News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborussaison 2010 (Gelesen 388459 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Helleborussaison 2010

tarokaja » Antwort #1650 am:

Danach ging es in eine Gärtnerei Richtung Bodensee, bei denen die ersten gerade anfangen zu blühen.
Dorthin?Jennifers GartenPiccotinchen gefällt mir ausnehmend gut :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Helleborussaison 2010

Crambe » Antwort #1651 am:

@ tarokajaJa :D :DP.S. Von Piccotinchen gibt's noch mehr ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irisfool

Re:Helleborussaison 2010

Irisfool » Antwort #1652 am:

Hab gerade mal die website geschaut, Irgendwie beschleicht mich die Idee, dass die Mutterpflanzen eventuell von Meijer stammen könnten ;D ;D ;D.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Helleborussaison 2010

Crambe » Antwort #1653 am:

Hier steht was über die Herkunft ihrer Mutterpflanzen.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborussaison 2010

Viridiflora » Antwort #1654 am:

Irgendwie beschleicht mich die Idee, dass die Mutterpflanzen eventuell von Meijer stammen könnten ;D ;D ;D.
Das glaube ich nicht. Denn dieser Züchter ist ein vehementer Gegner der Meristemvermehrung, hat er mir berichtet. ;)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Helleborussaison 2010

Crambe » Antwort #1655 am:

Sie haben die Pflanzen aus England ( s. website) und vermehren sie, indem sie sie teilen, wie sie mir sagten.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborussaison 2010

daylilly » Antwort #1656 am:

@toscaline, die neue anemonenblütige Helleborus gefällt mir gut. Sieht so rüschig aus.@Crambe, #1646 gefällt mir am besten. Ich mag anemonenblütige hellis.Wenn ich das auf der website richtig gelesen habe, steht dort was von 'strains'. Vermarktung durch Teilung von Pflanzen ist ziemlich unergiebig. Und ich habe auch keine guten Erfahrungen damit gemacht. Zu klein geteilte Pflanzen brauchen ewig bis sie sich erholen.
See you later,...
Irisfool

Re:Helleborussaison 2010

Irisfool » Antwort #1657 am:

Ich teile deine Zweifel, daylilly. ;)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborussaison 2010

daylilly » Antwort #1658 am:

In diesem Jahr sehen die Blüten oft ganz anders aus als die Jahre vorher. Die Farben sind sehr intensiv. Und leider enthalten die äußersten Hüllblätter durch die Kältephase mit den sehr tiefen Temperaturen, einen sehr hohen Grünanteil. Eine Sämling, der bei mir aufgetaucht ist. Eine sehr kompakte Pflanze. Blüht das 2. Jahr und letztes Jahr war von picotee noch gar nichts zu sehen.Sdlg 2010 Picotee
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborussaison 2010

daylilly » Antwort #1659 am:

Ein neuer Sämling, kleinblütig, der mich bei seiner Entdeckung gleich begeistert hat. Er blüht schon ziemlich lange, daher war die 1. Blüte vom Frost etwas mitgenommen. Sdlg 2010-02 anemone
See you later,...
zwerggarten

Re:Helleborus 2010

zwerggarten » Antwort #1660 am:

Ein neuer Sämling, kleinblütig, der mich bei seiner Entdeckung gleich begeistert hat. ...
zu recht, der ist sehr schön! :D :Dhat meine lieblingstorquatushybride einen anteil daran? ;)
marcir

Re:Helleborussaison 2010

marcir » Antwort #1661 am:

@ tarokajaJa :D :DP.S. Von Piccotinchen gibt's noch mehr ;)
Crambe:Jennifers-gartenwar vorher in der Schweiz.Und auch gerne von uns Helleborusfans aufgesucht worden.
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Helleborussaison 2010

toscaline2006 » Antwort #1662 am:

Ein neuer Sämling, kleinblütig, der mich bei seiner Entdeckung gleich begeistert hat. Er blüht schon ziemlich lange, daher war die 1. Blüte vom Frost etwas mitgenommen. Sdlg 2010-02 anemone
daylily,der ist wunderschön!! :)
Lieben Gruß

toscaline2006
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Helleborussaison 2010

fars » Antwort #1663 am:

Nix Spektakuläres
Dateianhänge
Helleborus_1_fars_2010.jpg
Helleborus_1_fars_2010.jpg (79.07 KiB) 108 mal betrachtet
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Helleborussaison 2010

fars » Antwort #1664 am:

Zarte Schönheit
Dateianhänge
Helleborus_2__fars_2010.jpg
Helleborus_2__fars_2010.jpg (53.16 KiB) 105 mal betrachtet
Antworten