News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stauden, die schön austreiben (Gelesen 26200 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Stauden, die schön austreiben
An Federmohn hatte ich auch direkt gedacht, aber nicht gepostet, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass Knorbs so ein Wucherpflanzerl in seinem Garten zwischen all den zarten Schönheiten hausen lässt.Dieser haarige Nesselkönig ist wirklich eine herbe Schönheit und noch kuscheliger als Pulsatilla geht wohl kaum. Was auch noch auffällt ist der Bronzeton beim Austrieb, der sich später aber verliert.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Stauden, die schön austreiben
ODer bei Persicaria, die jetzt wohl wieder anders heißt.

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Stauden, die schön austreiben
nein, kein federmohn...es ist sanguinaria canadensis
norbert

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Stauden, die schön austreiben
ob's ein "schöner" austrieb ist? zumindest trägt die pflanze das attribut im namen...asarum magnificum. mal sehn wie die blüte dann aussieht...magnificum?
norbert

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Stauden, die schön austreiben
Hi!
(Firefox/Linux)Ihr habt da nen Fehler im html Quelltext, die Framesets sind falsch definiert:http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.bluemchen-auslese.de%2Fdia%2Fapril.htmlIch glaub bei einer der letzten Diashows hatte ich euch das schonmal gemailt das da nen bug drin ist. Auf http://de.selfhtml.org/html/frames/definieren.htm steht wie die framesets richtig definiert werden ;)So sperrt ihr alle nicht IE User aus
So, zurück zum Thema:Bei mir im Gemüsebeet kommen die Kuhrosen (ka wie die richtig heissen, kenne nur den Namen) wieder durch...Wollte eigentlich nen Foto machen aber die Digi war nach den Bienenfotosleer ::)Das sind vielleicht Monstertriebe :-XDa sollten eigentlich Kartoffeln hin dieses Jahr hrmpfBye, Simon
Also bei mir kommt da nur nen weißer BildschirmEs gibt eine Diashow zu diesem Thema mit Namen "Frühlingshafte Triebe"mit sehr schönen Bildern, finde ich.http://www.bluemchen-auslese.de/index.php?seite=dia_4.php


- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Stauden, die schön austreiben
Abgesehen davon lädt die Seite sehr langsam (ohne Hinweis darauf) ...das ist insgesamt nicht besonders userfreundlich.GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Stauden, die schön austreiben
Carlina, SUPER - das mit dem Tränenden Herz. Ich hab nämlich zwei Töpfe mit Austriebenen in meiner Garage gefunden und beim besten Willen nicht mehr gewußt, was das ist !!!Dank Deines Fotos weiß ich es jetzt !!!!DANKE !!! 

Re:Stauden, die schön austreiben
An Federmohn hatte ich auch direkt gedacht, aber nicht gepostet, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass Knorbs so ein Wucherpflanzerl in seinem Garten zwischen all den zarten Schönheiten hausen lässt..



Re:Stauden, die schön austreiben
Unverwüstlich! Vor ein paar Tagen ist diese Stelle erst schneefrei geworden. Paeonia mlokosewitschii
LG Elfriede
Re:Stauden, die schön austreiben
Genau die meinte ich auchPaeonia mlokosewitschii


- oile
- Beiträge: 32135
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Stauden, die schön austreiben
Immer wieder schön: der Austrieb der Akeleien
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32135
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Stauden, die schön austreiben
Und der Austrieb des Bronzefenchels
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Stauden, die schön austreiben
Hier Paeonia chamaeleon von Knorbs! Ob sie jetzt 'schön' austreibt, weiß ich nicht. Aber ich finde es schön, dass sie austreibt.
LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Stauden, die schön austreiben
...ist beim schwager im wärmeren stadtklima schon weiter heraussen...lg, brigitte...Paeonia mlokosewitschii...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Stauden, die schön austreiben
@silviaraus mit der paeonia in den garten silvia! dort entwickelt sie sich besser.norbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe