News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Es ist eben Tarnfarbe. Das hat die Natur schon sehr sinnig eingerichtet, finde ich. Deine Fotos sind übrigens wirklich spitze, Wolfgang. Das muss ich jetzt auch mal sagen! :)LG Silvia
Hi Wolfgang,das Täubchen lacht ja gar nicht! ;DIm ernst: kommt die Lachtaube bei euch wild vor oder habt ihr in der Nähe einen Taubenhalter?Fragende GrüßeHans
Es ist eine immerwährende Erfahrung, dass derjenige, der Macht besitzt, dazu neigt, diese zu mißbrauchen, bis er an seine Grenzen stößt. (Charles de Secondat)
Hast Du schon einmal einer einen Witz erzählt? ;DLachtauben, Turteltauben, Türkentauben - für Laien oft kaum auseinanderzuhalten.Dazu die "normalen" Luftratzen...
Was hat man sich denn beim Namen gedacht? Hat schon mal jemand eine Lachtaube lachen gesehen oder was?
... wenn man das Lachen nur sieht, erkennt man eine Lachtaube nicht. Man muss es hören. ;DIch persönlich habe noch nie eine Lachtaube in Natura gesehen geschweige denn ihr Lachen gehört. Laut der Uni Rostock hört sich das Lachen der Lachtaube so an: kukrrrúWenn du dagegen so etwas hörstdu-dú-kuuuuuist es ein Mischling zwischen Türken- und Lachtaube. Lachende GrüßeHans
Es ist eine immerwährende Erfahrung, dass derjenige, der Macht besitzt, dazu neigt, diese zu mißbrauchen, bis er an seine Grenzen stößt. (Charles de Secondat)
..also meinetwegen auch Türkentaube. War mir auch nicht sicher, und da wurde mir gesagt, es sei eine Lachtaube. Türkentauben seien in ihrer Statur etwas stabiler/größer, so wie die Ringeltaube. Vielleicht ist es auch ein Mischling.. mir ist es wurscht, Hauptsache sie benutzen mein Auto nicht als Klo