News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Eure Hunde (Gelesen 168377 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Re:Eure Hunde

Eva » Antwort #525 am:

nochmal @Krümel: Junge Saaten kannst Du mit Hasendraht o.ä. schützen, ist aber natürlich mühsam. Dann lieber gleich einen Vliestunnel drüber, dann hat man auch noch Ernteverfrühung. Aber es gibt schon einige Leute, die sagen, dass ihr Hund einen Sandkasten oder Erd-/Laub-Kasten als Grabungsgelände annimmt und dann den Rest in Ruhe lässt.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Eure Hunde

Natura » Antwort #526 am:

Unser Petzi gräbt nur noch am Weg entlang. Aber wenn man ein Beet frisch gerichtet hat, muß er es sich unbedingt darin bequem machen. Und ich kann keine Samentüten an die Beete stecken, die hat er ruckzuck entführt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Eva

Re:Eure Hunde

Eva » Antwort #527 am:

:D Mein Hund war gestern total süß. Wir waren in Eferding spazieren, dort gibt es mitten im Ort einen großen Teich, der zur Zeit total voll ist mit Fröschen. Sie war völlig entgeistert, dass alle zwei Schritte so ein riesenvieh vor ihr ins Wasser davongeplatscht ist. Dann stand sie grinsend mit schiefem Kopf, Denkerfalten auf der Stirn, hängender Zunge und neugierigen Ohren am Rand und hat die Ringe im Wasser betrachtet. Zwei Meter weiter ist sie dann wieder erschreckt davongehupft.... und so weiter und so fort :D
Benutzeravatar
chamsi
Beiträge: 85
Registriert: 2. Mai 2010, 10:30

Re:Eure Hunde

chamsi » Antwort #528 am:

Hallo,habe eine ganze Menge an Hunden, die meisten aus spanischen Tierheimen.Hier ein Photo von 5 Hundenasen, die 6/7ten haben lieber geschlafen :)Alle 7 sind begeisterte "Gärtner", legen ständig neue "Pflanzgruben" an,"schneiden" Sträucher und Rosen zurück, "düngen" (Rüde) täglich :o
Dateianhänge
096.jpg
(21.37 KiB) 57-mal heruntergeladen
Eva

Re:Eure Hunde

Eva » Antwort #529 am:

;DErinnert mich irgendwie an eine Model-WG, die langen, schmalen Haxen.Hübsch sind sie, deine Bande!
Benutzeravatar
chamsi
Beiträge: 85
Registriert: 2. Mai 2010, 10:30

Re:Eure Hunde

chamsi » Antwort #530 am:

Ja, sie sind ein lieber Chaotenhaufen.Und ihre langen Haxen setzen sie beinahe täglich als "Gartengeräte" ein.Vier dieser fünf "Models" kommen aus Tierheimen/Tötungsstationen, sie wurden einfach "weggeworfen".Sie sind, glaube ich, ziemlich happy hier, nur beim "Creativen Gärtnern"muß ich manchmal bremsen ;)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Eure Hunde

Natura » Antwort #531 am:

ich mußte gerade wieder unserem liebestollen Spitz hinterher laufen :P In der Nähe ist eine läufige Hündin und er nutzt jede Gelegenheit um auszubüxen. Den Zaun durch den er erst durchgeschlüpft ist, hat mein GG vermeintlich dicht gemacht und jetzt war er wieder weg, weiß der Teufel wo er ein Schlupfloch gefunden hat >:(.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Eure Hunde

Karin L. » Antwort #532 am:

Warum tust du euch und ihm das an?Kastration ist das Lösungswort: Hund juckt der Hündinnengeruch nicht mehr und euer Zaun bleibt heil und dicht ;DLiebe Grüße Karinmit drei Kastraten
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Eure Hunde

Natura » Antwort #533 am:

Er gehört unserer Tochter und ist eine vom Aussterben bedrohte Rasse. Sie möchte ihn nicht kastrieren lassen falls er mal zur Zucht gebraucht würde und sie hat Angst dass sich sein Wesen verändert.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Eva

Re:Eure Hunde

Eva » Antwort #534 am:

