Und du bist nicht unschuldig dabei!Na, auch schon süchtig?!?![]()
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborussaison 2010 (Gelesen 392093 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborussaison 2010
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborussaison 2010
@michaela, tomatenstrauch: Jaaa, die gefallen mir auch sehr gut! :DMein (momentaner
) persönlicher Favorit ist aber #1930. Die allein war den weiten Weg nach Belgien wert.

Re:Helleborussaison 2010
Viri, ich wünsch Dir schönen Urlaub im Norden Deutschlands
#Schäufelchen rauskram und Schweizkarte auseinanderfalt#

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborussaison 2010
Re:Helleborussaison 2010
super! Endlich sehe ich deine Auswahl
Habe ich die Gelbe Gefüllte und die Graue Anemone gesehen? Es waren so überwältigend viele in deinem Auto, dass ich mir die nicht alle merken konnte!
Karin
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Helleborussaison 2010
Mein Favorit eindeutig #1937 und danach #1930 - obwohl bei euch Hellisüchtigen wohl eher die gefüllten (dieses Jahr?) die Begehrtesten zu sein scheinen? Irgendwie sind Rüschchen alla 'Scarlett O'Hara' nicht so mein Ding
Hab's da lieber klar.Aber die Vielfalt ist schon beeindruckend
Ich hab halt Plausch an meinen wenigen Hübschen
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborussaison 2010
Die gelbe Gefüllte steht schon länger hier im Garten, die graue Anemone ist neu (aus NL).Die vorher gezeigten Pflanzen sind mehrheitlich aus dem bereits vorhandenen Bestand. Den Grossteil der Neuzugänge habe ich bereits gezeigt (ab S. 71) , ausserdem sind ja einige der importierten Hellis in andere Gärten übergesiedelt, kann sie also nicht mehr fotografieren. ;)Einigen der Neuzugänge ist ausserdem das hiesige Klima nicht bekommen - die Stängel haben schlapptgemacht.super! Endlich sehe ich deine Auswahl![]()
![]()
Habe ich die Gelbe Gefüllte und die Graue Anemone gesehen? Es waren so überwältigend viele in deinem Auto, dass ich mir die nicht alle merken konnte!
![]()
Re:Helleborussaison 2010
Bei mir blúht im moment die weisse sehr ausbúndig.
- Dateianhänge
-
- Helleborus_461.jpg (15.74 KiB) 108 mal betrachtet
-
zwerggarten
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2010
Sorry... die Technik und ich sind keine Freunde...[size=0]und sie hätten allesamt etwas größere bilder verdient...[/size]
-
marcir
Re:Helleborussaison 2010
Was kann man da über diese schönen Bilder noch sagen ausser Ah und Oh?! Ich bräuchte hier eine ganze Seite, wahrscheinlich nachher doppelt soviel Garten, wenn ich alle hier gezeigten Traumhellis aufzählen würde.Aber es ist nun recht toll im Garten, überall strecken die Hellis ihre Köpfe aus dem Winterschlaf der Sonnen entgegen. Sogar solche die keine Blüten machten
zeigen jetzt wenigstens Blättchen als Hoffnung fürs nächste Jahr.Zeigt weiter die Bilderchen!

Crambe, ich bestätige es, der ist gross, sehr gross und mit Zähnen!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
(wir haben einen äusserst scharfen Hund - marcir kann das bestätigen...
- ausserdem bleibt GG ja zuhause - als Wächter, bereit, die heiligen Hellis mit seinem Leben zu verteidigen.
Du siehst: No chance!!!
![]()
)
Re:Helleborussaison 2010
-
Irisfool
Re:Helleborussaison 2010
Viri, suuuuper, soll ich dir verraten, wo du Tellerminen kaufen kannst?
.kai- eric, lass die Rosen drinn, bei mir stehen die Hellis dazwischen und vertragen sich super! Ausserdem blüht nun im Rosenbeet so früh auch was und wenn die Blätter kommen blühen die Rosen und das stört dann überhaupt nicht.

-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborussaison 2010
Ja, voraussichtlich wird mich die Helli- Pilgerreise 2011 nach Frankreich und England führen.![]()
:Dhast du schon pläne für die nächste saison?
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborussaison 2010
Ja, genau - und ausserdem beschatten die Rosen und Begleitstauden die Hellis im Sommer. Das hat sich als sehr nützlich erwiesen.Ausserdem blüht nun im Rosenbeet so früh auch was und wenn die Blätter kommen blühen die Rosen und das stört dann überhaupt nicht.![]()