News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Strauchpfingstrosen 2010 (Gelesen 68661 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
marcir

Re:Strauchpfingstrosen 2010

marcir » Antwort #120 am:

Blüte:
Dateianhänge
Hong_Lian_0010__64888.jpg
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen 2010

raiSCH » Antwort #121 am:

Die Rockii-Hybriden sind klimatisch für uns ideal und außerdem (bis jetzt) unerschöpflich in Farben und Kontrastwirkung mit ihren Basalflecken. Selbst namenlose Sämlinge können fantastische Pflanzen werden. (Nur für Gelb braucht man bis jetzt noch die Amerikaner)
marcir

Re:Strauchpfingstrosen 2010

marcir » Antwort #122 am:

Ja gelbe sieht man viel weniger.Ich sag ja, nach solchen Winter ist es besser mit Rosen aufzuhören ;) und sich Pfingstrosen und Irise zuzulegen! Absolut keine Verluste im Gegensatz bei den Rosen ::)!Weiter mit Zi Guan Ju Zhu (ist das eine Zungenbrecherei).
Dateianhänge
Zi_Guan_Yu_Zhu_0010__64893.jpg
marcir

Re:Strauchpfingstrosen 2010

marcir » Antwort #123 am:

Die Blüte:
Dateianhänge
Zi_Guan_Yu_Zhu_0011__64894.jpg
marcir

Re:Strauchpfingstrosen 2010

marcir » Antwort #124 am:

A bisserl scheu die Dame, Mei Gui Sa Jin:
Dateianhänge
Mei_Gui_Sa_Jin_0010__64898.jpg
marcir

Re:Strauchpfingstrosen 2010

marcir » Antwort #125 am:

Gefüllt ist diese, die Hana Kisoi:
Dateianhänge
Hana_Kisoi_0010__64899.jpg
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Velvet » Antwort #126 am:

@marcir - Vielen Dank für die schönen Bilder! Jetzt habe ich also ein paar Anregungen. ;D Gerade öffnet sich eine Suffruticosa, aber welch eine Enttäuschung, gekauft als dunkelrote Hei Hua Kui, ist meine weiß mit leichtem Rosaschimmer. >:( Sobald sie richtig offen ist, mache ich ein Foto, vielleicht habt ihr eine Ahnung, was es sein könnte.LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Jedmar

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Jedmar » Antwort #127 am:

:D keinesfalls. Als Österreicher musst dir natürlich den Herrn Professor merken ;)
'Souvenir de Maxime Cornu' ist der richtige Name, da es eine europäische Züchtung von 1907 ist. Der japanische Name "Kinkaku" wuirde schon damals aus Marketing-Gründen dazugedichtet.Ähnliche Fälle sind 'Alice Harding' ("Kinko") und 'Chromatella' ("Kinshi") von Lemoine.
marcir

Re:Strauchpfingstrosen 2010

marcir » Antwort #128 am:

@marcir - Vielen Dank für die schönen Bilder! Jetzt habe ich also ein paar Anregungen. ;D Gerade öffnet sich eine Suffruticosa, aber welch eine Enttäuschung, gekauft als dunkelrote Hei Hua Kui, ist meine weiß mit leichtem Rosaschimmer. >:( Sobald sie richtig offen ist, mache ich ein Foto, vielleicht habt ihr eine Ahnung, was es sein könnte.LG Velvet
Gern geschehen.Ja, das passiert immer mal wieder, dass eine bestimmte sich als eine ganz andere herausstellt. So einige haben wir auch, wo wir bis jetzt aber nicht mal herausgefunden haben, wie sie wirklich heissen.Das sicherste, übrigens auch bei selteren oder speziellen Rosen, ist, sie blühend zu kaufen. Das schlägt sich aber auf jeden Fall deutlich im Preis nieder.
Irisfool

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Irisfool » Antwort #129 am:

Sag ich doch Jedmar, "Sushinamen"! ;D ;D ;D
marcir

Re:Strauchpfingstrosen 2010

marcir » Antwort #130 am:

Sag ich doch Jedmar, "Sushinamen"! ;D ;D ;D
Und das erst noch für Pflatschen! ;D
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1677
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen 2010

tomma » Antwort #131 am:

Ein namenloses Geschenk - gefällt mir ganz besonders.
Dateianhänge
Paeonie_2010.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Strauchpfingstrosen 2010

pearl » Antwort #132 am:

Paeonia ludlowii vielleicht?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1677
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen 2010

tomma » Antwort #133 am:

Ich habe echt keine Ahnung. ??? Bin auf dem Gebiet nicht so bewandert.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Strauchpfingstrosen 2010

pearl » Antwort #134 am:

wandere mal hier hin.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten