News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erste Blüten 2010 im Freiland (Gelesen 48368 mal)
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Ah, endlich kleine Knospen
. Glory of Edzell, Staffa, Hugonis, Frühlingsmorgen.Wie schön. Leider bin ich ab 11.5. für 3 Wochen weg und weiß nicht, ob vorher was offen ist
.
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Eben noch entdeckt: Die Blüten der Apfelrose sind kurz vor dem Aufblühen. Endlich geht es los
Die heutige Ersatzbeschaffung für den verstorbenen Frédéric Mistral hat auch eine vielversprechende Knospe
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
freiburgbalkon
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
3 Wochen Weg Mitte Mai bis Anfang Juni!!!! Und das bei vorwiegend einmalblühenden Rosen (habt Ihr doch, oder?) Hoffentlich ist die Rosenblüte bei Euch später als bei uns, sonst verpaßt Du ja fast alles!!Ah, endlich kleine Knospen. Glory of Edzell, Staffa, Hugonis, Frühlingsmorgen.Wie schön. Leider bin ich ab 11.5. für 3 Wochen weg und weiß nicht, ob vorher was offen ist
.
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Bei den Aussen-Rosen tut sich hier noch gar nichts. Aber im Glashaus fängt Rosa banksiae an zu blühen. Eigentlich hier OT, aber besser als gar keine Bilder. 
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
@Freiburgbalkon,ich hoffe nur die frühen zu verpassen.
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Heute habe ich entdeckt, dass die Stacheldrahtrose schon blüht. 
Damit kann ich leben!
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Die erste Blüte der Rosa Alpina (falls sie es ist) bei ordentlichem Sturm fotografiert. 
Damit kann ich leben!
-
zwerggarten
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
archiduc joseph steht mit seinem topf seit einigen wochen im freiland. gilt das? 
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Wir drücken mal ein Auge zu ;)Irgendwas an Martinas Docteur Jamain irritiert mich, kann mir irgendwer sagen was ?archiduc joseph steht mit seinem topf seit einigen wochen im freiland. gilt das?
liebe Grüße von carabea
-
zwerggarten
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
meiner erinnerung nach hat der docteur sonst eher spitze knöspchen?!... Irgendwas an Martinas Docteur Jamain irritiert mich, kann mir irgendwer sagen was ?
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Im Frühjahr gibt es viele hungrige Mäuler zu stopfen, aber ganz spitz sind die roten Blütenblätter nie



Oder irritierte dich etwas anderes, Carabea, z.B. das helle Laub? Das ist nach dem Winter noch nicht wieder so wie normal.



Oder irritierte dich etwas anderes, Carabea, z.B. das helle Laub? Das ist nach dem Winter noch nicht wieder so wie normal.Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
freiburgbalkon
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
er müßte halt auch die Kelchblätter verzwirbeln, dann kämen die hungrigen Mäuler nicht so leicht dran
.
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Guten Morgen, nein ich glaube, die Knospe an dem kurzen "nackten" Austrieb. Oder ist das bei DJ normal?
liebe Grüße von carabea
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Die hungrigen Mäuler kommen überall dran >:(Gestern habe ich mehr kaputte Triebe und Knospen abgekniffen.Nur Karlchen Müller und Rhapsody in blue haben noch intakte Knospen.
liebe Grüße von carabea