
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborussaison 2010 (Gelesen 388930 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborussaison 2010
Heidi, dass heißt bei Dir ist schon fast der Frühling eingezogen??!Bei uns kommen gerade mal die ersten Schneeglöckchen, die Helleboren sind über das Knospen stadium noch nicht hinaus. Aber schön schon mal einige zu sehen , welche im Garten stehen.
Gruss Michaela

Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Helleborussaison 2010
............das ist aber auch gemein!!!und dann noch eine die euch den Schlaf raubt. Nix fotoshop, die ist so blau mit orangen Nektarien, ich viel auch beinahe vom Hocker![]()
. Genug für heute



Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Helleborussaison 2010
Da sind noch ganz viele im Knospenstadium und auch ganz viele sehr vom Kahlfrost in den Knospen beschädigt. Aber ich bin froh, dass es noch so kühl war in den letzten 14 Tagen, so sehe ich sie alle noch blühen.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Helleborussaison 2010
Zapralot - das ist ja eine ganz exquisite...und dann noch eine die euch den Schlaf raubt. Nix fotoshop, die ist so blau mit orangen Nektarien, ich fiel auch beinahe vom Hocker![]()
. Genug für heute










"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Helleborussaison 2010
Die wurden gestern geliefert und die müssen noch etwas warten, denen geht es wie uns, denen ist draussen noch bärig zu kalt! 

-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Helleborussaison 2010
Wo kann ich eine solche Lieferung ergattern, mir wäre sogar nicht schlotterkalt wie Euch?!Die wurden gestern geliefert und die müssen noch etwas warten, denen geht es wie uns, denen ist draussen noch bärig zu kalt!


"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Helleborussaison 2010
Ich werde eine schlaflose Nacht haben!und dann noch eine die euch den Schlaf raubt. Nix fotoshop, die ist so blau mit orangen Nektarien, ich viel auch beinahe vom Hocker![]()
. Genug für heute

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Helleborussaison 2010
Die blaue ist ja irre! Jetzt versteh ich den Ruf nach Meristemvermehrung! ;DIch hab übrigens noch was eingekauft...flöt...
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Helleborussaison 2010
und diese mittlerweile noch etwas mehr vergrünte "Grüngelbe mit Sprossen"
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Helleborussaison 2010
Einige widersetzen sich hartnäckig der Kamera. Vielleicht klappt es morgen besser...von der mauve-farbenen hier mal ein etwas "farbechteres" Bild@kap hornja, die kleine Gelbe ist genau was ich wollte, kann mich gar nicht wirklich von ihr trennen (sullt jo för noh Kölle sin). Und eigentlich wollte ich auch nur diese eine besorgen!
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Helleborussaison 2010
und weil ich die die so lustig finde noch mal ein knospiges Bild von dieser
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Helleborussaison 2010
Ui, die Bordeauxrote wird hübsch!Tja, wozu hat man Gartenfreunde, Frank!
Die meinen Geschmack kennen
War eine nette Überraschung als ich nach Hause kam.Die Blaue war noch knospig, als Viri hier war und ich hatte selbst keine Ahnung, dass sie so ausfallen würde; denn letztes Jahr beim Kauf war sie am Verblühen und nur wegen der orangen Nektarien gekauft . Ausserdem keine Chance für Langfinger um sie herum sind 10 Tellerminen eingegraben
. Weiter geht es mit weniger spektakulären Sorten:





Re:Helleborussaison 2010
Die Bilder sind keine fotografischen Meisterleistungen, das bitte ich zu entschuldigen. 
