News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mertensia? (Gelesen 2941 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Mertensia?

fars » Antwort #15 am:

Durchaus möglich.Ich hoffe, dass die Rübe dennoch (erneut) austreibt.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Mertensia?

knorbs » Antwort #16 am:

die sind robust fars...die kommt wieder. wenn nicht, kriegst von mir welche...habe genug.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Mertensia?

fars » Antwort #17 am:

Danke. Das tröstet mich.
Benutzeravatar
Gartengirl
Beiträge: 33
Registriert: 21. Jun 2007, 21:35

Re:Mertensia?

Gartengirl » Antwort #18 am:

Wir waren ein paar Tage in Berlin.Dort habe ich im Botanischen Garten Mertnesia virginica in größeren Beständen in voller Blüte gesehen. Hat mir gut gefallen. Sie scheinen sich dort auch recht gut ausgesät zu haben. An einigen Stellen haben sich sich sogar in anderen Pflanzenbeständen breit gemacht.Leider war meine Fotoknips auf einer anderen Tour,daher konnte keine Bilder machen.
Schöne Grüße Gartengirl
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Mertensia?

Katrin » Antwort #19 am:

Ich habe leider auch kein Bild davon, wollte aber eben dasselbe erzählen. Es ist erstaunlich, wie groß die Bestände dort sind und wie groß die Pflanzen! In voller Blüte muss das ein Traum sein!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11589
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Mertensia?

Starking007 » Antwort #20 am:

Blüht gerade so schön,ich wollte ein paar ausreissende Triebe wegteilen,Wurzeln waren keine dran, also Stecklinge,aber sie leben noch, haben sich aufgerichtet.Bild: Wurde schon dunkel, deswegen verschwommen.
Dateianhänge
R0011932.JPG
Gruß Arthur
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Mertensia?

DrWho » Antwort #21 am:

M. virginica, Virginia Bluebells am Waldrand wachsenden einheimischen im südöstlichen Pennsylvania. :DLG James
Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Mertensia?

DrWho » Antwort #22 am:

M. virginica, Virginia Bluebells 8) 8)LG James
Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Mertensia?

fips » Antwort #23 am:

M. virginica, Virginia Bluebells am Waldrand wachsenden einheimischen im südöstlichen Pennsylvania. :DLG James
Bild
James, die Virginia Blubells sind der Traum... :)fips
Antworten