News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mädesüß - Filipendula ulmaria (Gelesen 7241 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Mädesüß - Filipendula ulmaria

lubuli » Antwort #15 am:

suspekt nichts. aber bei der rosa blühenden form sind die wirkstoffe viel schwächer enthalten. vermutlich bei deiner auch. kannst aber ruhig probieren, vergiften tust du dich nicht.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Mädesüß - Filipendula ulmaria

Blauaugenwels » Antwort #16 am:

Vom Echten Mädesüß (Filipendula ulmaria) gibt es im Handel drei Form:1) die reine Wildart (in wieweit die im Wuchs und Inhalt spielt, weiß ich nicht, denke aber, dass es vornehmlich von Boden und Standort abhängt)2) `Aurea´, eine Form mit gelblichen Blättern3) `Aureovariegata´ oder `Variegata´, eine Form mit gelb-grün panaschierten BlätternDie Blätter der ersten duften nach meiner Meinung am intensivsten. Die beiden anderen haben bei mir noch nicht geblüht, daher konnte ich noch keinen Vergleich der Blüten anstellen. LGMarkus
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mädesüß - Filipendula ulmaria

Staudo » Antwort #17 am:

'Plena' mit grünen Blättern und gefüllten Blüten gibt es auch noch. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Mädesüß - Filipendula ulmaria

Blauaugenwels » Antwort #18 am:

'Plena' mit grünen Blättern und gefüllten Blüten gibt es auch noch. ;)
:o Ui, die brauch ich noch! Du hast sie im Bestand?
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Mädesüß - Filipendula ulmaria

freitagsfish » Antwort #19 am:

*schubs*lubuli, du hast in dem anderen thread geschrieben, deine mädesüß-tee-kur wäre besser als jede grippeimpfung. der tee regt also das immunsystem an?ich habe nämlich heute eine pflanze für mein kräuterbeet gekauft...
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Mädesüß - Filipendula ulmaria

freitagsfish » Antwort #20 am:

hach, ich habe ja ein filipendula vulgaris gekauft! mhm. ist das auch wirksam?
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:Mädesüß - Filipendula ulmaria

gartenfreak † » Antwort #21 am:

Ob das auch wirksam ist, weiss ich nicht. Falls Du Filipendula ulmaria haben möchtest, kann ich Dir ein paar Pflanzen abgeben. PM genügt.
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re:Mädesüß - Filipendula ulmaria

Bienenkönigin » Antwort #22 am:

Hallo Zusammen,ja, vulgaris ist auch wirksam. Der Tee wirkt auch gegen Fieber und Gliederschmerzen wie Aspirin, da es den gleichen Wirkstoff enthält: Acetylsalicylsäure.Man findet es häufig an Bachufern und in feuchten Gräben, da fühlt es sich am wohlsten.lb GrußStephanie
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Mädesüß - Filipendula ulmaria

lubuli » Antwort #23 am:

ich bin auch diesen winter wieder gesund geblieben, obwohl es um mich herum geschniefelt und gehustet hat. und eigentlich trink ich es gegen gelenkschmerzen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Zittergras
Beiträge: 461
Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
Kontaktdaten:

Re:Mädesüß - Filipendula ulmaria

Zittergras » Antwort #24 am:

Ich habe jetzt Eure Einträge gelesen, das scheint DIE Pflanze für uns zu sein. :-)Muß ich sie vor Schnecken retten? Und wie feucht steht sie bei Euch?Ein paar Minipflänzchen habe ich schon pikiert, die werden teilweise gerade gelb. :-( Kann ich sie retten, indem ich sie schon auspflanze? Wir haben seeehr lehmige Erde. L.G. Eva
Alles Wahre ist einfach
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Mädesüß - Filipendula ulmaria

Blauaugenwels » Antwort #25 am:

Hallo Eva, Filipendula wächst am besten in anlehmigem Boden, es muss kein Bachlauf oder Teich daneben sein, die "normale" Bodenfeuchte reicht. Schnecken gehen überhaupt nicht an die Pflanze, dafür werden die Blüte gerne von allerhand Insekten besucht.Die Jungpflanzen könnten zu nass stehen, vielleicht werden sie deshalb Gelb. Einfacher ist es, Ableger zu ziehen, die wachsen problemlos und man kann schneller ernten. Wenn Du willst, melde Dich, ich habe vergangene Woche einige Rhizomstücke entfernt, weil meine Stöcke zu groß waren. LGMarkus
marcir

Re:Mädesüß - Filipendula ulmaria

marcir » Antwort #26 am:

Ich habe jetzt Eure Einträge gelesen, das scheint DIE Pflanze für uns zu sein. :-)Muß ich sie vor Schnecken retten? Und wie feucht steht sie bei Euch?Ein paar Minipflänzchen habe ich schon pikiert, die werden teilweise gerade gelb. :-( Kann ich sie retten, indem ich sie schon auspflanze? Wir haben seeehr lehmige Erde. L.G. Eva
Sie braucht viel Platz. Einen qm2 würde ich schon für sie rechnen.Letztes Jahr wurde sie mir an ihrem Platz viel zu gross, also grub ich einen Teil aus und verpflanzte ihn, den anderen Teil entfernte ich so gut es ging.Sie ist nicht zu töten! Am alten Ort ist sie nun wieder genau so gross geworden wie letztes Jahr ???. Am neuen Ort wächst sie gut ein, dauert aber noch, bis sie die gleiche Grösse erreicht.Lehmboden. Rel. trocken im Sommer. Du siehst, eine völlig unkomplizierte Pflanze und erst noch heilkräftig dazu, inkl. Insektenbesuche, plus herrliche dekorative Pflanze.Wer sie noch nicht hat, sollte sich eine in den Garten holen. :D
Zittergras
Beiträge: 461
Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
Kontaktdaten:

Re:Mädesüß - Filipendula ulmaria

Zittergras » Antwort #27 am:

Wenn Du willst, melde Dich, ich habe vergangene Woche einige Rhizomstücke entfernt, weil meine Stöcke zu groß waren. LGMarkus
Hallo Markus!Ich danke Dir für Dein Angebot, ich habe schon eine Pflanze! :-) Problemlose Pflanzen mag ich sehr! ;-)Und Danke auch für alle Infos in diesem Strang!L.G. Eva
Alles Wahre ist einfach
Antworten