Zähne dagegen, die ja auch nur spitze Rüschen sind, lassen mein Herz richtig glühen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilien - Hemerocallis 2010 (Gelesen 87901 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Hi,kennt jemand die Sorten Sachsen Nachtauge und Sachsen Claudia?Gibt es Fotos und Daten (Höhe, Größe der Blüte etc.) zu den Pflanzen?Vielen Dank für Infos ....LGHildburg
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
am praktischsten ist es, wenn du den Züchter mal anrufst. Auf der GdS Seite der Fachgruppe Hemerocallis findest du vermutlich was. Auf jeden Fall geben sie Auskunft.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
zwerggarten
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Ich möchte hiermit stolz vermelden, dass 2 der 3 am Kiekeberg gekauften Pflanzen schon Blütenstiele schieben
Blöd nur, dass sie noch hier in Hamburg im Topf stehen und Mitte Mai per Zug durch halb Deutschland müssen
Ansonsten hatten beim letzten Gartebesuch um Ostern alle Pflanzen (bis auf eine) schön ausgetrieben und der Großteil der letztjährigen Sämlinge sieht auch schon ziemlich fit aus.
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Boah! Hast du sie überwintert oder "vorgetrieben" jetzt gekauft? Meine produzieren bisher nur Blätter. Ab wann kann man eigentlich vernünftigerweise mit Blütenstielen rechnen? Mitte Mai?Auf deine Sämlingsbilder freu ich mich schon (nachdem callis uns hier abhanden gekommen ist, wird es deutlich weniger zu sehen geben).2 der 3 am Kiekeberg gekauften Pflanzen schon Blütenstiele schieben![]()
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Ich hab die Pflanzen letztes Wochenende am Kiekeberg so gekauft, es sind jeweils 2 kräftige Fächer im Topf und der größere schiebt je einen Blütenstiel...Meine zuhause waren aber Anfang April zumindest blatttechnisch ähnlich weit, aber da kann ich halt momentan nicht nach Knospen suchen gehen
Und ich fürchte Sämlingsbilder wird's dieses Jahr nicht viele geben von mir. Die Sämlinge sind ja alle erst vom letzten Jahr und selbst wenn schon was blüht, werde ich vermutlich nicht da sein um es zu fotographieren
Davon, dass ich dann auch keine Kreuzungen für zukünftige Sämlingsjahrgänge machen kann, mal ganz zu schweigen. Aber ich hab noch massig Saatgut im Kühlschrank
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
-
Pewe
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Den Anfang macht hier und heute die Maikönigin. Für ein Foto ist es mir zu kalt bei 9°.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
:oIch bin erst um Himmelfahrt wieder am Garten, aber ich glaub nicht, dass dann schon was blüht. So extrem frühe hab ich nicht, soweit ich grad' den Überblick hab...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Ich habe noch nicht einmal Stängel... nicht einen. Vielleicht blühen meine gar nicht? 
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Keine Sorge! Um das zu sagen ist es noch etwas früh. Die Stängel kommen erst noch. Ich habe bisher auch nur prescapes an 4 Sorten.
See you later,...
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Welche Sorte koennte das gewesen sein?Gesehen letzte Woche in Wien:So lange am Park-Standort, dass die Gaertner den Sortennamen nicht mehr wussten, vielleicht schon aus den Mit-60ernExtrem grasartige Laub, war schon voll ausgetrieben, Hoehe ca 40 cmdie allererste gelbe Bluete blitzte weit hinten im Beet: wildhafte, recht zierliche Form, relativ wenig ueber den Blattschopf gehoben, klares Gelb.Das waere auch was fuer ne "Wildwiese"!
Gruesse
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
'Stella d'Oro' zeigt bei uns die ersten Knospen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- RosaRot
- Beiträge: 17892
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Hemerocallis minor?Welche Sorte koennte das gewesen sein?Gesehen letzte Woche in Wien:So lange am Park-Standort, dass die Gaertner den Sortennamen nicht mehr wussten, vielleicht schon aus den Mit-60ernExtrem grasartige Laub, war schon voll ausgetrieben, Hoehe ca 40 cmdie allererste gelbe Bluete blitzte weit hinten im Beet: wildhafte, recht zierliche Form, relativ wenig ueber den Blattschopf gehoben, klares Gelb.Das waere auch was fuer ne "Wildwiese"!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
...oder Hemerocallis lilioasphodelus, blüht sehr frühsiehe HierHemerocallis minor?Welche Sorte koennte das gewesen sein?Gesehen letzte Woche in Wien:So lange am Park-Standort, dass die Gaertner den Sortennamen nicht mehr wussten, vielleicht schon aus den Mit-60ernExtrem grasartige Laub, war schon voll ausgetrieben, Hoehe ca 40 cmdie allererste gelbe Bluete blitzte weit hinten im Beet: wildhafte, recht zierliche Form, relativ wenig ueber den Blattschopf gehoben, klares Gelb.Das waere auch was fuer ne "Wildwiese"!
Liebe Grüße
Jo
Jo