


Hochtaunus, Hessen
Eure Nachkommen, Eure Freunde und Verwandte auch nicht? Und um wirklich aufrecht durch die mir bekannten Baumarkthäuschentüren schreiten zu können darf man vermutlich nicht über 1,70 m sein. Denn Schuhsolen und leicht beschwingtes Gehen bringen ja auch ein paar Zentimeter, von Kopfbedeckungen ganz abgesehen.Ah Robert, da habe ich Glück. Wir sind sämtlich alle nicht hoch gewachsen.
Ganz ernsthaft: in dem Fall würde ich erstmal provisorisch einen Bretterverschlag hinstellen. Du glaubst gar nicht, was Euch dann in den folgenden Wochen und Monaten alles an Ideen und Bedürfnissen einfallen werden, die Ihr dann später beim 'richtigen' Gartenhäuschen umsetzen könnt. Was das Fundament angeht: manchmal geht es auch ohne... wir haben unter unserem Gartenhaus nur eine Ladung Kies und darauf Terrassenplatten liegen. Ohne Beton. Ob das klug war oder ob wir das bereuen werden, werden wir natürlich erst in ein paar Jahren wissen.Und selbst der Garten ist ja noch sozusagen im Rohbau. Für die Geräte muss aber bald was her. Wenn der Schnee weg ist, muss als erstes noch der eine Baum weiter gefällt werden und dann aber bitte zackig ans Fundament...
Dann schau dir nochmal das Bild deines Fünfeckhauses an: ich glaube das Dach ist dort eh rechteckig.Ein Gründach wird wohl bei einem 5 Eck meine werklichen Fähigkeiten übersteigen - wobei es eine super schöne Idee ist!!!!
Ich hatte geplant, die Türhalterungen oben an den überstehenden Dachsparren anzubringen.edit: an so einen Feststeller wie bei Freitagsfisch hatte ich gedacht, aber am oberen Türende. Grüße,RobertDie Türen brauchen dann wohl Haken zum festhalten aussen. Braucht dann wohl zwei zusätzliche Pfosten oder irgendwas - seht, das sind Gedanken, die ich mir gar nicht allein gemacht hätt.
Hochtaunus, Hessen
Fishlis
Hochtaunus, Hessen
Hochtaunus, Hessen
Hochtaunus, Hessen