nicht ganz einfach. das muß man ausprobieren.überständige hülsen kannst du an der pflanze ausreifen lassen und daraus die samen fürs nächste jahr nehmen.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Buchsini » Antwort #101 am:

Hallo max.na klar kann ich selber Saatgut für nächstes Jahr nehmen. Mache ich bei den anderen Bohnen ja auch. Darüber hatte ich noch gar nicht nachgedacht das das mit dicken Bohnen ja auch geht. :D Meinst du mit überständigen Hülsen die , die übrig bleiben nach der Ernte.? Sonst könnte ich ja einfach 2 Pflanzen ganz in ruhe lassen für die Gewinnung von Saatgut.LGBuchsiniPS: Dann muss ich einfach zwischendurch mal eine Schote auf machen und nachschauen ob sie schon gut sind bzw. noch ohne Haut.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

max. » Antwort #102 am:

ich meinte diejenigen, die du übersehen hast und die zu reif geworden sind.die saatgutgewinnung funktioniert bei dicken bohnen übrigens nur dann sortenecht, wenn in der nähe keine andere sorte blüht.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Buchsini » Antwort #103 am:

Hallo,ach das ist kein Problem. In der Nähe sind keine anderen Gärten wo Gemüse angebaut wird.Echt schade, denn so habe ich gar keinen Vergleich. Aber dafür habe ich ja euch :D Ach ja, .....das mit dem überständigen habe ich eigentlich auch so gemeint bzw. verstanden wie ....vergessen oder übersehene Hülsen.LGBuchsini
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

max. » Antwort #104 am:

auch wenn es ein wenig spät dafür ist, mach ich routinemäßig wieder werbung für die sorte piccola.einer ihrer großen vorzüge ist, daß die aus den kernen bereiteten speisen appetitlich grün aussehen.
Antworten