News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborussaison 2010 (Gelesen 387967 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Helleborussaison 2010

kaieric » Antwort #1995 am:

achje, bei den vielen tollen aufnahmen hier bricht eben auf seite 133 nicht immer gleich eine la-ola-welle los ;Ddie auswahl ist aber auch einfach atemberaubend :Dich habe es mir angewöhnt, meine pflänzchen persönlich für die besten und hübschesten der welt 8) zu halten und vorwiegend in meinem eigenen garten zu arbeiten ;)...ich habe eben gerade zufällig mal wieder eine voltaire-phase... ;D ;) ;)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborussaison 2010

cornishsnow » Antwort #1996 am:

Uh, gute Frage Scilla!Mir fällt grade ein, dass ich letztes Jahr eine Wildart von K&L mitgenommen habe... schusseligerweise hab ich aber nicht notiert, welche :-[ Und dummerweise sind die dort geschriebenen Schilder über den Winter völlig verblasst - und ich noch nicht die grosse Helli-Spezialistin :-\ Und eine grosse Sucht (Kamelien) reicht!!Aber Helli in grün finde ich der Hit :D So z.B. auch die #1912
Ich glaube es war Helleborus torquatus den Du dir mitgenommen hast. ;) :-*
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborussaison 2010

cornishsnow » Antwort #1997 am:

Bei mir blüht es nun auch. :D'Merlin' :D'Merlin'Besonder gerne mag ich diese Pflanze von Frau Schmiemann, sie hat recht große Blüten mit leuchtend roter Rückseite, das Innere bildet dazu einen tollen Kontrast. :D[td][galerie pid=62715]rot I[/galerie][/td][td][galerie pid=62716]rot I[/galerie][/td]
Die geaderte ist auch sehr speziell... :)geadertEine tolle Weiße! :)weißZwei Neon, die erste entspricht voll dem Strain, die Zweite ist ein hübscher Ausreißer in leuchtendem Zitronengelb. :D[td][galerie pid=62717]Neon I[/galerie][/td][td][galerie pid=62718]Neon II[/galerie][/td]
Ein 'Sirius' Sämling der der Mutter sehr ähnelt. :D'Sirius'-SämlingZum Schluss noch eine Wildart. H. dumetorumLG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborussaison 2010

cornishsnow » Antwort #1998 am:

Zwei hab ich noch vergessen... 8)[td][galerie pid=62723]Helleborus x nigercors I[/galerie][/td][td][galerie pid=62724]Helleborus x nigercors II[/galerie][/td]
[td][galerie pid=62726]gefüllt I[/galerie][/td][td][galerie pid=62725]gefüllt II[/galerie][/td]
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborussaison 2010

Rosana » Antwort #1999 am:

Die Hellis nehmen Dir die Vollsonne auch nicht übel, oder? ich habe auch ein paar vollsonnig stehen, und denen gefällt es.
Mein alter Hellihorst steht so vollsonnig wie es nur geht - im Hochsommer sind das wohl 14 Stunden Sonne pur - und meiner Meinung nach sieht er kerngesund aus.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Helleborussaison 2010

tarokaja » Antwort #2000 am:

Ich glaube es war Helleborus torquatus den Du dir mitgenommen hast. ;) :-*
Merci, Oliver - stimmt, die Erinnerung kommt wieder.Bloss die Grüne (#1933), bei der Scilla gefragt hat, ob es eine Wildart ist, dürfte eher eine Hybride sein oder?Muss ich wohl durch den Garten gehen und vorsichtig fragen 'Bist du es, Torquatus?'Die Art scheint ja sehr variabel zu sein in der Ausfärbung.Gibt's ein untrügliches Erkennungszeichen?
gehölzverliebt bis baumverrückt
zwerggarten

Re:Helleborus 2010

zwerggarten » Antwort #2001 am:

... Muss ich wohl durch den Garten gehen und vorsichtig fragen 'Bist du es, Torquatus?' ...
allein die vorstellung! ;D :D ;)[size=0]leider weiß ich auch nicht, wie da echte art und nahe hybriden sicher zu unterscheiden wären - überhaupt bin ich ja kein botaniki, sondern bloß schönfindi... 8) ;)[/size]
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2010

*Falk* » Antwort #2002 am:

Auf Wunsch eines lieben Forummitgliedes ein paar Bilderunserer Helli´s. Grüezi Scilla - Leider mußt Du auf Bilder Deiner Sämlinge noch ein Jahr warten.
Helli042010IMG_5539jpg.jpgHelli042010IMG_5538jpg.jpgHelli042010IMG_5536jpg.jpg
Helli042010IMG_5534jpg.jpgHelli042010IMG_5533jpg.jpgHelli042010IMG_5532jpg.jpg
Helli042010IMG_5531jpg.jpgHelli042010IMG_5530jpg.jpgHelli042010IMG_5529jpg.jpg
Bin im Garten.
Falk
zwerggarten

Re:Helleborus 2010

zwerggarten » Antwort #2003 am:

imer wieder fällt mir auf, dass ich mehr weiße und gelbe hellis brauche... :)
Irisfool

Re:Helleborussaison 2010

Irisfool » Antwort #2004 am:

Die allerletzen Blühenden.@ Viri, das ist die grün Gefüllte , von der du Sämlinge hast, nun in der Märzsonne sind sie heller geworden.
Dateianhänge
B2284.aJPG.jpg
Irisfool

Re:Helleborussaison 2010

Irisfool » Antwort #2005 am:

Der Sch.... sturm dreht mir schon 2 Tage, momentan lange Blütenstiele und neue Blätter einfach bei der Basis ab! >:( >:( >:(
Dateianhänge
B2288a_Medium.JPG
Irisfool

Re:Helleborussaison 2010

Irisfool » Antwort #2006 am:

Ich weiss nicht ob ich die schon fotografiert hatte?
Dateianhänge
B2291a.JPG
Irisfool

Re:Helleborussaison 2010

Irisfool » Antwort #2007 am:

oder diese?
Dateianhänge
B2289a_Medium.JPG
Irisfool

Re:Helleborussaison 2010

Irisfool » Antwort #2008 am:

Und die H. torquatus ist seit heute auch wieder da.
Dateianhänge
B2290a.JPG
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborussaison 2010

macrantha » Antwort #2009 am:

@cornishsnowist die letztgezeigte Gefüllte auch von Frau Schmiemann? Dann habe ich das Schwesterchen dazu ... :)
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Antworten