News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erste Rosen-Leichen diesen Winter...? (Gelesen 68290 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Lavender
Beiträge: 170
Registriert: 28. Feb 2008, 10:32

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Lavender » Antwort #570 am:

So, heute habe ich weitere 15 Rosen geschnitten, teilweise bis zum Boden runter, darunter einige Kletterrosen, seufz. Es geht mir wie Amelia: es ist sehr hell im Garten.Weitere 15 stehen noch an. Bin mal gespannt , wer sich von unten wieder meldet.Die restlichen sind einmalblühend und sehen ganz gut aus; da schneide ich nicht.
rosige Grüße  elma
juttchen

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

juttchen » Antwort #571 am:

Von dem Frust erhole ich mich gerade und genieße meinen Büroalltag, da gibbet nix zu säbeln. Ist wie Kurzurlaub vom Frust, bevor das Wochenende kommt ;D ;D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Frank » Antwort #572 am:

So, heute habe ich weitere 15 Rosen geschnitten, teilweise bis zum Boden runter, darunter einige Kletterrosen, seufz. Es geht mir wie Amelia: es ist sehr hell im Garten.
Dto, ..., unter den Verlusten ist Julia, Compassion, White Koster, Ingrid Bergmann, "endlich" Peace, Golden Showers, eine Chippendale, 3 Lens Moschatas, Gertrude Jekyll sieht auch nur schlecht aus. :'(Auf die Veredelung gesetzt sind Westerland, Oranges & Lemons, Graham Thomas, eine Charles Austin, Clematis Rose, Mr. Nickelby, Rosarium Uetersen, eine White Gold und die Banksiae ist durchscheinend, und dann muß ich in den nächsten Tage noch weiter forschen... . Auch bei den alten Sorten hat es Einbussen! :o ::)Das hätte ich bei der Schneedecke in diesem Winter im Vergleich zu den Kahlfröstem im letzten Winter nicht vermutet. Es gibt also etliche Erdaustauschaktionen...! ::)Bei den Kletterern frage ich mich derzeit, wo ich schon stattliche getopfte Ware bekommen kann, denn warten mag ich nicht mehr für Jahre auf reichen Blütenschmuck! >:(LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

carabea » Antwort #573 am:

350? Rosen?? *keuch*Ich habe kürzlich meine Pflanzen-Liste aktualisiert und war überrascht, dass ich mittlerweile über 40 Rosen habe :)Mein Garten wirkt auch teilweise sehr kahl, zumal ich mich auch von 2 großen Lavendel-Büschen trennen muste. Lonicera nitida, teilweise als Buchs-Ersatz zur Beeteinfassung gepflanzt ist auch geflogen. Sie treiben zwar wieder aus, aber bis es soweit ist, ist der Sommer vorbei.Warum hat eigentlich noch keiner die alternative niedrige Einfassungs-Rose erfunden?Vorhin habe ich ein neues Problem entdeckt: Meine Nicht-Memoire, bodeneben runtergefroren, beherbergt ca. 300 Millionen Ameisen.Ausgraben, prüfen, ob sie noch lebt, wässern und wieder einpflanzen?
liebe Grüße von carabea
Irisfool

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Irisfool » Antwort #574 am:

Compassion steht wie eine Eins, die steht an der Holzwand süd/west. Da ist überhaupt nichts zurückgefroren 8) Bei Alchymist und den anderen Kletterern an dieser Wand auch nichts, aber an den Rosenbögen sieht es böse aus :'( Komischerweise haben die 2 Ilse Krohn an der Nordseite überhaupt keinen Schaden genommen. Ich denke eher wo sich das Wasser staute und dann wochenlang gefroren blieb an den Wurzeln, dass das der Grund sein könnte. Frank, die getopften hohen Kletterrosen in Lottum haben genauso schwarze Flecken an den langen Stengeln und man muss sie zurückschneiden, da führt kein Weg dran vorbei, die haben genau so gelitten. Ich war dort und hab's mit eigenen Augen gesehen. War wohl kein rosenfreundlicher Winter. :-\
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

carabea » Antwort #575 am:

Was macht Azubis?
liebe Grüße von carabea
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Frank » Antwort #576 am:

Frank, die getopften hohen Kletterrosen in Lottum haben genauso schwarze Flecken an den langen Stengeln und man muss sie zurückschneiden, da führt kein Weg dran vorbei, die haben genau so gelitten. Ich war dort und hab's mit eigenen Augen gesehen. War wohl kein rosenfreundlicher Winter. :-\
Nun, dann doch nur Efeu als Kletterer! ::) Ich bin am Monatg nur durch Lottum durchgefahren (war billig, da geschlossen ::) ;D ;)) und habe schon ähnliches vermutet...! :-\Da heißt es wohl in südlichere Gefilde auszuweichen - ob die Franzosen ähnlich lädiert wurden...?! 8)??? LG FrankPS: Compassion stand letztes Frühjahr auch wie eine 1, aber jetzt sind nur 5 tolle Triebe übriggeblieben in 5 cm Höhe, die so etwas von tot ausssehen...! ::) :'( - ich mag sie noch nicht herausreissen, aber Deine Vermutung ob nasser und kalter Füße mag stimmen. 8)
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

kaieric » Antwort #577 am:

wenn es jetzt hell geworden ist in den beeten durch die schneiderei, haben auch die eher kleinen sorten nun chancen, sich gegen ihre bisher übermächtigen nachbarn durchzusetzen.seht es also positiv - und viel spass beim neuaustrieb, der sich hier schon bombastisch mit supervielen ungemein kräftigen augen abzeichnet.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Frank » Antwort #578 am:

seht es also positiv - und viel spass beim neuaustrieb, der sich hier schon bombastisch mit supervielen ungemein kräftigen augen abzeichnet.
Sind es Deine Augen der Erwartung oder wirklich die Stachelmonster!? ;) ;D :DLG FrankPS: Ach ja, im Saarland ist alles anders... ;) ;D :-X
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

kaieric » Antwort #579 am:

8)ihr ungläubigen :-X ;D ;)..das wird sich in der nächsten woche herausstellen..lach
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

carabea » Antwort #580 am:

wenn es jetzt hell geworden ist in den beeten durch die schneiderei, haben auch die eher kleinen sorten nun chancen, sich gegen ihre bisher übermächtigen nachbarn durchzusetzen.
Das ist wohl wahr: Giersch, Winden, Gräslein, Gänseblümchen, Löwenzahn und andere Beikräuter bekommen nun endlich mal eine echte Chance - und die Baptisia alba, deren Triebe ich seit vier Jahren beim Unkrautjäten kappe, ist schon 2 cm hoch ;D
liebe Grüße von carabea
zwerggarten

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

zwerggarten » Antwort #581 am:

ich kann es nicht glauben, dass compassion bei irisfool unbeschädigt dasteht, zumal in einer südwestwand! :o
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

carabea » Antwort #582 am:

suuper-truuper-Unterlage ;)
liebe Grüße von carabea
zwerggarten

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

zwerggarten » Antwort #583 am:

die will ich dann auch, sollte ggs lieblingsrose hier nun leiche sein... :-\
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

carabea » Antwort #584 am:

Ich überlege schon seit Tagen, wie man die Art/Namen der Unterlagen herausbekommen könnte, um dann wirklich vergleichen zu können.Zustand nach dem letzten Winter, Standort, Klimazone, Alter (der Rose) und Quelle.Es muss doch ein Nenner zu finden sein...
liebe Grüße von carabea
Antworten