Suprelorin-Implantat :-X(das macht eine reversible Hemmung der Testosteronproduktion, man hat eine ganze Weile Ruhe und kann sich das mit der Verhaltensänderung mal angucken).
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Eure Hunde

Natura » Antwort #535 am:

Danke, da müssen wir uns mal erkundigen. Es ist das erste Mal dass er gar so verrückt ist.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
beagleine
Beiträge: 1
Registriert: 24. Mai 2010, 15:21

Re:Eure Hunde

beagleine » Antwort #536 am:

Hallo!Da kann ich natürlich nicht wiederstehen! Muss doch meinem Namen Ehre machen, mit natürlich dem besten Hund auf der ganzen Welt!!! ;D Liebe Grüße
Dateianhänge
Kopie_von_IMG_0333.jpg
(31.68 KiB) 52-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Eure Hunde

Dogwood » Antwort #537 am:

Unser Zwergschnauzer-Welpe ist jetzt auch eingezogen :DEr hat mir beim Graben im Garten zugeschaut und gleich gelernt, dass das eine sinnvolle und vergnuegliche Beschaeftigung ist ;). Jetzt hat er sein eigenes Loch gleich neben meins gegraben.lgdogwood
Dateianhänge
d-schnauzi1.jpg
BigBee

Re:Eure Hunde

BigBee » Antwort #538 am:

Einen netten Gartenhelfer hast Du da! ;) :D
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Eure Hunde

Knusperhäuschen » Antwort #539 am:

@Chamsi: deine Model-WG (der Vergleich ist klasse ;D, alles "schnittige" Modelle 8) ) hält dich bestimmt auf Trab! Schönes Foto :D .@Beagleine: Das hübsche Foto erinnert mich an meine Bonny, mit 13 Jahren hab ich das kleine große Beaglemädchen vor 34 Jahren bekommen, mein allererster eigener Hund, da werden Erinnerungen wach, hach... :D@dogwood: So ein niedlicher kleiner Schatz, pass auf, das Buddeln nicht seine Hauptbeschäftigung als gelernter Mäusejäger wird ;) !@ Natura: Wir haben damals vor 14 Jahren auch lange überlegt, ob wir den Dicken kastrieren lassen sollen (vom damals vermittelnden Tierheim war das wohl sogar auch so angedacht), bei ihm eher deshalb, obwohl er trotz guter Sozialisation zu einem echten Macho-Stinkstiefel mutierte. Nach der dann irgendwann doch gemachten OP war wirklich alles zu seinem und auch unserem Besten. Kein liebeskranker Verrückter mehr, um den man manchmal Angst haben muss, dass er kopflos sonstwohin seine Angebeteten verfolgt, kein übermäßiges Gestänker vor allem gegenüber größeren und körperlich überlegeneren Rüden. Alles hat sich zu einem wirklich für alle angenehmen Maß eingepegelt. Charakterlich hat er sich, mal abgesehen von den zumindest von uns als positiv bewerteten "Besserungen" in keinster Weise großartig verändert, allerdings war er mit 14 Monaten damals auch schon recht gereift. Allerdings kann ich verstehen, wenn Petzi vielleicht doch mal Nachwuchs zeugen soll, in der tat gibt es nicht mehr so viele Mittelspitze, ich hab schon ewig keinen mehr gesehen.Meine Tante hatte vor mehr als einem halben Jahrhundert einen weißen, Seppel, der fuhr immer im Motorrad-Beiwagen mit. Ich bin groß geworden mit Omas Purzel, einem schwarzen Cocker-Spitz-Mischling und im Hof einer Schmiede, wo wir als Schulkinder immer unsere Fahrräder abstellten, gab es zwei Wolfsspitze und der 20 Jahre alte braune Pommernspitz Ralfi unseres alten nachbarn hier ist leider auch vor 3 Jahren gestorben, das sind die letzten Spitze , an die ich mich erinnern kann.Hier pooft gerade unser alte Dickie, ich hab schon mal so ein Bild eingestellt, aber so liegt er jeden Tag da :-X
Dateianhänge
Poofie.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten